mp3-player (HDD): ipod oder günstige konkurrenten?

  • Kann man jetzt eigentlich vom eingebauten Radio gleich auf die Festplatte streamen? Die von Chip meinen "Ja", Pc-Welt dagegen schreibt, dass es nicht geht. Was stimmt denn nun?! :confused:

  • Hi,


    also ich habe auch lange überlegt ob ich nun den iPod oder den iRiver
    nehmen soll!
    Leztendlich habe ich mich aber doch für den iPod entschieden aus mehreren
    Gründen:


    - mehr Zubehör erhältlich
    - Software absolut ausgereift
    - Design gefällt mir wirklich!!


    Ich muss sagen, dass ich ausgesprochen zufrieden bin!
    Der iPod läuft toll und ich habe ihn zu einem akzeptablem Preis bekommen!
    Der Akku hällt wirklich relativ lange und macht überhaupt keine Probleme!


    Ich bin absolut zufrieden und muss sagen, dass die Verarbeitung wirklich toll
    ist!


    mfg, len

  • Jedem das Seine :)


    Thomas 346C: Nein,geht nicht, wenn CHIP das hinbekommen hat, würde mich interessieren wie. Mit der Orginalfirmware ist es nicht möglich

  • Zitat


    Thomas 346C: Nein,geht nicht, wenn CHIP das hinbekommen hat, würde mich interessieren wie. Mit der Orginalfirmware ist es nicht möglich

    Schade, das wäre noch das "Tüpfelchen auf dem I" gewesen, aber auch so bietet der schon eine Menge Funktionen wie ich finde.
    Bei "Xonio.com" steht übrigens im Onlinetest fast das gleiche wie bei Chip (evtl. nur abgekupfert?). Aber der Chip glaube ich eh nix mehr, bei denen hat die Festplatte auch 40 statt 20 GB Kapazität... :rolleyes:


    edit:
    Zitat von Chip (Klick!): "Auch FM-Radiohörer kommen auf ihre Kosten, in diesem Modus sind ebenfalls Aufnahmen möglich." Xonio hat exakt den gleichen Wortlaut wie Chip, auch die Bewertung ist die selbe...:rolleyes:


    Gruß

  • ich habe mir nun einen gmini 220 mit dem berühmeten koss hörer gekauft, leider muß ich sagen, dass die lautstärke beim koss und bei den beigelegten stöpseln gerade mal ausreicht. ich habe das gerät dann auch noch an meinen blaupunkt im auto angeschlossen und bin von der lautstärke auch nicht so begeistert. mit allem voll aufgedreht isses gerade mal schön laut. ich muß dazu sagen, dass ich fast nur opern höre und es dort manchmal so leise stellen gibt, dass ich ein wenig mehr doch ganz gut vertragen könnte.
    ist das mit der lautstärke in bei allen solchen festplattenspielern ähnlich oder haben iriver oder ipod mehr reserven.
    der gmini reizt mich aber wegen des CF-steckplatzes und der "größe". es ist einfach der kleinste mit 20GB.

  • Also mein iRiver spielt schön laut. Ich traue nicht, die höchste Lautstärke einzustellen, da mir dann vermutlich das Trommelfell platzt (nee, schon nicht, hat glaub ne limite bei 90dB) ;)


    Evt. sind deine MP3s auch von Haus aus zu leise. Probier mal mit dem Tool MP3Gain die Lautstärke zu erhöhen. (aber nicht zu stark, denn dann ist die Qualität auch nicht mehr die Beste!)

  • danke dir, ich hab ihn aber bereits wieder verpackt und schicke das gerät zu amazon zurück. der CF II slot liest keine microdrives 2.2GB und das ladegerät ist auch ein neckischer exot mit beschaltetem 4. pin bei mini-usb-B(der kleine 5-polige).

  • Ich würde wirklich zum iPod greifen! Da kannst du eigentlich
    nichts falsch machen!
    Eine Seite, wo du dich noch informieren kannst ist: http://www.i-pod.de
    Die haben auch ein Forum mit sehr hilfsbereiten Leuten.


    ciao, len

  • Moin,


    seit kurzem sind ja die neuen iRiver H 320/340 draussen.


    Hat den schon jemand und kann mal seinen ersten Eindruck mit uns teilen?


    Was haltet ihr eigentlich von der PMP Series?



    Gruß


    Parker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!