Heute Fahrradneukauf, suche Zubehörempfehlung (Tacho, Lampen etc.)...

  • Hi Leute!


    Das Wetter ist schön, der Frühling kommt langsam so richtig, aber - das alte Fahrrad ist hinüber.
    Daher heute Neukauf, nach reiflicher Überlegung ein KTM Life Trek, das ich hier beim örtlichen Händler für einen guten Preis bekomme. Heute nachmittag wird es abgeholt.


    Wo ich aber reiflich unüberlegt und ziemlich unsicher bin, ist die Zubehörfrage.


    Ich brauche noch einen Tacho und ein Lampenset. Daher wollte ich fragen, ob man mir da speziell zu irgendetwas raten oder von irgendetwas abraten kann.



    Beim Tacho hatte ich mir bisher den SigmaSport BC 1200 ausgesucht, der mir von der Halterung und dem Gehäuse sehr gut gefällt, und ein schönes Display hat. Hier stellt sich mir aber die Frage,
    a) gibt es irgendwelche gravierenden Schwächen bei diesem Modell? und
    b) sollte man die Ausführung mit Kabel wählen, oder lieber die drahtlose RDS-Variante?



    Bei der Beleuchtung bin ich noch weniger weit, da habe ich noch keinen vernünftigen Marktüberblick. Ich brauche keine besonderen Ausstattungsdetails, einfach nur ein batteriebetriebenes Set für vorne und hinten. Es sollte möglichst mit AA-Akkus laufen und nicht zu klobig sein, und natürlich kein zu teures Teil, da ich es nur brauche, um die Mindestanforderungen der Verkehrssicherheit zu erfüllen. Ich werde wie bisher auch höchstens 3x im Jahr im Dunklen fahren...



    Falls jemand Tips hat, wäre echt klasse!


    Viele Grüße
    Benedikt

  • Hi,


    mit den Sigma-Produkten kann man nichts falsch machen. Der Tacho ist in Ordnung. Allerdings auf keinen Fall die kabellose Variante wählen. Der Sender geht sehr schnell kaputt (zumindest habe ich nach dreimaligen Defekt mich dann für die kabelgebundene Variante entschieden).


    Als Beleuchtung würde ich die Sigma Ellipsoid Kombination empfehlen. Der Vorteil ist, dass man keine feste Halterung anbauen muss.


    Viele Gruesse,
    arran1

  • Re: Heute Fahrradneukauf, suche Zubehörempfehlung (Tacho, Lampen etc.)...


    Zitat

    Original geschrieben von BenediktW
    Beim Tacho hatte ich mir bisher den SigmaSport BC 1200 ausgesucht, der mir von der Halterung und dem Gehäuse sehr gut gefällt, und ein schönes Display hat. Hier stellt sich mir aber die Frage,
    a) gibt es irgendwelche gravierenden Schwächen bei diesem Modell? und
    b) sollte man die Ausführung mit Kabel wählen, oder lieber die drahtlose RDS-Variante?


    Ich fahre selber den verkabelten BC1200 und kann den nicht 100%ig empfehlen. Die Knöpfe werden nach kurzer zeitig schwammig, d.h. der Druckpunkt geht verloren. Darunter leidet natürlich die Bedienbarkeit. Dazu kommt die wacklige Halterung, was zusammen mit den Knöpfen eine sichere Bedienung während der Fahrt unmöglich macht.
    Display und Gewicht sind imho sehr gut, nochmal würde ich mir den Sigma allerdings nicht kaufen.


    Momentan würde ich eher zu VDO tendieren. Der C08 liegt preislich und funktionsmäßig auf dem Level vom 1200. Siehe z.B. hier.


    Zwecks Zuverlässigkeit auf jeden Fall Kabelversionen nehmen.


    Zitat

    Bei der Beleuchtung bin ich noch weniger weit, da habe ich noch keinen vernünftigen Marktüberblick. Ich brauche keine besonderen Ausstattungsdetails, einfach nur ein batteriebetriebenes Set für vorne und hinten. Es sollte möglichst mit AA-Akkus laufen und nicht zu klobig sein, und natürlich kein zu teures Teil, da ich es nur brauche, um die Mindestanforderungen der Verkehrssicherheit zu erfüllen. Ich werde wie bisher auch höchstens 3x im Jahr im Dunklen fahren...


    Hier würde ich auf jeden Fall LED-Beleuchtung wählen. Für hinten gibt's ja sowieso kaum noch was anderes, und vorne hat man mittlerweile auch anständige Auswahl. Vorteile sind der geringere Energieverbrauch sowie das auffälligere Licht. Zum Gesehen-Werden auf definitiv besser. Halogenlampen gehen gerade im Stadtverkehr einfach unter, während die LEDs mit dem eher bläulichen Licht einfach ins Auge stechen. Und da es dir mehr auf das Gesehen-Werden als das Sehen ankommt halte ich das für die beste Lösung.


