Musste Handy vor Kinobesuch abgeben!

  • Hallo,


    ich war gestern im Kino (UFA Palast Dresden) zum Sneak Preview (zu dt.: es kommt ein Film der erst in x Wochen in die Kinos kommt aber man weiß nicht welcher- dafür Preis 3,5€)
    und es wurden alle Handys Handtaschen und Rucksäcke einkassiert und nach der Vorstellung natürlich wieder ausgegeben...


    Es standen auch leere Kleiderständer da - aber die Jacken einzukassieren haben die sich dann doch nicht getraut... waren fast alles Studeten die sich den Film anschauen wollten...


    Abwicklung war richtig mit Security Leuten mit Metalldetektoren
    wie die am Flughafen...

    Es wurden alle Handys einkassiert ob mit CAM oder ohne (nur das uralt Sagem von nem Kumpel wollten Sie nicht :D aber dafür mein 6100 :mad: )


    Als Film kam übrigens: Dawn of the Dead (http://www.dawnofthedeadmovie.net/)


    UFA entschuldigte sich und meinten das Sie nichts machen könnten da das eine Aktion der Filmverleiher sei


    Ich bekam mein Handy in einem Umschlag, der die Aufschrift "UIP- united international pictures" trug, wieder


    Die scheinen richtig Schiss zu haben wegen Aufnahmen :eek:


    Achja ca 50 Leute sind nach 5 Minuten Film gegangen weil der echt blutrünstig und brutal war...


    Was haltet ihr davon?
    Rechtlich okay?

  • Rechtlich auf jeden Fall OK, da die prinzipiell in deren Haus machen können was se wollen. Du kannst dann sagen, nein ich gehe wieder. Selbiges ist ja auch bei einer Veranstaltung/Disco: Wenn der Inhaber dich nicht will, kann er dir den Zutritt verwehren... Ganz legitim sogar, ist ja sein Haus...

  • Die Sneak Previews werden über kurz oder lang wahrscheinlich sowieso abgeschafft, da dort die deutsche Tonsynchronisation aufgezeichnet und ein illigal aufgezeichneter englischsprachiger Film mit dem deutschen Ton hinterlegt wird und viele Wochen vor BRD-Kinostart auf deutsch im Netzt zu finden ist.


    Vielleicht ist das ein Testlauf, wie stark die Wirkung stärkerer Kontrollen ist.
    Oder man will gleichzeitig verhindern, dass im Kino Handys klingeln und Süßigkeiten nicht mehr eingeschmuggelt werden. ;)


    Ich denke aber nicht, dass Kontrollen an der Situation etwäs ändern können.


    Grüße,
    Florian

  • es war aber nicht die UFA sondern UIP die die Aktion durchgeführt haben- der UFA gehört das Haus- UIP der Film...


    Was hälst du allg. davon?

  • Zitat

    Original geschrieben von peetee
    es war aber nicht die UFA sondern UIP die die Aktion durchgeführt haben- der UFA gehört das Haus- UIP der Film...


    Die Filmvertreiber wollen keine Filme mehr für Sneaks freigeben, die Kinobetreiber wollen sich das Geschäft aber nicht entgehen lassen und stehen Gewehr bei Fuß, wenn die Vertreiber eine Forderung haben.


    Rechtlich IMO sicherlich in Ordnung (Vertragsfreiheit), so richtig gefallen würds mir dennoch nicht, da ich damit zu Unrecht kriminalisiert bzw. mit Urheberrechtsverletzern auf eine Stufe gestellt werde


    Hier noch die Quelle für meine Aussage aus dem ersten Posting (musste erst wieder suchen):
    http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/kino/16645/1.html

  • Haben die denn Leibesvisitationen gemacht, oder hatten sie Metalldetektoren??

    Gruss an alle von Rennbiene
    P.S. Ich schreibe vielleicht falsch, aber ich denke richtig!

  • Re: Musste Handy vor Kinobesuch abgeben!


    Zitat

    Original geschrieben von peetee
    Abwicklung war richtig mit Security Leuten mit Metalldetektoren
    wie die am Flughafen...


    ;) Öle

    Mit Grüßen ...

  • nur mit Metalldetektoren :p


    achja als die Warnung mit den 2 Elchen aus "Bärenbruder" kam (Handy aus usw...) musste natürlich der ganzer Saal laut applaudieren - es waren ja sowieso (fast) alle Handys einkassiert worden... :D

  • Re: Musste Handy vor Kinobesuch abgeben!


    Zitat

    Original geschrieben von peetee
    Abwicklung war richtig mit Security Leuten mit Metalldetektoren
    wie die am Flughafen...

    Zitat

    Original geschrieben von Rennbiene
    Haben die denn Leibesvisitationen gemacht, oder hatten sie Metalldetektoren??

    :rolleyes::D
    Also ich halte das für etwas schwachsinnig. Mit einem Handy/Smartphone kann man doch keinen Film aufzeichnen. In der Quali will das doch keiner haben. Selbst der ton wäre mies. Und von solch einer Entfernung auf eine solch große Leinwand - wenn ich mir das nur mal vorstelle, muss ich schon lachen.


    Wenn die Sneak's wirklich abgeschafft würden, wäre das für mich ein Grund weniger, ins Kíno zu gehen - Sneaks sind wirklich noch interessant.


    Achja: Handys funken in den meisten Kinos doch eh nicht mehr, man hat bspw. bei uns im Cinedom in keinem Kinosaal Empfang. Das war früher anders, und ist sicherlich schon so beabsichtigt (um auf das Handyklingeln zu kommen).


    Also ich kann zwar diese Paranoia etwas verstehen, trotzdem finde ich es unnötig und lächerlich.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Re: Re: Musste Handy vor Kinobesuch abgeben!


    Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Achja: Handys funken in den meisten Kinos doch eh nicht mehr, man hat bspw. bei uns im Cinedom in keinem Kinosaal Empfang. Das war früher anders, und ist sicherlich schon so beabsichtigt (um auf das Handyklingeln zu kommen).


    Also ich kann zwar diese Paranoia etwas verstehen, trotzdem finde ich es unnötig und lächerlich.


    in den Dresdner Kinos hat man größten teils meist vollen Empfang mit dem Handy (zumindest mit D2)


    ich habe z.B. vor genau 2 Wochen "Abgefahren" als Sneak im Cinemaxx gesehen und da gab es keine Kontrollen und Cinemaxx gehört mit zu UFA :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!