Kein Bild auf TFT mit DVI-Kabel

  • Hi!


    Hab schon weng im Forum rumgesucht, aber nix gescheites gefunden. :(


    Hab mir bei K&M Elektr. ein DVI-Kabel gekauft, Produktbezeichnung:


    Zitat

    1 KAB DVI Digital 24+1 auf DVI Digital 24+1 2m
    http://www.kmelektronik.de -> Shop -> Kabel -> Monitorkabel und dann " DVI Digital 24+1 auf DVI Digital 24+1 2m"


    So, alles paletti, Kabel is heute gekommen, aber ich krieg kein Bild. :(


    Anschlüsse passen, aber ich denke, dass das irgendwas mit DVI-D etc. zu tun hat, nur leider habe ich da keine Ahnung von... :rolleyes:


    Meine Grafikkarte: MSI G4Ti4200-VTD8X
    Infos von geizhals.at
    Laut meinem Handbuch hat sie einen DVI-I Connector


    Mein TFT-Monitor: Belinea 101730
    Der hat laut Handbuch eine DVI-D-Buchse.... :confused:


    HILFE!!! :eek:


    Schon mal DANKE!!! :top: :)

  • Das Kabel sollte eigentlich schon richtig sein.


    Der Unterschied zwischen DVI-I und DVI-D besteht nur darin,
    dass DVI-I sowohl digitale als auch analoge Signale verarbeiten
    kann. Du könntest also z.B. über einen Adapter ein normales
    analoges Monitorkabel dranhängen.


    In deinem Fall gibt es eigentlich nur 3 Möglichkeiten:
    - Kabel defekt
    - DVI-Ausgang der GraKa defekt
    - DVI-Eingang am TFT defekt


    Am besten - sofern möglich - mal anderes Kabel/GraKa/TFT testen.

  • Betätige am Monitor mal die Taste "Input", um zwischen VGA und DVI umzuschalten. Der 101730 besitzt beide Eingänge, kann/will aber nicht automatisch zwischen angeschlossenen Quellen unterscheiden, was beim Betrieb zweier PC (PC/Notebook) an einem TFT von Vorteil ist.


    Sollte das nicht den erwünschten Erfolg bringen, solltest Du die GraKa prüfen, bzw. den Monitor über einen Adapter analog testen, um den Fehler auf eine der drei Komponenten zu beschränken.



    Stefan

  • Zitat

    Original geschrieben von Stefan
    Betätige am Monitor mal die Taste "Input", um zwischen VGA und DVI umzuschalten. Der 101730 besitzt beide Eingänge, kann/will aber nicht automatisch zwischen angeschlossenen Quellen unterscheiden, was beim Betrieb zweier PC (PC/Notebook) an einem TFT von Vorteil ist.


    Das habe ich schon gemacht. Son DAU bin ich auch wieda nich ;):D



    Über VGA läuft der Monitor und der dürfte eigentlich auch in Ordnung sein, da ich den erst vor nem Monat hab austauschen lassen.... :rolleyes:


    Is das denn möglich, dass nur der DVI-Ausgang der GraKa kaputt is, der Rest aber funzt? :confused:
    Es hat wohl keinen Einfluss, wenn der GPU-Lüfter nen weng rattert (hab hier aber schon einen neuen liegen), oder? :confused:


    DANKE!!! :top:

  • Hast du ein analoges Kabel angesteckt und es geht alles und dann wechselst du während dem Betrieb auf DVI-Kabel? Das ging bei mir ebenfalls nicht, da die Graphikkarte scheinbar nichts digital rausgab. Habe den Rechner ausgeschaltet, nur DVI verkabelt und dann gings.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Kissel
    Hast du ein analoges Kabel angesteckt und es geht alles und dann wechselst du während dem Betrieb auf DVI-Kabel? Das ging bei mir ebenfalls nicht, da die Graphikkarte scheinbar nichts digital rausgab. Habe den Rechner ausgeschaltet, nur DVI verkabelt und dann gings.


    Ja, hatte es so gemacht, aber probiere es gleich nochma...


    Das regt mich irgendwie auf :(

  • Bei meiner alten GeForce 4600 habe ich erstmal was in den Treiber (Detonator xx?) umschalten müssen damit es lief+Neustart .
    Bei der ATI 9600XT muss ich nix machen .


    mfg
    simon

    Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer
    Thomas Alva Edison

  • Zitat

    Original geschrieben von ~funkwelle~
    Bei meiner alten GeForce 4600 habe ich erstmal was in den Treiber (Detonator xx?) umschalten müssen damit es lief+Neustart .
    Bei der ATI 9600XT muss ich nix machen .


    mfg
    simon


    Weißt du noch was?
    Und wo das war?


    Ich hab mich durch den Treiber gewühlt, aber nix gefunden. :(


    P.S. Hab den Detonator 56.72

  • Nö, weiß ich leider nicht mehr so genau habe jetzt einen ATI Karte (seit 6mon.).
    Es war aber in den Menü drin mit wo man einen zweiten Bildschirm betreiben kann .
    Und es stand glaube ich irgendwas von primäres,sekunderes Anzeigegerät .
    Und dann die Zuordnung digital, analog oder so ähnlich .



    mfg
    simon

    Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer
    Thomas Alva Edison

  • Sooo, hab grad nochmal ein wenig Stecker getauscht etc.


    Der DVI-Port der GraKa ist in Ordnung.
    Hab den DVI ->VGA-Adapter endlich gefunden und darüber krieg ich ein Bild, also ist der schon einmal in Ordnung.


    Jetzt bleiben nur noch Kabel und Monitor. Irgendwie tippe ich auf das Kabel, aber das müsste doch richtig sein, oder?! Kaputt denke ich, ist es nich, da es ja ganz neu is und nen Kabel auch net soooo schnell kaputt geht. ;) Zumindest hat es keine offensichtlichen Schäden, Risse o.ä.


    Bliebe noch der Monitor, der mich sowieso ziemlich nervt. Der erste hatte nur Pixelfehler und der jetzt hat immer noch einen und nen schlechtes Bild. Wenn der jetzt auch noch einen defekten DVI-Port hat, flippe ich aus. Werde das Ding aber wahrscheinlich sowieso nochmal an Belinea bzw. Maxdata zurückgehen lassen (wegen dem schlechten Bild). :mad:


    Hat irgendjmd. noch ne Idee? :confused:


    DANKE schon mal an alle!!! :top:


    EDIT: Ich Blitzbirne :gpaul: bin natürlich nich vorher draufgekommen: hab jetzt den besagten DVI->VGA-Adapter an das andere Ende des VGA-Kabels gepackt, um den DVI-Eingang des TFTs zu testen. Also von der GraKa VGA-Signal raus ins VGA-Kabel und dann über den Adapter in den DVI-Eingang. Und Ergebnis: KEIN BILD!!! Ich schmeiß dieses §%$%&$&%§&%-Ding weg. :mad:
    Also ist es wohl der DVI-Eingang oder mache ich einen Denkfehler?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!