Hi,
hab mich versucht mit obiger Frage auseinanderzusetzen und irgendwie ist mir das ganze nicht so 100%ig klar. Hab mich gedankenmäßig schon im Kreis gedreht, denke ich. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen (incl. Quelle)?
Was mir nicht so ganz klar ist: Zypern ist ja ein eigenständiges Land. AFAIK ist die "Grenze" zwischen türkisch sprechendem Teil und griechisch sprechendem Teil nicht von der EU anerkannt (also de facto eine souveräne Republik mit einem Präsidenten). Gut, der nördliche Teil ist von Türken seit den 70er Jahren besetzt - aber der kleinere Bevölkerungsanteil.
Soweit so gut - nur warum ist nur der griechische Teil Zyperns dabei? Was ist aus Sicht der EU der genaue Hintergrund? Würde die EU die Grenze anerkennen und damit quasi Zypern in einen zu Griechenland gehörenden und einen zu der Türkei gehörenden Teil ansehen, dann wäre ja der griechische Teil schon länger in der EU und die Debatte um den türkischen Teil gäbe es gar nicht. Aber wieso behandelt man das Land dann nicht als 1 Land, sondern als ein Land mit 2 Teilen? Warum hat man das an den Annan Friedensplan gekoppelt und was noch interessanter ist: warum war auch ohne eine erfolgreiche Durchsetzung nach schweizer Muster (2 eigenständige "Kantone" in einem Staat) schon vorher klar, daß der griechische Teil trotz gescheiterter Bemühungen der EU Beitritt? Wäre es nicht sinnvoller gewesen (vor allem in Bezug auf die Verhandlungspositionen und -motivationen der beiden Seiten) zu sagen, daß entweder beide (bei erfolgreichen Verhandlungen) oder niemand beitreten kann?
Mir geht es nicht um die gescheiterten Verhandlungen als solche, sondern um die Entscheidung im vorhinein, den griechischen Teil so oder so beitreten zu lassen! Irgendwie scheint mir das ganze etwas unlogisch bzw. nicht sonderlich objektiv.
Hoffe es ist einigermaßen klar geworden, worum es mir geht. Vielleicht weiß ja jemand mehr dazu. Über Google und die diversen Zeitungsarchive bin ich nicht wirklich dahintergekommen. Besonders interessieren würde mich eine offizielle Erklärung von EU Seite.
Danke
Sir