Musste Handy vor Kinobesuch abgeben!

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    ...
    Ich habe zwar auf score schon nachgeschaut welcher Film denn kommen könnte (stimmte bisher immer zu 100%), und da war diesmal kein Eintrag von UCI Kinos. ...


    Braindead: Wo hast du nachgeschaut? Das würde mich mal interessieren.


    Danke
    m@rtin

  • Zitat

    Original geschrieben von kinslayer
    Genau , schwachsinnige Aktion. Ich hätte mir den Film dann geschenkt.Aber solange das jeder akzeptiert ,wird sowas wohl Schule machen. :mad:


    Ich bin nochmal schnell zum Auto gerannt und hab da alle GSM-/UMTS-Devices entleert *g*


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Hab den Film "Dawn of Dead", letzten Montag auch in einer Sneak Preview (OV-Sneak) im Grindel-Kino in Hamburg (auch UFA) gesehen, bei uns wurde auch vorher alles eingesammelt - wurde aber auch vorher angekündigt, dass UIP (der Verleiher) anwesend sein würde und solche Aktionen macht.

  • Zitat

    Original geschrieben von blue
    Hab den Film "Dawn of Dead", letzten Montag auch in einer Sneak Preview (OV-Sneak) im Grindel-Kino in Hamburg (auch UFA) gesehen, bei uns wurde auch vorher alles eingesammelt - wurde aber auch vorher angekündigt, dass UIP (der Verleiher) anwesend sein würde und solche Aktionen macht.


    So war das in Dresden ja auch. Eine Woche vorher gab es Cinestar-Flyer mit dem Hinweis, dass das nächste Mal Handys/Kameras/Garderobe nicht erlaubt sind. Wir waren deshalb entsprechend vorbereitet und hatten kaum mehr etwas an uns. Bei einem Freund hat die Gürtelschnalle den Detektor ausgelöst :D . Naja, trotzdem war's in meinen Augen eine unsinnige Aktion. Der Filmbeginn musste auch um 20 Minuten verschoben werden, weil noch nicht alle drin waren... :rolleyes:

  • Ich halte sowas auch für ungerechtfertigt und würde es wohl nicht mitmachen.


    Aber auf der anderen Seite wärs eine Gelegenheit, bei ner verkratzen Oberschale auf deren Kosten zur ner neuen zu kommen.

  • Namd!


    IMHO is jeder selber schuld, der sowas mit sich machen lässt. Wenn man ein Gerät der Sicherheit wegen ausschalten muss, is das ne gerechtfertigte Aktion, aber selbst die Fluggesellschaften würden sich davor hüten, die Geräte zu konfiszieren.


    Wenn die mich in dem Kino nicht haben wollen, bitte, dann geh ich da eben nicht hin.


    Ich hab da einfach Probleme damit, wenn ich mein Eigentum aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen abgeben soll, und der Zustand oder überhaupt der Erhalt ungewiss ist.


    Oder haben die Leute, die euer Handy in Empfang genommen haben, es vorher auf etwaige Beschädigungen / den Zustand hin überprüft und euch eine ordnungsgemäße Quittung (logischerweise mit Seriennummer, usw.) dafür gegeben, und habt Ihr euch VORHER darüber informieren können, nach welchen Richtlinien mit den Geräten verfahren wird (sowas wie AGB's, denn im Endeffekt seid Ihr mit den Leuten einen Vertrag eingegangen), was passiert z.B. bei Einbruch während der Vorstellung, wer haftet, usw.


    Neenee, irgendwo kriegt der Spass ein Loch!


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Es war zwei Wochen vorher angekündigt bei uns - ich hab wie sicherlich viele das Handy gar nicht erst mit ins Kino genommen - unerwünscht ist es da ja sowieso und auch meine Jacke hab ich im Auto gelassen (und bin bei Regen zum Kino gelaufen) um Anstehen an der Gadrobe zu vermeiden. - Es steht jawohl jedem Kinobetreiber frei, ob er solche Regeln aufstellt (wobei ihm in diesem Fall jawohl eindeutig die Regeln vom Verleiher gegeben wurden) - genauso wie es den Gästen dann freisteht sich daran zu halten oder den Film nicht ansieht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!