Hintergründe zu Zypern und dem EU Beitritt gesucht

  • Hi,


    hab mich versucht mit obiger Frage auseinanderzusetzen und irgendwie ist mir das ganze nicht so 100%ig klar. Hab mich gedankenmäßig schon im Kreis gedreht, denke ich. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen (incl. Quelle)? ;)


    Was mir nicht so ganz klar ist: Zypern ist ja ein eigenständiges Land. AFAIK ist die "Grenze" zwischen türkisch sprechendem Teil und griechisch sprechendem Teil nicht von der EU anerkannt (also de facto eine souveräne Republik mit einem Präsidenten). Gut, der nördliche Teil ist von Türken seit den 70er Jahren besetzt - aber der kleinere Bevölkerungsanteil.


    Soweit so gut - nur warum ist nur der griechische Teil Zyperns dabei? Was ist aus Sicht der EU der genaue Hintergrund? Würde die EU die Grenze anerkennen und damit quasi Zypern in einen zu Griechenland gehörenden und einen zu der Türkei gehörenden Teil ansehen, dann wäre ja der griechische Teil schon länger in der EU und die Debatte um den türkischen Teil gäbe es gar nicht. Aber wieso behandelt man das Land dann nicht als 1 Land, sondern als ein Land mit 2 Teilen? Warum hat man das an den Annan Friedensplan gekoppelt und was noch interessanter ist: warum war auch ohne eine erfolgreiche Durchsetzung nach schweizer Muster (2 eigenständige "Kantone" in einem Staat) schon vorher klar, daß der griechische Teil trotz gescheiterter Bemühungen der EU Beitritt? Wäre es nicht sinnvoller gewesen (vor allem in Bezug auf die Verhandlungspositionen und -motivationen der beiden Seiten) zu sagen, daß entweder beide (bei erfolgreichen Verhandlungen) oder niemand beitreten kann?


    Mir geht es nicht um die gescheiterten Verhandlungen als solche, sondern um die Entscheidung im vorhinein, den griechischen Teil so oder so beitreten zu lassen! Irgendwie scheint mir das ganze etwas unlogisch bzw. nicht sonderlich objektiv.


    Hoffe es ist einigermaßen klar geworden, worum es mir geht. Vielleicht weiß ja jemand mehr dazu. Über Google und die diversen Zeitungsarchive bin ich nicht wirklich dahintergekommen. Besonders interessieren würde mich eine offizielle Erklärung von EU Seite.


    Danke
    Sir

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Re: Hintergründe zu Zypern und dem EU Beitritt gesucht



    Natürlich möchte man um jeden Preis eine Aufnahme der Türkei in die EU verhindern, ich denke die Gründe dafür sind bekannt! Die griechischen Zyprioten waren schlau genug, auch aus diesem Grunde gegen eine Wiedervereinigung zu stimmen, ein anderer Grund waren die immensen Kosten, die auf den wesentlich reicheren, griechischen Süden hinzugekommen wären, vergleichbar mit der damaligen BRD-"DDR".

    Somit gehört nun der griechische Teil seit dem heutigen Tage zur EU, der türkische Teil hingegen nicht, ebenso wird er nicht als eigenständiges Land anerkannt.

  • Re: Re: Hintergründe zu Zypern und dem EU Beitritt gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von addictivebn
    Natürlich möchte man um jeden Preis eine Aufnahme der Türkei in die EU verhindern, ich denke die Gründe dafür sind bekannt! Die griechischen Zyprioten waren schlau genug, auch aus diesem Grunde gegen eine Wiedervereinigung zu stimmen, ein anderer Grund waren die immensen Kosten, die auf den wesentlich reicheren, griechischen Süden hinzugekommen wären, vergleichbar mit der damaligen BRD-"DDR".

    Danke fürs Feedback. Hilft nur leider nicht in dem Zusammenhang weiter. Mir ging es darum, wie und mit welcher Begründung seitens der EU der griechische Teil diese Vereinbarung, daß sie auf jedem Fall beitreten konnten erreicht haben? Es ist ja ein Land... vor allem da die EU die Grenze und die Teilung nicht anerkennt. ;)


    Vielleicht habe ich es einfach etwas konfus ausgedrückt, worum es mir ging und du hast es falsch verstanden. ;)


    Die Abstimmung war ja von der UN initialisiert - die EU hat dann einfach nur den EU Eintritt an diesen Friedensprozeß gekoppelt. Über die Chancen und die Details der - inzwischen 4. Fassung - der Vereinigung habe ich schon einiges gelesen und ist nicht Teil meiner Frage.


