Abschaltung nationales ISDN

  • Hallo rb68,


    Die Strategie mit "die Telekom schaltet bald 1TR6 ab!" hörst du ja immer wieder. Evtl also nochmal die T-Com anrufen um genauere Informationen einzuholen.


    Ich bin mir entgegen der Aussage von TKalker sicher, dass du bei Avaya noch jemanden finden wirst, der die alte Kiste programmieren kann. Trotzdem würde ich mir stark überlegen, eine Neuanlage anzuschaffen. Ich hoffe die Altanlage ist Kauf und keine Miete, ansonsten bezahlt ihr euch nämlich dumm und dusselig. Ich würde zu diesem Thema Butterfly oder Netzwerkservice hier im Forum anhauen, die werden dir sicherlich ein günstiges Angebot bezüglich einer Neuanlage machen können.
    Falls du dies nicht machen möchtest, kannst du sicherlich auch von anderen Firmen Angebote einholen oder sogar einfach eine "Baumarktanlage" selbst beschaffen und einbauen, schwierig ist das keineswegs, vor allem bei solchen Kleinanlagen. Von den alten Endgeräten müsstet ihr euch dann trennen, aber sind wir mal ehrlich, schön sind die nicht mehr, oder? ;)


    Noch etwas zu deiner bisherigen Anlage: Ihr wollt 3 Amtsleitungen haben? Das kann ich kaum glauben, da ihr ja ISDN-Anschlüsse geschaltet habt. Pro ISDN-Anschluß werden 2 Leitungen bereitgestellt.


    Persönlich tippe ich übrigens auf eine I10 von Telenorma, die du dort an der Wand hängen hast :)


    Gruß,
    MeTT

    <Telefonmann> meine tochter neulich im zoo in der arktisabteilung: guck mal papi - da sind linuxe :D | Suche HCH-21

  • Re: 1TR6 --&gt; DSS1


    Zitat

    Original geschrieben von rb68


    Meine Fragen:

    • Ist die avisierte Protokollumstellung nun tatsächlich zu erwarten oder dient die Ankündigung lediglich dem Zweck, mit der entstehenden Kundenverunsicherung das Vertriebsgeschäft für TKA's anzukurbeln?
    • Ist eine Neuanlage zwingend oder existieren tatsächlich 'Wandler'?
    • Hat jemand Empfehlungen bzgl. alternativer TKA's (bisher TKA mit 3 Amtsleitungen und 13 Nebenstellen + 1 x separater ISDN-Anschluss (bereits DSS1))?

    THX in Advance


    1. Die Telekom will natürlich Kosten sparen, das alte Protokoll zu pflegen verursacht natürlich mehr arbeit als sich auf DSS umzustellen. Ich denke die TCom wird versuchen nach und nach das Protokoll aus den VSt zu vertreiben, da wo aber mehrere Fimen noch 1TR6 haben werden sie nicht sofort abschalten.
    3. Verstehe ich das Richtig: ihr habt 5 Amtsleitungen zu verfügung? 3xanalog 1xISDN(mit 2 Kanälen)
    Welche Anlage ihr nehmen solltet hängt davon ab was ihr wirklich benötigt, wenn euch 4 Amtsleitungen (2xISDN) reichen und ihr nicht unbedingt aufwendige systemtelefone braucht , kommt ihr ja schon mit ner besseren "baumarkt anlage" aus.
    Vorallem habt ihr ja Spaarpotential wenn ihr die Analoganschlüsse zu ISDN zusammenfasst. Vorallem wenn ihr dann noch zu irgendeinem anderen Provider (z.B. Arcor) wechselt und auf ein oder zwei Anschlüssen ne Flatrate schalten lasst.


    Die Telekom versucht natürlich auch neue Anlagen und Verträge zu verkaufen, mit 1TR6 abschaltung als verkaufsargument. Allerdings müssen sie da sehr vorsichtig sein, denn wenn die (idR Firmentelefonanlagen) ersetzt werden müssen, überlegen die Firmen wenn sie schon Investieren müssen ob sie nicht gleich auf allerneuste Technik setzen und auf VOIP wechseln. Dann schaut die TCom ganz in die Röhre.

  • Hi,


    wenn ich richtig informiert bin, wird Arcor weiterhin das 1TR6-Protokoll anbieten, d.h. es wird bei Arcor nicht abgeschaltet.
    Sofern ihr also eure Anlage behalten wollt, wäre ein Wechsel evtl. in Betracht zu ziehen... :D


    Gruß
    Seby

  • Hi,


    ich würde mich aber auch erstmal erkundigen ob die T-Com tatsächlich vorhat den alten 1TR6 abzuschalten.


    Seit Jahren laufen diese Protokolle als Emulation in den Vermittlungsstellen mit, um den Kunden bei Laune zu halten und ihm nicht sofort den Kauf einer neuen TK-Anlage etc. zumuten zu müssen.


    Und zum Thema Arcor und Protokolle wäre ich vorsichtig:
    Entgegen deren Versprechen gibt es da nochnichtmal x.31 für EC-Cash, Alarmanlagen etc. was mir ein Mitarbeiter einer betreuenden Sicherheitsfirma erklärt hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von T.W.G
    Hi,


    ich würde mich aber auch erstmal erkundigen ob die T-Com tatsächlich vorhat den alten 1TR6 abzuschalten.


    wird abgeschaltet, hab vor ~3 Wochen ne Infomeldung dazu im Intranet gefunden, hab aber das Datum vergessen zu wann es gekickt wird.


    CU
    Dennis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!