    Da du eher selten im Dunkeln fährst ist die Halterungsfrage eher sekundär, ich würde aber einen Halter wählen der am Lenker verbleiben kann. Somit erspart man sich das Einstellen der Lampe vor jedem Fahrtantritt.


    Denkbar wäre z.b. diese Kombination.

  • Danke schonmal für die Antworten.


    Ich habe heute abend bei eBay einen BC1200 als Kabelversion und das Sigma Ellipsoid Set inkl. Akkus und Ladegerät bestellt. Die Preise sind sehr günstig, und da beides vom gleichen Anbieter kommt, fällt auch der Versand nur einmalig an.


    Nun wurde mir aber heute nachmittag bei meinen ersten Testfahrten klar, daß ich noch etwas besonders wichtiges vergessen hatte.... Nämlich die Diebstahlsicherung.


    Daher meine neue Frage:


    Was für einen Typ Schloß haltet Ihr für am besten? Was ist sicherer, Bügelschloß, Kette oder Spiralschloß? Und was ist in der Praxis am meisten zu empfehlen?



    Danke schonmal!


    Bei meinem alten Rad war übrigens so ein lustiges Hinterrad-Blockier-Ding dran, und das Teil wäre für potentielle Diebe eh nur 2. Wahl gewesen, daher bin ich auf dem ernstzunehmenden Sicherheitssektor etwas orientierungslos.

  • Hi,


    ich weiss nicht, was Dein Rad gekostet hat, aber ab einem gewissen Wert sollte man in ein sehr gutes Buegelschloss investieren. Ich habe mir damals ein ABUS Granit gekauft. Es gibt da allerdings mehrere Varianten. Spiralschloss kann man schon mit einem kleinen Bolzenschneider durchtrennen.


    Ein Buegelschloss ist zwar klobig, aber besser als die beiden anderen genannten Varianten. Haengt aber wie gesagt natuerlich vom Wert ab.


    Viele Gruesse,
    arran1

  • Noch wichtig: solltest Du öfters Dein Rad unbeaufsichtigt "abstellen", ist es ratsam, alle evtl. vorhandenen Schnellspanner gegen gewöhnliche Schraubverbindungen zu ersetzen!!
    Einem Bekannten wurde auf dem Uni-Parkplatz, in nur 2 Std. ein 8 Tage altes Rad, komplett geschlachtet. Laufräder, Sattelstütze usw. waren mit Schnellspanner versehen u. stellten so, förmlich eine Einladung dar.
    Übrigens, der Rest hing an seinem teueren u. unversehrten Abusschloss :eek:

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Das klingt etwa so wie erwartet... Die Diebstahlproblematik bei Fahrrädern ist echt extrem... Wobei es an Unis oder in Studentenstädten wohl noch viel schlimmer ist als bei uns in Solingen. Was meine Freundin so von Aachen erzählt ist schon krass. Bei uns muß man sich dagegen höchstens am Freibad ernste Sorgen um das Teil machen.


    Das Rad hat übrigens einen Normalpreis von 679,- Euro, ich hab es aber ein Stückchen günstiger bekommen.


    Ich werde das Teil wohl eher für Besorgungsfahrten und Touren verwenden, und es wird keine nennenswerten unbeaufsichtigten Standzeiten haben, daher brauche ich wohl keine ultra-sichere Lösung, aber schon etwas solides.


    Auf der Webpage von Abus habe ich mir mal das (absolut unüberschaubare) Angebot angesehen. Am liebsten wäre mir etwas, das sich bequem am Rad befestigen kann, damit ich keine 5kg schwere Granite Ultra-X Turbo sonstwas-Kette beim Radfahren um den Hals tragen muß ;)


    Das würde eigentlich für ein Bügelschloß sprechen, aber dann wären die Räder wieder unsicher. Auf die Schnellspannfunktion möchte ich nämlich eigentlich nicht verzichten... Ich denke, ich werde mich nochmal eingehend über Panzerkabelschlösser informieren, und dann mal weitersehen.

  • Update:


    Hallo,


    Ich suche einen Tacho, bei dem das Display beleuchtet und damit im Dunkeln ablesbar ist. Allerdings will ich keinesfalls etliche Euros ausgeben.
    D.h. er sollte noch günstig sein. Die Funktionen sind fast egal.
    Es reicht die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit und der Tour- Gesamtstrecke.


    Weiß da jemand was?


    Chris

  • Zitat

    Original geschrieben von me too.
    Weiß da jemand was?


    Solche Geräte gibts immer wieder mal bei Aldi, Lidl etc. im Angebot.
    Oder einfach zur IFMA in Köln fahren, jetzt am Wochenende sind Publikumstage :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!