Musste Handy vor Kinobesuch abgeben!

  • Ich war auch in der Sneak im Hamburger UFA-Grindel Kino. Dort lief diesen Montag ebenfalls Dawn of the Dead, ganz netter Film. Auch bei uns wurden Handies abgenommen (nur mein T39m wollten Sie nicht haben :D), zu anfang auch die Jacken, die haben sie dann aber später doch mit durch gehen lassen. Ebenfalls wurden bei uns Metalldetektoren eingesetzt.


    Nun, über die Gründe für diese Maßnahmen wurde auch bei uns viel Diskutiert, mit dem Ergebnis dass es eigentlich nur Marketingtechnisch Sinn macht. Denn: alle reden drüber (wie wir hier :)).


    Das Argument des abfilmens mit Cam-Handies kann man schon mal vergessen, jeder weiß wie mies die Qualität ist, insbesondere auf die Entfernung und mit den Lichtverhältnissen.


    "Und wenn jemand den Ton aufnehmen will mit dem Handy um Ihn unter den (im Internet verfügbaren) Film zu legen?" - bestimmt nicht. 1. ist unsere Sneak hier im Originalton, 2. wird in der Sneak häufig dazwischen gerufen, geklatscht, witzige Kommentare laut abgegeben etc. pp.


    Wie gesagt, macht nur Marketingtechnisch Sinn :)

    "Think globally, act locally."
    "Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch" -Boris Becker
    "Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet bis Sie es selbst tut."
    "There's no replacement for displacement"

  • die haben nun einfach extrem Schiss, dass der Film abgefilmt wird oder z.B. Tonmitschnitte gemacht werden usw. Das war ja damals bei der Berlinale so, dass die neuesten Filme wenig später in den Online Tauschbörsen waren. Ich habe darüber mal einen Bericht im TV gesehen. Der Berlinale-Chef zeigte sich total schockiert und meinte, dass sie da auf jeden Fall stärkere Maßnahmen treffen müssen.


    Wenn jemand unbedingt scharf auf einen Film ist sieht er evtl. auch eine schlechte Abfilmung mit dem Handy an. Ich denke, dass es dabei aber wirklich um jeden Mitschnitt geht. Tonmitschnitte müssten z.B. mit einem SL45 locker möglich sein und sowas will man eben auch verhindern.

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Eckoman
    Ich war auch in der Sneak im Hamburger UFA-Grindel Kino. Dort lief diesen Montag ebenfalls Dawn of the Dead, ganz netter Film. Auch bei uns wurden Handies abgenommen (nur mein T39m wollten Sie nicht haben :D), zu anfang auch die Jacken, die haben sie dann aber später doch mit durch gehen lassen. Ebenfalls wurden bei uns Metalldetektoren eingesetzt.



    "Und wenn jemand den Ton aufnehmen will mit dem Handy um Ihn unter den (im Internet verfügbaren) Film zu legen?" - bestimmt nicht. 1. ist unsere Sneak hier im Originalton, 2. wird in der Sneak häufig dazwischen gerufen, geklatscht, witzige Kommentare laut abgegeben etc. pp.


    also der Sneak in DD is in Deutsch gewesen- macht ja sonst ni sehr viel Sinn :D
    das mit dem


    Zitat

    Original geschrieben von Eckoman
    wird in der Sneak häufig dazwischen gerufen, geklatscht, witzige Kommentare laut abgegeben


    kann ich auch nur bestätigen- hiern warn echt fast nur Studenten und die warn alle lustig drauf - ham z.B. gefeiert wo das Zombie Baby erschossen wurde :p

  • Re: Musste Handy vor Kinobesuch abgeben!


    Zitat

    Original geschrieben von peetee
    Abwicklung war richtig mit Security Leuten mit Metalldetektoren wie die am Flughafen...

    Zitat

    Original geschrieben von Florian
    Oder man will gleichzeitig verhindern, dass im Kino Handys klingeln und Süßigkeiten nicht mehr eingeschmuggelt werden.


    Also ich was ja nicht was ihr für Süßigkeiten esst :D . SCNR


    Gruß, BigDaddy

  • Re: Re: Re: Musste Handy vor Kinobesuch abgeben!


    Zitat

    Original geschrieben von peetee
    in den Dresdner Kinos hat man größten teils meist vollen Empfang mit dem Handy (zumindest mit D2)


    Das war bei uns in Berlin (CineStar im SONY-Center, Potsdamer Platz) früher auch so. Seit einigen Wochen gibt es aber entweder von vorneherein keinen Empfang mehr oder aber sie schalten die Inhouse-Repeater kurz vor/nach der Werbung ab und das war's dann. Finde ich allerdings auch nicht schlimm. Wer im Kino telefoniert, soll rausgehen. Das haben die Prolls jedoch meistens nicht verstanden ("Ey, Alder, voll krasser Film hier..." :rolleyes: ). Zugegeben, für Eltern, die für Ihren Babysitter per SMS erreichbar sein wollen, ist es sicherlich ungeschickt... :flop: Ansonsten kenne ich die oben beschriebenen drakonischen Maßnahmen nur von Pressevorführungen, bei denen immer ein solches Procedere herrscht.


    Grüße von
    Marc

    "Life on earth may be expensive, but it does include an annual free trip around the sun."


    Zitat aus einem Online-Forum zum Thema: "Wie steht Gott zu Homosexualität?":
    "Die Bibel enthält sechs Ermahnungen an Homos und 362 Ermahnungen an Heteros. Das heißt aber nicht, daß Gott die Heteros nicht liebt. Sie müssen nur strenger beaufsichtigt werden." *lol*

  • Bei uns in Trier sind die Sneaks wie normale Vorstellungen. Da interessiert es niemanden, was du machst bzw. was du mitnimmst!

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Zitat

    Original geschrieben von noksie
    Bei uns in Trier sind die Sneaks wie normale Vorstellungen. Da interessiert es niemanden, was du machst bzw. was du mitnimmst!


    Das ist in anderen Städten ebenso - es handelt sich scheinbar um ein "Phänomen", welches nur bei "Dawn of the Dead" erlebt werden kann.

  • War am Montag (5.4.) auch in der Sneak ("Dawn of the Dead") im Filmpalast in Karlsruhe. Jeder musste seine Jacke sowie alle elektronischen Geräte abgeben. Alle Handys wurden in DIN-A4-Umschläge gepackt, Name draufgeschrieben und zugetackert. Beim Abholen musste man seinen Perso vorzeigen.


    Vor dem Film kam dann die T-Mobile "Handy-aus"-Werbung und der Saal brüllte :D


    Durchsucht wurde von einer externen Security-Firma mit Metalldetektoren, aber die wenigsten Besucher hatten dafür Verständnis und viele äußerten lauthals Kritik. Ich glaube die werden das nicht noch einmal machen...


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Bei euch lief überall "Dawn of the dead" *heul*, bei uns im UCI Bochum lief "Alt neu geliehen und blau" , eine todlangweilige dänische Schnulze. Da sind wir mit alle Mann nach 10min. raus :(
    Ich habe zwar auf score schon nachgeschaut welcher Film denn kommen könnte (stimmte bisher immer zu 100%), und da war diesmal kein Eintrag von UCI Kinos. Aber da in den letzten Tagen häufiger Dawn of the Dead gezeigt wurde war ich voller Hoffnung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!