news-system & einbettung

  • hallo,



    1. frage: kennt ihr ein gutes (kostenloses) newssystem?


    2. frage: wie bette ich ein newsfeld in html ein, wenn ich ohne frames arbeite?



    gruß,


    andone

  • hm aber der server unterstützt PHP oder CGI? Dann hat sich auch die Sache mit den Frames erledigt weil du dann ja includen kannst.


    Taugt das Newsscript auf Series60.de vieleicht was? Könnte dir zeigen wie man das einrichten kann (PHP)

  • ich weiß nich, momentan teste ich noch auf meiner arcor webspace, aber der tatsächliche server unterstützt 100pro php.


    wo ist denn auf der seite ein newsscript? oder meintest du allgemein das system, dass die verwenden?


    wäre nett, wenn du mir helfen könntest, weil ich kenne mich mit php und including nicht so richtig aus.

  • Kannst auch auf deinem eigenen PC einen Webserver einrichten und dort coden und testen. Ist einfacher als alles immer online stellen zu müssen und wegen jeder Kleinigkeit upzuloaden. ;)
    Wenn's der endgültige Webserver unterstützt, würde ich vielleicht SHTML-Files benutzen und die Daten via
    <!--#exec cmd="befehl parameter1 parameter2" -->
    Befehle einbinden. Zum Beispiel mit HTML-Tags vorformatierte Textdateien über den Befehl cat.

  • Das ist die _index.shtml:
    ----------------------------------
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/stylesheet.css">
    <META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <META name="author" content="anticro, brute.p4">
    </head>
    <body background="/bckgrnd.jpg" bgproperties=fixed>
    <p>
    <table valign=top>
    <td width=200>
    <nobr>
    <!-- Hier werden die Links eingefügt, die die Seite bieten soll. -->
    <!-- Ich mache das so, da alle Seiten die gleichen Links verwenden -->
    <!-- sollen und ich nicht mit Frames arbeiten will. Das kann man -->
    <!-- auch mit jeder anderen Art von Text oder Inhalt tun, es muss nur -->
    <!-- ein mit HTML-Tags vorformatierter Text sein. -->


    <!--#exec cmd="/bin/cat /srv/www/htdocs/links/stdlinks.txt" -->


    </nobr>
    </td>
    <td>
    <p>
    <h1>Überschrift</h1><br>
    Text
    </p>
    </td>
    </table>
    </p>
    </body>
    </html>

    ------------------------


    Und hier zum Beispiel die stdlinks.txt:
    ------------------------
    <p>Navigation allgemein</p>
    <a href="/_index.shtml"><img src="/i_home.png" align=center boder=0> Home</a><br>
    <a href="/_software.shtml"><img src="/i_software.png" align=center boder=0> Software</a><br>
    <a href="/_midi.shtml"><img src="/i_midi.png" align=center boder=0> MIDI-Musik</a><br>
    <a href="/_fun.shtml"><img src="/i_fun.png" align=center boder=0> Spaßzeug</a><br>
    <p>andere Links</p>
    <a href="/orig/"><img src="/i_server.png" align=center boder=0> original Apache Start-/Testseite</a><br>
    <a href="http://www.kde.org"><img src="/i_kde.png" align=center boder=0> KDE im Web</a><br>
    <a href="http://www.suse.de"><img src="/i_suse.png" align=center boder=0> SuSE im Web</a><br>

    -----------------------


    Einziges Problem:
    Sollte die index.shtml nicht standardmäßig geladen werden, kannst du dir auch mit einer normalen index.html helfen, die einen solchen Inhalt hat:
    -----------------------
    <html>
    <head><title>Anticros Webserver</title></head>
    <body onLoad="location.replace('_index.shtml')">
    <a href="_index.shtml">Interne Umleitung! Sollte die nächte Seite nicht sofort geladen werden, bitte hier klicken!</a>
    </body>
    </html>

    -----------------------


    Aber für diesen Mechanismus musst du wissen, auf welchem Betriebssystem der Server läuft und möglicherweise seine eigenen Programme/Skripte anstatt cat benutzen. BTW: Es gibt auch ein CygWin Projekt, dort werden diese Linux/UNIX-Tools auf Windows portiert. Da brauchst du sowas nicht selbst zu coden.


    Edit: SHTML funktioniert nur dann korrekt, wenn die SHTML-Dateien über einen Webserver an den Browser geliefert werden. Deshalb auch der Tip mit dem eigenen kleinen Webserver zum Entwickeln der Seite.

  • Und wo liegt da jetzt der vorteil zu nem PHP include der überall gleich funktioniert? Und was hat das ganze überhaupt mit einem News System zu tun?


    :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von andone
    öh .... wie bitte? ;)


    ... deswegen habe ich das gepostet und nicht um ihm "meine" Sache schmackhaft zu machen. Um Vor- und Nachteile ging's im "langen" Beitrag von mir nicht.
    ;)


    Edit: Oder sollte ich hier vielleicht etwas falsch verstanden haben und was ich als "Newssystem" kenne meint ihr nicht? Dann halte ich mich mal besser raus...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!