T-DSL 2000 Umstellung und Fastpath

  • Hallo!
    Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber keinerlei hilfreiche Threads gefunden.
    Es geht um folgendes:


    Ich habe jetzt am dienstag den Wechsel im Internet von T-Net mit TDSL 768 auf T-Net mit TDSL 2000 beantragt und auch gleichzeitig im Anschluss an den Antrag Fastpath beantragt.


    Nun kam der Link für die Umschaltung auf Fastpath allerdings schon 3 stunden nach Anmeldung...jetzt wusste ich nicht genau was ich machen sollte, da ja noch keine Bestätigung kam, dass der Anschluss auf 2000 umgestellt wurde. Und ich hab gelesen, dass, wenn man vor der umstellung fastpath hatte, man dieses nochmals nach der umstellung extra beauftragen musste...nun sind mittlerweile 3 tage vorrüber und ich habe heute die Beauftragung von Fastpath angestossen....einen genauen Termin für die umschaltung auf tdsl 2000 habe ich allerdings noch immer nicht...nun würde ich gerne wissen, ob ich nach der umschaltung auch wieder fastpath aktiviert bekomme oder ich wieder dieses seperat beantragen muss...in diversen anderen foren meinte man, dass man, wenn man vor der umstellung fastpath hatte, man automatisch nachher wieder einen aktivierungs und prüfungslink per email zugeschickt bekäme? weiss da jemand genaueres zu?
    und kann mir jemand ungefähr sagen wie lange die umstellung der bandbreite dauert? das ist doch eigentlich keine große sache...


    Danke für die Hilfe!
    ThunderHawk

  • Also... Du wirst es nicht glauben, aber genau das gleich "Problem" hatte ich auch! ;)


    Wenn bei Dir Fastpath VOR der Umstellung auf DSL2000 geschehen ist, dann musst Du Fastpath NACH der Umstellung noch einmal beantragen. Wenn Du das bis Ende Mai machst, ist es kostenlos.


    Die Umstellung auf DSL2000 hat bei mir (ca.) 3-4 Tage gedauert: auf einmal wurde meine Internetverbindung gekappt und als ich mich paar Sekunden später wieder angemeldet habe, stand "Sie sind mit 2,3 MB verbunden..." :cool:


    Gruß,
    barney_hh


    PS: Wenn bei Dir Schreiben von der T-Com ins Haus flattern, wo die jeweiligen Gebühren für die Umstellungen trotzdem auftauschen - einfach ignorieren! Es handelt sich dabei um einen internen Umstellungsfehler der Telekom!

  • Können denn nun auch normale User kostenlos auf DSL 2000 oder DSL 1000 umstellen?

    iPhone X 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Können denn nun auch normale User kostenlos auf DSL 2000 oder DSL 1000 umstellen?


    es kann JEDER kostenfrei aufs 2000er umstellen (aber nur übers Internet).
    Aufs 1000er können nur ISDN Kunden kostenfrei umsteigen.


    Das mit dem Fastpath war wohl n Schuss nach hinten, das kannste erst umstellen wenn du dein 2000er hast, ansonsten musst du nämlich 2 mal buchen ;)


    Da es ja derzeit keine Bereitstellung kostet wirste das aber wohl überleben...


    CU
    Dennis

  • Ja logo werde ich das überleben.
    Weißt Du so, was eine Downgrade später von DSL 2000 auf 1000 kosten würde?

    iPhone X 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Ja logo werde ich das überleben.
    Weißt Du so, was eine Downgrade später von DSL 2000 auf 1000 kosten würde?


    Wechsel innerhalb der T-DSL Varianten (egal ob hoch oder runter) außerhalb von Aktionszeiträumen: einmalig 49,95€


    CU
    Dennis

  • Wo auf der T-Com Page entnehme ich, dass ich konstenfrei auf DSL 2000 umstellen kann? Wenn ich bestellen will finde ich in der Fußnote folgendes:


    Zitat

    * Der monatliche Grundpreis für T-DSL 2000 beträgt 19,99 Euro.Der einmalige Bereitstellungspreis bei einem Wechsel von T-DSL auf T-DSL 2000 beträgt 49,95 Euro. T-DSL ist bereits in vielen Anschlussbereichen verfügbar.


    Versteht mich bitte nicht falsch, aber bei der Telekom habe ich immer leichte Vertrauensrückstände was solche Dinge angeht.

  • hallo@all!


    habe seit gestern jetzt auch das 2000er dsl mit 384 kbit upstream. dazu benutze ich zur zeit noch die aol power flat.


    jetzt wundere ich mich aber eine wenig über den speed....


    wenn ich etwas von einem t-online ftp ziehe liegt der downstream immer so bei ungefähr 239 kb/s. soweit ich das aber sehe, müßten es doch um die 256 kb/s sein, oder? ist der rest overhead?


    upstream liegt auch immer "nur" bei rund 42 kb/s, sollten aber doch eigentlich 48 sein, oder?


    kann mir das jemand erklären, oder habe ich einen generellen denk/ umrechnungsfehler drin? :gpaul:


    thanx&greetz


    JohnnyT

  • Nimmst Du die AOL Software oder ohne diese?


    AOL ist dafür bekannt, das diese noch x Protokolle fahren und so einiges an Leistung schlucken.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!