Fehler beim 6600 und die versagende Careline

  • Hallo,


    das könnte der Aufreger der Woche werden. Heute habe ich über das Kontaktformular auf der Nokia Webseite den Kundensupport kontaktiert und gemeldet das mein Handy unmotiviert neu startet (4.09.1) und das es mit dieser Firmware zwei Verschieben-Optionen in der Programmauswahl gibt. Antwort von der Careline:


    "vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme zur Club Nokia Careline.
    Bezug nehmend auf Ihre Nachricht, möchten wir Sie freundlichst bitten, sich
    an einen unserer autorisierten Nokia Service Partner zu wenden.
    Die Kontaktadresse eines Nokia Service Partners in Ihrer Nähe finden Sie im
    Internet unter:
    http://www.nokia.de/de/shop/haendlersuche/5454.html
    Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, sollten Sie
    weitere Fragen oder Anmerkungen haben.


    Mit freundlichen Grüßen


    Nokia Service Professional
    German Team
    Club Nokia Careline"


    Was soll das? Die NSPs sind doch eh schon auf Nokia in jeglicher Hinsicht angewiesen? Seit wann bessern die jetzt auch Fehler in der Firmware aus, die Nokia zu verantworten hat? :mad:

  • Ich habe mich heute auch über das Kontaktformular an den "Kundensupport" gewendet. Ich habe mitgeteilt, dass "mein" Service Partner letzte Woche behauptet hat, das Update sei "gerade eingetroffen", müsse aber noch getestet werden, gestern sagte der gleiche "Service" Partner, das Update käme erst nächtse Woche. Ich wollte bei Nokia nachfragen, was denn nun offiziell mit dem Update ist.
    Ich habe die gleiche Antwort erhalten wie oben, scheint daher eine Standard Antwort zu sein. Habe dann gleich nochmals zurückgemailt und gefragt, was denn diese unsinnige Antwort soll und ob denn meine Frage überhaupt richtig verstanden wurde. Erneute Antwort: Soll mich nochmals an den Service Point wenden, wenn die behaupten, sie hätten kein update dann hätten sie auch keins. Der Customer Service im Internet kontrolliere ihre Service Partner nicht
    Habe jetzt nochmals zurückgemailt und gefragt, wer denn für solche Anfragen und sonstigen Beschwerden zuständig ist und ob Nokia überhaupt sich dafür interessiert, was die Service Partner so machen.
    Aber wenn die Service Partner schon die Firmware selbst "reparieren" sollen hat Nokia wohl an überhaupt nichts mehr Interesse.

  • Hi,


    vor kurzem wurde ich von einem Servicecenter über meine Zufriedenheit mit der Nokia Careline befragt. Ohne das gestrige Erlebniss habe ich da die schlechtesten Noten vergeben müssen, weil man immer wieder den Eindruck hat, die hören einfach nicht zu. Bei meinem 6310 konnte ich im SMS Bereich nicht die Befehle durch drücken der entsprechenden Zahl aufrufen, was in anderen Menübereichen prima ging, weil es sich dann immer so verhalten hat, als ob man die Taste "Auflegen" gedrückt hätte. Ein Jahr immer wieder gemeldet und innerhalb eines Jahres war dieser Fehler in keinem der Firmwareupdates gelöst, die ich eingespielt bekommen habe. Was soll man da noch zu sagen?
    Wäre ich nicht gegenüber den Tasten des SX1 so skeptisch gewesen und hätte das 6600 nicht die neuere Symbian Version gehabt, wäre es diesmal eigentlich ein Siemens geworden, weil man nach den Erfahrungen der letzten beiden Jahre nun wirklich nicht mehr von Service bei Nokia sprechen kann... :(

  • Hallo,


    persönlich kann ich über Nokia nichts negatives berichten. Geräte und Support sind aus meiner Sicht nicht zu bemängeln. Ich muß auch zugeben dass bei mir die Wahrscheinlichkeit sechs Richtige zu bekommen höher ist als Probleme mit Nokia-Handys zu bekommen. Oft frage ich mich ob es nicht am Besitzer selber liegt. Denn viele in diesem Forum bemängeln einfach alles was nicht den Erwartungen entspricht und oft habe ich den Eindruck dass viele nur nach angeblichen Fehlern suchen. Wurde aber auch zu oft ausdiskutiert und das Thema langweilt schon.

    MFG


    Norbert

  • Jupp!


    Kann ich alles nur bestätigen was ich hier höre!


