laptop -> tv - nur in schwarz-weiss??

  • hi leute!


    ich hab ein problem mit meinem laptop!
    ich wollte eigentlich ein paar filme mit meinem laptop ueber
    meinen fernseher schauen! das problem ist, dass ich nur ein
    schwarz-weiss bild bekomme!
    ich habe ein kabel, dass so aussieht, wie ein chinch stecker (oder
    ist das sogar einer?)
    naja....


    ich hoffe ihr koennt mir helfen, weil ich heut noch nen film sehen wollte! ;)


    ps: ich habe das gefuehl, dass es am laptop liegt!


    len :(

  • Hi,
    du scheinst nicht die richtige Fernsehnorm eingestellt zu haben. Du musst bei deiner Software Pal als Fernsehnorm einstellen (es scheinst NTFC eingestellt zu sein, das ist die Amerikanische Norm so weit ich weiß, bei der wird es mit deutschen Fernsehern schwarz-weiß)

  • mh... also ich kann am fernseher pal und NTFC einstellen und beides geht
    nicht...
    ich weiss aber nicht, wie ichs am laptop verstellen kann!
    gibt es dazu irgendwelche extra programme?
    ich benutze die windows treiber...
    wenn jemand ein programm fuer sowas hat wuerde ich gerne den namen des programms wissen...


    thx len :confused:

  • Re: laptop -> tv - nur in schwarz-weiss??


    Ich hatte solche Probleme auch schon mal. Bei mir lag's damals an einem Adapter für die Scart-Buchse und an einem "schlechten" SVHS Kabel. Wichtig ist auf jeden Fall beim Einsatz eines Scart-Adapters, dass das Signal im Stecker auf "Input" steht.


    Wie verbindest du denn dein Notebook mit dem TV? Wäre mal interessant zu wissen für weitere Überlegungen...;)

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Hi


    Also wenn dein TV wirklich NTFC kann, dann sollte es eigentlich egal sein, wenn der Film in diesem Format ist. Prinzipiell hätte ich aber auch auf dieses "Problem" getippt, als ich dein erstes Post gelesen habe.


    Falls du aber trotzdem mal probieren willst, den Film nach PAL zu konvertieren, brauchst du z.B. das Programm TMPGEnc (für S/VCD). Bei DivX weiss ich es nicht.


    Das Kabel sollte meiner Meinung nach auch in Ordnung sein.


    cia The-spY


    PS: gehst du vielleicht zufällig über einen Video an den TV? Dann könnts auch sein, dass der kein NTFC kann.

    I am the lizard king - I can do anything!

  • dieses thema hatten wir schon oft ---> Suchfunktion!


    ich erkläre es aber gern nochmal!
    Meistens (eigentlich immer) kommt aus dem PC ein S-VHS signal (compesite ausgang), und dann das bild voll ständig und in allen farben sehen zu können, muss der TV SVHS unterstützen! Das erkennt man meistens außerlich daran das ein SVHS eingang an TV (meistens dann vorne). Da viele Tv das nicht haben gibt es Adapter, wobei das, aber auch nichts bringt, denn dann kann man das Kbale zwa an den TV anschliesen, aber das Singal kann nicht richtig vom PC wiedergegeben werden!
    Einfachste Lösung, an dem ausgang (svhs ausgang am pc) einen compesite zu cinch adapter anschliesen! cinch kann nur das vhs signal leiten, welches auch jeder TV wiedergeben kann. Manche Tv haben an der vorder seite einen cinch eingang (für cam corder), sollte dies nicht der fall sein, muss man auch einen adapter kaufen, in den das cinch kabel angeschlossen wird, und er dann selber in den scart anschluss des tv eingesteckt wird!

  • SICKoN: soweit ich es verstanden habe, benutzt er ja garnicht den SVHS Ausgang, sondern den FBAS (wg. Cinch-Kabel). Und deswegen vermute ich mal, dass deine Ausführungen mit seinem Problem wohl eher weniger zu tun haben.


    cia The-spY

    I am the lizard king - I can do anything!

  • Wenn du auf dem Desktop die rechte Taste drückst und dann Eigenschaften wählst kannst du in den erweiterten Einstellungen die variablen für 1. und 2. Monitor einstellen. Da musst du mal probieren bis du Farbe hast.
    Bei meinem Notebook gehts aber am besten mit der Tastatur. Dort sind oft Zusatzsymbole drauf. Das Mit dem Fn und dem Monitor drücken und das Bild ist meist besser als die Steuerung über Software.

    Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
    Henri Barbusse *1873

  • vielen dank fuer die vielen antworten!


    ich habe es jetzt an 3 fernsehern ausprobiert und beim schlechtesten mit
    dem kleinsten bild funktionierts... ;)
    also muss es doch an den tv´s liegen... obwohl die eigentlich auch NTFC
    und PAL unterstuetzen und ich alle mit dem chinch an die FBAS buchse
    angeschlossen habe...


    der fernseher, bei dem es funktioniert ist ein lg mit integriertem videorekorder!


    danke nochmal... und wer noch ne idee hat fuer die anderen tvs bitte schreiben!
    :top:


    len

  • jaja das alte problem.....;)


    glaubt mir, es lieg nur an dem fernseher!!! der muß nämlich in der lage sein, ein SVHS- signal verarbeiten zu können. nachdem mir dasselbe wiederfahren war, hatte ich mich mit dem them inständig beschäftigt.


    ich wollte nämlich die möglichkeit haben, mein laptop bei jedem anschließen zu können, der einen SCART- anschluß hat. dafür habe ich mir einen adapter gekauft (http://www.crockers.de), der das SVHS signal wieder zurückwandelt in ein AV signal, das von jedem TV mit SCART anschluß als farbbild verwendet werden kann. ich benutze übrigens die kombination: SVHS -> SCART multistecker.


    kann ich nur jedem empfehlen, da man dann die filme vom laptop (z.B DiVX) auf jedem TV scheuen kann....;)


    ade


    BLADES

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!