    P.S. Vielleicht kannst du ja noch das "Monsterzitat" kürzen oder entfernen, da es klar sein sollte, auf welches Post du dich beziehst, zumal du ja nicht Bezug auf einen Teil des Zitats nimmst. ;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Re: Re: Re: Hintergründe zu Zypern und dem EU Beitritt gesucht


    Dies wird dir helfen ;)


    Und in der Tat - es gibt da leider wirklich nichts zu beschönigen: Der Ausgang der Referenden auf Zypern ist ein Desaster für die europäische Außenpolitik. Es rächt sich nun, dass die EU die Wiedervereinigung Zyperns nicht zu einer Vorbedingung für den Beitritt gemacht hat. Stattdessen ließen sich die Europäer von der Regierung in Athen erpressen, die die gesamte Ost-Erweiterung nur dann akzeptieren wollte, wenn gleichzeitig auch der südliche Teil Zyperns mit aufgenommen wird. Genau das wird jetzt geschehen - mit der Folge, dass die EU nun ein Land mit einem ungelösten Konflikt zwischen den Haupt-Bevölkerungsgruppen und einer hässlichen Grenze im Landesinneren aufnimmt: Zypern - das letzte geteilte Land Europas. Das aber ist leider nicht mehr zu ändern.


    http://www.mdr.de/eu/aktuell/1345650.html

  • Re: Re: Re: Re: Hintergründe zu Zypern und dem EU Beitritt gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von addictivebn
    Dies wird dir helfen ;)

    Ja danke! :top:

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Re: Re: Hintergründe zu Zypern und dem EU Beitritt gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von addictivebn
    Somit gehört nun der griechische Teil seit dem heutigen Tage zur EU, der türkische Teil hingegen nicht, ebenso wird er nicht als eigenständiges Land anerkannt.

    Das hab ich so auch gehoert, ist aber komisch wen ein Land halb in der eu ist


    Ist dan fast wie in China, ist auch ein Land mit drei Teilen - vr china - hongkong - taiwan

  • Re: Re: Re: Hintergründe zu Zypern und dem EU Beitritt gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Das hab ich so auch gehoert, ist aber komisch wen ein Land halb in der eu ist


    Ist dan fast wie in China, ist auch ein Land mit drei Teilen - vr china - hongkong - taiwan


    4 Teile...es fehlt Indochina (Laos, Vietnam, Kambodscha und Myanmar /Burma) ;)

  • Re: Hintergründe zu Zypern und dem EU Beitritt gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    Was mir nicht so ganz klar ist: Zypern ist ja ein eigenständiges Land. AFAIK ist die "Grenze" zwischen türkisch sprechendem Teil und griechisch sprechendem Teil nicht von der EU anerkannt (also de facto eine souveräne Republik mit einem Präsidenten).


    fast
    die grenze selber ist anerkannt
    der nördliche(türkische) teil zyperns ist als staat nicht anerkannt(laut gr. TV pseudostaat)


    die fahne von zypern ist die des griechischen südteils der insel (obwohl die ganze insel drauf ist)
    der türkische norden hat eine eigene


    was die wiedervereinigung betrifft habe ich aufgrund dessen das ich grieche bin in letzter zeit sehr sehr viel mehr mitbekommen als viele andere und muß sagen das die vereinigung jetzt(IMHO) zurecht gescheitert ist


    der norden (bzw. die politiker davon) wollte unbedingt eine eigene regierung
    die grenze (stacheldraht) bleibt


    das nur zwei beispiele von vielen teils gravierenderen vorderungen die niemals so kommen werden



    das nein von der griechischen seite (76,x%) ist kein nein zur lösung des problems
    ein nein kann man später immernoch zu einem ja machen


    hätten die aber ja gesagt wär das für alle ewigkeit so geblieben ohne chance auf eine berichtigung

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Imho ist Zypern als Insel komplett EU (da der Norden als Staat nicht anerkannt ist).
    Die Türkei hat den Norden schlicht als Besatzungsmacht inne.


    Dies wird den Beitritt der Türkei zur EU eher fördern als schaden; immerhin haben die "türkischen" Zypren klar für den Beitritt gestimmt, nur die Griechen nicht - letztere haben nun den schwarzen Peter, warum sie diese historische Chance vergeigt haben.


    Vielleicht hätte man eher die Türken anstelle der Griechen ins Boot nehmen sollen (letztere haben damit nun klar bewiesen, wie "europäisch" sie denken können)... :D


    Zu den Punkten, an denen die Vereinigung "zu Recht" gescheitert sein soll: Rechtfertigen diese Gründe, die im Zuge der EU sowieso innerhalb weniger Jahre gekippt worden wären, wirklich eine Beibehaltung einer Teilung??? In meinen Augen ein klares Nein. Das war dumm und kurzsichtig gedacht und gehandelt.

  • Re: Re: Re: Re: Hintergründe zu Zypern und dem EU Beitritt gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von addictivebn
    4 Teile...es fehlt Indochina (Laos, Vietnam, Kambodscha und Myanmar /Burma) ;)

    afaik so ein regime wie in china - sind doch trotzdem selber staaten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!