auto...ich auch ;)

  • Re: Re: auto...ich auch ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Smover
    Mir persönlich wäre es peinlich mit nem Calibra rumzufahren


    Dann oute ich mich mal ... als ich 13 war, da wollt ich mir später auch einen Calibra kaufen. In Rot fand ich sie zwar immer schon prollig, aber in schwarz oder ner dunklen Metalliclackierung sieht er schon gut aus.

  • Ts! Bauernporsche :rolleyes:


    Für 2,5 Mille würd ich mir vielleicht nen Fiat Tipo kaufen*



    *) Das meine ich ernst und keinesfalls abwertend. Der Tipo is ne solide Bastlerkarre.


    -SF³

  • Fiat baut sicher auch ordentliche Autos, wie z.B. Punto, Bravo, Brava, Stilo, Marea, Spider, ... aber der Tipo ist doch technikmässig und vorallem designmässig hoffnungslos veraltet. Aber der Digitaltacho hat was, aber das ist leider auch das einzige.


    Ansonsten kann diese Kiste durchaus mit den Ladamodellen von Stefan verglichen werden. :D

  • denk mal praktisch - ein Clio ist ist schon ein schönes Auto.


    Auf der anderen Seite hat SF^3 auch Recht - willst du nicht lieber ein Auto an dem man noch alles selber amchen kann? Ich fahr einen 14 Jahre alten Espace - da kann man wirklich fast alles noch selbst machen. Wenn du dann auch noch ein Auto nimmst, das du auf dem einen oder anderen Schrottplatz wiederfinden kannst, dann hast du meistens auch was Teile angeht guten und biligen Nachschub...
    auch wenns nicht sonderlich schick ist ...


    MfG M.

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Hi,
    was hilst du von nem Audi 80 B4 ?
    Fahre selbst einen 2,0L, meiner ist jetzt 10 Jahre alt, hat 130000 km und läuft super.
    Meine Versicherung kostet (Allianz) 670 Euro im Jahr, da ich unter 23 Jahren bin.
    Habe mich nicht bei anderen Versicherungen erkundigt, ob es billiger geht.
    Steuer kostet er mich, 135 Euro, da er auf Euro 3 Norm umgerustet ist.
    Ich finde es ist ein Solides Auto. Die einzige "große" Reparatur die ich bissher hatte war die Kupplung. Hat inkl. Einbau von VW / Audi 550 Euro gekostet.
    Mein Verbrauch liegt bei agressiver Fahrweise bei ca 10 - 11 Liter.
    wenn ich ihn schonend fahre sind so 8 Liter drinne.


    Gruß Mountain

  • Hey!



    Auch wenn der Calibra ein Opel mit dementsprechendem Image ist, ist er rein vom Auto her schon ganz schön!


    Aber wenn, dann nur als 2,0 16V! Das war so ziemlich eine der besten Maschinen, die Opel je gebaut hat! Die ersten 16V wurde sogar noch direkt vom (Mit)Entwickler Cosworth gebaut, und lagen weit über den 150 angegeben PS!
    Der 2,5 V6 dagegen läuft zwar ein ganzes Stück sanfter (eben V6), kann aber trotz 20 Mehr - PS nicht mit dem 16V mithalten! Ist außerdem schon Ecotech und taugt daher nicht mehr so viel, wie die "alte" Motorengeneration!


    Hm - ok, vielleicht eine Alternative... Wie wäre es mit einem schönen Volvo 480 Turbo! Fährt auf alle Fälle nicht jeder, ist mit seinem 120 Turbo - PS schon recht spritzig, die Volvo - Technik ist eigentlich grundsolide, und IMHO sieht der auch nicht schlecht aus!


