mp3-player (HDD): ipod oder günstige konkurrenten?

  • Hallo,


    ich möchte mir in 1-2 Monaten einen mp3-player, und zwar einen mit richtig schön großer festplatte, kaufen.


    ich habe mich schon umgesehen und einige tests dazu gelesen.
    es stellt sich erst einmal eine grundsätzliche frage: das original, den teuren ipod nehmen, oder lieber einen günstigeren konkurrenten?


    der ipod mit "nur" 15gb kostet immerhin bereits ca. 350,- . Der "Zen Xtra" von Creative, der satte 30gb hat, ist hingegen schon für knapp unter 300,- zu haben.


    wofür ich den brauche? in erster linie natürlich, um musik zu hören. da würden aber ja bereits 10gb für meine sammlung reichen (schätze ich mal). ich möchte das ding auch auf reisen mitnehmen, um bilder von meiner digicam (über einen pc / notebook) auf das ding zu sichern.


    hat jemand von euch so ein gerät? probleme?
    freue mich auf eure antworten.


    >>> tkjever


    p.s. 'n artikel darüber war im stern nr. 9 vom 19.2.04

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • Google , dein Freund!


    In den meisten Testberichten schneidet der iRiver IHP-120 am besten ab.
    Hier ist übrigens auch ein Vergleich von Festplattenspielern zu finden.


    Wenn du dir nicht viel aus Design machst, kommt für dich wohl am besten der Creative in Frage. Der iPod - naja, sieht gut aus, aber das wars auch schon!


    hoffe geholfen zu haben .... Dreamer

  • Für den iPod spricht Design, Größe, Bedienbarkeit und das perfekte Zusammenspiel mit iTunes bzw. Mac OS X. Dagegen steht der leider sehr hohe Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten.


    Da wir hier bei TT sind noch eine kleine Handy-Analogie: S55 oder SL55? ;)


    Wenn man, wie du, Speicherkarten der Digitalkamera auslesen will, muss man noch ein nicht ganz billiges Zusatzgerät von Belkin kaufen.


    Grüße,
    Florian

  • Hatte einen iPod, habe den aber wegen des wirklich bescheidenen Akkus wieder verkauft. Bin dann auf den IHP-120 umgestiegen und hab es bisher nicht bereut. Das Gerät ist dem iPod in allen Belangen überlegen (außer dem Coolnessfaktor, den manche wohl auch einbeziehen).

  • MP3 Player mit Speicherslot


    Hi,


    steh selber vor dem gleichen Problem und hab mich da mal umgeschaut...


    schau dir mal von Archos die GMINI - Reihe an.
    der GMINI 220 kostet so ca.320 € und hat sogar noch n Compact-Flash-Slot, wo du dann ohne Umweg des Notebooks bilder auf die Festplatte ziehen könntest...vorausgesetzt deine Digicam hat CF-Karten :D zudem ist der dann noch kleiner als der IPOD :top:


    dann müßte bald von I-River der IHP 320/340 kommen. Die haben USB on-the-go. Die funktionieren dann theoretisch als USB-Host, an den man die Digicam direkt mit dem USB-Kabel anschließen kann und so die Bilder auf festplatte ziehen. Mal schauen wie das in der Praxis funktioniert. die IRiver sind aber (leider) noch nicht erhältlich. Deshalb warte ich bis die kommen, um mich dann zu entscheiden. Und dürften, da neu auf dem Markt wohl auch so 400 € für 20GB festplatte kosten. Aber dafür haben die IRiver auch einen ziemlich guten Akku, der länger als die Konkurrenz von Ipod und GMINI halten soll.


    cheers, mmg

  • Ich habe den MP3 Plyer von Creative


    Leider kannst Du den " nur" für Sound gebrauchen, denn als "normale Festplatte wrd das Teil vom System nicht erkannt.



    Hoffe, Dir damit geholfen zu haben !



    Gruss


    Tiilt

  • Re: MP3 Player mit Speicherslot



    Auf diesen iriver bin ich ja auch echt mal gespannt, könnte ja fast (zumindest Stand heute) die eierlegende Wollmilchsau werden.
    Ich brauche auf jeden Fall einen Player auf den ich meine Bilder von der Digi rüberspielen kann. Der iPod hat für mich auch einfach nur diesen "habenwollen"-Faktor. Ist so ähnlich wie mit kleinen Kindern im Supermarkt an der Kasse ;). Was die Akkuleistung, dies dämliche Belkin-Erweiterung, PREIS, etc. angeht, ist er leider nicht mein Favorit!
    Leider wird der iriver aber bestimmt auch nicht unter 350,- € zu haben sein!


    Naja, warten wir mal ab!


    Gruß vom
    touri

    "Viele Menschen denken nach, wenige vor!"

  • Hi!


    Ich bin vor wenigen Tagen auch über einen Testbericht des Iriver gestolpert und die technischen Details und deren Qualität (Radio, digitale Ein- / Ausgänge, abspielbare Formate, Nutzung als mobile HD, eingebautes Mikrofon, Top-Kopfhörer, Magnesiumgehäuse, Klangqualität, Gewicht / Grösse etc.) haben direkt das "haben wollen"-Syndrom bei mir ausgelöst. Leider ist der Spass nicht ganze billig, die günstigste Quelle lag im Internet bei 369?. Naja, mal sehen - grad vorletzte Woche erst den 17"-TFT angeschafft... :rolleyes:
    Auf jeden Fall imho die deutliche bessere Alternative zum für das gebotene doch ziemlich teuren Ipod.


    Gruß

  • ich hab mir jetzt einen iRiver H-120 (alte Bezeichnung: iHP-120) einen bestellt. sollte eigentlich nächste woche ankommen.
    wenn interesse besteht, kann ich meine erfahrungen posten. aber eigentlich gibt es schon genung und vor allem unzähliche testberichte im internet, welche (fast) jedes detail ausleuchten.
    ach ja: die meinungen über die kopfhörer (obwohl von sennheiser) sind nicht ganz einstimmig. mal gut, mal nur gerade genügend.
    edit: preislich (wenn es tatsächlich so ist) hab ich meinen NEU für ca. 300 € erstanden.

  • Die Kopfhörer sind für ok, wesentlich besser, als andere Kopfhörer, die Produkten beigelegt werden. Es lohnt sich aber bessere Kopfhörer anzuschaffen. Je nach gewünschter Preislage würden sich die Koss the Plug (ca 30 Euro), Shure 3e (ca. 220 Euro) oder Etymotic ER-4 (ca. 350-400 Euro) anbieten. (Die Preise sind jeweils die in D zu zahlenden Preise, in den USa bekommt man die beiden letztgenannten deutlich günstiger). Die Koss sind für den Preis eine echte Überraschung und auf jeden Fall empfehlenswert,.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!