installierte USB Geräte werden plötzlich "vergessen"

  • Hallo,


    Seit einiger Zeit habe ich mit Windows 2000 Prof. bzw. XP Prof. einige Schwierigkeiten:
    Vor ein paar Wochen wollte ich mit meinem Scanner und meinem Windows 2000 PC ein Dokument einscannen. Diesen Scanner habe ich noch etwa zwei Wochen zuvor problemlos benutzen können. Da ich nur zwei USB-Schnittstellen habe und nicht so oft Sachen einscanne, habe ich das Gerät vom PC getrennt. Als ich es nun wieder verbinden wollte, zeigte mir mein Rechner an: "Neue Hardware gefunden" Den Scannertreiber musste dann ich komplett neu mit Hilfe der Software-CD instalieren.
    In etwa das selbe ist mir gestern mit meinem TECOM USB-Bluetooth Stick an meinem Notebook mit Windows XP passiert.
    Er hat ganz normal funktioniert, bis ich ihn entfernt habe. Als ich ihn etwa fünf Minuten später wieder anschließen wollte, kam ebenfalls die Meldung " Neue Hardware gefunden" und anschließend die zweite Meldung: "USB-Gerät wurde nicht erkannt"
    Der Dongle will jetzt überhaupt nicht mehr. Nach den Meldungen ist er im Geräte Manager als Unbekanntes Gerät benannt. Ich habe den Standarttreiber schon deinstalliert, nach einem neuen Anschließen des Gerätes kommt immer die selbe Fehlermeldung...


    Woran liegt es dass meine PCs plötzlich installierte Geräte nicht mehr erkennen, und wie kann ich meinen Dongle wieder installieren? :confused:


    Gruß, Michael

  • Hast du den USB Dongle vor dem Abziehen über das Symbol in der Systray getrennt?
    Wenn nein könnte es ihn zerschossen haben, flash Memory kann es nicht besonders gut ab wenn währen eines Schreib- oder lesevorgangs die Spannung unterbrochen wird.
    Mit dem Scanner tippe ich mal auf einen unsauber programmierten Treiber der nicht hotplugfähig ist, d.h. du musst den Scanner bei heruntergefahrenem Rechner anschließen bzw. abziehen, dann sollte nix schiefgehen.

  • Juhu, eine Antwort :D:)
    Der Dongle ist ja ein Bluetooth Adapter, kein Speichermedium, allerdings habe ich ihn ohne eine Deaktivierung aus dem PC genommen (war zu der Zeit etwas aufgeregt...).
    Ja, die Treiber für das Teil sind nicht so der Hit, könnte sein. Mir ist etwa der selbe Fall mit meinem W-Lan Adapter passiert, dabei hatte ich ihn nur ca. 2 Stunden draußen. Ich weiß nicht, können so viele meiner Geräte fehlerhafte Treiber haben? :confused:


    Gruß, Michael

  • Einem BT dongle sollte das Abziehen nichts ausmachen. #
    Sieht insgesamt so aus als wäre beim Windows mit der USB Anbindung was nicht OK. Es reicht ein einziger unsauberer Treiber um mit allen Geräten Ärger zu machen, da grundsätzlich alle Treiber darauf warten dass "ihr" Gerät angeschlossen wird, wenn da einer quer schießt geht nix.

  • Wäre möglich, aber das Problem kommt auf zwei PCs vor... Und ich habe bisher nur den BT Dongle, einen zweiten von Fritz! und meinen MP3 Player über USB an beide Rechner angeschlossen.
    Früher hatte ich das Problem nie, und da hatte ich schon alle diese Geräte außer dem Tecom Dongle. Wobei das Problem das erste Mal auch vor dem Erhalt des Gerätes auftrat. Ich hab aber irgendwie die Vermutung, dass die Sache mit diesem Adapter zusammenhängt, zumal es jetzt ja Probleme mit der Installation gibt... :confused:


    Gruß, Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!