Probleme mit gebrandeten Geräten heute abend bei ARD Plusminus

  • lustiger Bericht ;)


    Alle 4 Stunden E-Mails abrufen hat man natürlich rein zufällig beim Kennenlernen des Handys aktiviert. Wenn ihr das Ehepaar mal anrufen wollt, kein Problem, die Nummer wurde in Form der Mailadresse veröffentlicht. Respekt liebe ARD :D

    Viele Grüße
    Martin

  • also ich finde auch, erst die Bed.Anl. lesen und danach alle Funktionen testen.
    Das Ehepaar ist doch selber schuld. Und es ist auch keine Ausrede das Sie sich ja nicht auskennen. Dafür gibt es ja die Bed.Anl. !!!!

    Gruß kenany
    Weiter, weiter ins Verderben,wir müssen leben bis wir sterben...
    Möller zu einem möglichen Wechsel ins Ausland: Madrid oder Mailand-Hauptsache Italien.

  • Zitat

    Original geschrieben von kenany
    also ich finde auch, erst die Bed.Anl. lesen und danach alle Funktionen testen.
    Das Ehepaar ist doch selber schuld. Und es ist auch keine Ausrede das Sie sich ja nicht auskennen. Dafür gibt es ja die Bed.Anl. !!!!


    Bei den gebrandeten T610 ist doch einfach die Original-SE BDA dabei?
    Die geht doch gar nicht auf die brandingspezifischen Besonderheiten ein?

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • da wäre für diesen Fall egal gewesen, weil das Ehepaar das E-Mailabrufintervall auf 4h eingestellt haben und das ist bei der Konfiguration genauso wie bei ungebrandeter Software. Auch stünde in der BDA, dass das Weltkugelsymbol eine bestehende Verbindung anzeigt...

    Viele Grüße
    Martin

  • Dennoch ist der Preis für einmal Mails abrufen weit übertrieben. Damit rechnet doch kein Normalsterblicher... :rolleyes:


    U.a. eine Folge der unübersichtlichen Tarifpolitik :flop: :mad:



    Bess demnähx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Ja, das ist mir im Nachhinein auch eingefallen. Das Problem ist damit völlig umabhängig vom Branding und passte damit eigentlich nicht zum Thema der Sendung, oder?

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    da wäre für diesen Fall egal gewesen, weil das Ehepaar das E-Mailabrufintervall auf 4h eingestellt haben und das ist bei der Konfiguration genauso wie bei ungebrandeter Software. Auch stünde in der BDA, dass das Weltkugelsymbol eine bestehende Verbindung anzeigt...


    Es ging in dem Bericht auch um Kostenfallen in modernen Handies, nicht nur um gebrandete Handies :D


    Die Sache is doch so: Die Hersteller/Netzbetreiber wollen die Geräte heute so machen, dass es jeder bedienen kann, auch ohne die BDA zu konsultieren, und da das ja nicht das erste Handy des Ehepaars war und die vielleicht auch keinen Bock mehr auf "Handy geht nicht an - Akku richtig eingelegt?" hatten, haben sie es halt "auf eigene Faust" probiert.


    An sich wurde ja auch niemandem alleine der schwarze Peter zugeschoben, denn dass die Funktion vom Nutzer selbst aktiviert wurde, wurde ja ausdrücklich gesagt.

  • wobei die Sendung schon sehr gegen Branding geht (das Thema ist IMHO schon sehr zu unterstützen!), hier das Branding aber nur eingeschränkt Schuld war, indem es das Einrichten der Mailkonfiguration besonders einfach gestaltete.
    Man hätte aber ruhig erwähnen können, dass eine Abrechnung in 100kB Blöcken nicht gerade kundenfreundlich ist, denn das war genau der Grund, warum jedes Mal 2,50€ angefallen sind. Faire Provider rechnen 1kB weise ab, so hätte das Mailabfragen bei E-Plus vielleicht 0,05€ gekostet (rund 10kB)

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!