    Auf mails an Nokia hat bei mir nie einer Reagiert, also habe ich 5 Briefe geschrieben alle mit dem selbten inhalt (4 Seiten Text). War ne beschwerde.
    Bei mir läuft die Suite nicht, garnicht, auf keinem meiner 4 PC's mit XP und 2000. Auf nachfrage wurde ich direkt belogen und hingehalten, Zitat:
    "Auf der Speicherkarte ist ein Symbian-Eigenes Dateisystem, das können sie mit einem Kartenleser nicht lesen!"
    Als ich dann am Nächsten Tag wieder anrief, mit der Erkenntnis, dass es doch geht wurde ich sogar beleidigt, es kamen ausreden wie "Wir können ja nicht garantieren, dass es mit jedem kartenleser klappt". Dann bat mich die Dame ganz einfach das Gespräch nun zu beenden.
    Den ganzen krams habe ich ausführlich in dem Briefen beschrieben. Die Antwort kam per Mail:
    "Wenn sie keine von uns getestete PCMCIA-Bluetooth-Karte verwenden dann können wir für nichts garantieren" nachher noch der Satz ich solle mich doch an einen NSP wenden... Lachhaft, ehrlich!
    Ich hatte vorher ausführlich gesagt, das es nicht am bluetooth liegt,
    da der mrouter eine verbindung zum handy hat, und der Menüpunkt "gerätesoftware installieren" auch problemlos funktioniert. Das haben die einfach mal ignoriert.


    Ich arbeite auch bei einem Softwareunternehmen, wenn unser Support sich sowas leisten würde würde köpfe rollen!


    Wenn die Handy's nicht so gut währe würde ich sagen nie wieder Nokia, aber langsam überwiegt der Stress mit der PC-Software und dem scheiss support!


    AmaG

  • Fakt ist doch, das Nokia IMMER darauf hinweist, das eine einwandfreie Funktionalität nur mit Original-Zubehör gewährleistet wird... Steht auch AFAIK in jeder BDA...


    Aber abgesehen davon. Die Care-Line ist nichts weiter wie ein Call-Center... Und wie in jedem anderen Call-Center auch gibt es kompetente und weniger kompetente Mitarbeiter...

    Ein Statement zur "Fach"-Zeitschrift Connect: Connect und Kompetenz ist ebenso vorstellbar wie Sagem und Qualitätshandy's...


    Aktuelle Mobile's:
    Office -> BB 9900
    Privat -> iPhone 4S 32GB, Galaxy S2, Galaxy i9250
    Schmuckstücke -> N8800 & N8800SE & N8600 Luna & N8800 Sirocco

  • Hi,


    mag ja sein das es nur noch ein Call-Center ist, aber schau mal auf die Nokia Webseite, da wird genau dieses Call-Center als Supportanlaufstelle genannt. Und wenn man nicht im Club Nokia ist, dann darf man auch noch mehr für die Anrufe bezahlen. Wenn man denen schreibt, dann gibt es auch da eine Zwei-Klassen-Anwenderstruktur: Die, die im Club sind, und die, die es nicht sind. Und was hilft es? Nichts. Man kommt bei der Kommunikation mit Nokia nicht um diesen Club herum. Was mich aufregt ist nicht diese Tatsache, egal ob es Norbert langweilt oder nicht. Ist auch schön für ihn, mich regt es dafür auf wenn mein Handy von alleine Neustarts macht. Und das hängt sicher nicht mit meiner Einstellung zum Handy zusammen, denn eigentlich finde ich, ist es ein recht gutes Gerät. Vielmehr nervt es das man als Benutzer anscheinend Nokia keine Fehlermeldungen zukommen lassen kann, die dann an die richtigen Personen gelangen. Ich hatte auch schon mehrere Gespräche mit meinem NSP der sich ebenfalls über das Verhalten seitens Nokia aufgeregt hat. Wahrscheinlich wird es laufen wie immer, SE, Samsung und andere werden mit Japan Mentalität den Markt aufmischen und wenn es zu spät ist, dann merkt auch Nokia das etwas falsch läuft. Bin nur gespannt wie lange die dafür brauchen...

  • He Leute seit doch froh, dass ihr wenigstens eine Antwort bekommt. Wir von der Schweiz bekommen nicht einemal eine Antwort auf unsere Fragen. Ich habe schon mehrmals versucht mein Anliegen denen klar zu machen, aber leider werden alle Emails ignoriert.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!