    Oder was ganz anderes: was hälst Du von einem Ami? Genauer einem Chevrolet Beretta! Den gibt´s mit gut Leistung als Vierzylinder (bis an die 190 PS), oder als extrem langlebigen Sechszylinder mit 2,8 oder 3,1 Liter Hubraum!
    Und die Vorurteile von wegen Ami und unzuverlässig und saufen wie ein Loch stimmen eh nicht! Mein Beretta z. B. ist mein zuverlässigstes Auto, daß ich bis jetzt hatte, der Spritverbaur liegt mit 10l Normal (!!!) bei 4,75 m Auto und 1300 kg Gewicht im Rahmen!


    Der Clio als 16V ist auch ein schickes Auto! Aber leider nicht so besonders zuverlässig, und viele (wenn nicht sogar die meisten) dürften ziemilch verheizt sein! Schade eigentlich...


    Und der Tipo. Hm, ja - ist schon ein schönes Auto, mit meist super Ausstattung und spritzigem Motor! Genial ist nicht nur das Digitalcockpit, sondern z. B. auch die beleuchteten Blinker- und Scheibenwischerhebel ;)
    Dafür sind die Motoren nicht wirklich Vollgasfest. So spritzig sie auch sind, so ungerne mögen sie zügiges fahren über längere Zeit!


    Vielleicht war ja der ein oder andere Denkanstoss dabei! Viel Spaß beim Aussuchen!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin55
    Und die Vorurteile von wegen Ami und unzuverlässig und saufen wie ein Loch stimmen eh nicht! Mein Beretta z. B. ist mein zuverlässigstes Auto, daß ich bis jetzt hatte, der Spritverbaur liegt mit 20l Normal (!!!) bei 4,75 m Auto und 1300 kg Gewicht im Rahmen!


    Äh, ist das jetzt auch wieder Satire? :confused:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Die Calibras sind doch fast alle verbastelt.
    Und das Image ist ganz mies ( meist sitzen jungspunde drin die in tiefer,breiter,härter,lauter,leuchtender) machen.
    Ich würde sagen er ist sogar unter E36(alter 3er) Nieveau.


    Aber fahren tut er sich ganz gut mit dem 2.3er.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Äh, ist das jetzt auch wieder Satire? :confused:



    Hey!



    Ups - sorry... Das ist diese blöde "Sharkoon" - Tastatur mit miserablem Druckpunkt...
    Dafür leuchtet sie schön blau! Und blau macht ja bekanntlich glücklich!


    Habe mich bei den 20l natürlich vertippt! Der "Kleine" braucht im Schnitt 10 (ok, bei Kurzstrecke und so auch mal 11 - 11,5) Liter Normalbenzin!


    Aber sonst ist der Wagen ungelogen mein zuverlässigstes Auto! Der springt auch ohne zu mucken nach einem halben Jahr Standzeit ohne Probs an (gerade am WE getestet), braucht außer tanken, Ölwechsel und mal saubermachen kaum Zuwendung, und macht einfach tierisch Laune zu fahren!
    Dazu kommt einfach ein Klang, den bis jetzt noch keines meiner Fahrzeuge je erreicht hat, und einfach dieses Ami - Feeling! Ist schwer zu beschreiben - aber mit dem Teil fährt man ganz anders! Man fährt viel ruhiger und geniesst das cruisen!


    Bin daher auch immer noch am überlegen, ob ich mich überhaupt von ihm trennen soll! Auf der einen Seite komme ich vielleicht zwei- oder dreimal im Jahr dazu, ihn zu fahren (steht jetzt seit Dezember abgemeldet bei meinen Eltern), was definitiv zu schade für das Schmuckstück ist, auf der anderen Seite würde es mir in der Seele wehtun, mich von meinem Beretta zu trennen (vor allem weil´s wohl nur um die 2000,- EUR dafür gibt)...


    Aber er hat leider zu wenig Platz für unsere zwei großen Hunde! Das leidige Thema! Wobei der Volvo 850 T5 auch einen riesen Fahrspaß macht! Dafür läuft unter 11 Liter Super Bleifrei nicht viel...


    Bis denn...



    Bye, Markus.



    PS: Beitrag oben wird gleich editiert!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!