Sommerreifen-Empfehlung für meinen Golf 3 in 205/50 R15 gesucht

  • Hallo Leute,


    ich suche einen sehr guten Sommerreifen für meinen Golf 3 in 205/50 R15. Welchen könnt ihr mir empfehlen? Vielen Dank im Vorraus...



    Shane

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

  • Na Shane, Du kennst doch die Sache mit den aussagekräftigen Threadtiteln, oder? ;)


    Ich hab mal editiert...

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Ups sorry, war wohl etwas spät! ;)

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

  • Aktueller Vergleichstest des ADAC: Sommerreifen 205/55 R16 V
    Testsieger: Bridgestone Potenza RE 720, Michelin Pilot Exalto, Firestone Firehawk TZ 200, Pirelli P 7


    Vergleichstest des ADAC (März 2003): Sommerreifen 195/65 R15 V
    Testsieger: Fulda Carat Attiro, Uniroyal Rallye 540, Vredestein Sportrac 2, Dunlop SP Sport 01, Pirelli P 7


    Ich selber habe bei mir die Bridgestone Potenza E720 als 195 R15 drauf und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht, sowohl hinsichtlich des Fahrverhaltens bei Trockenheit und auch Nässe, wie auch beim Thema Geräuschentwicklung während der Fahrt.


    Man kann zwar die Testergebnisse kleinerer Dimensionen nicht zwangsläufig auch auf die Exemplare des gleichen Fabrikats in einer entsprechend größeren Ausführung übernehmen, aber die gezeigten Ergebnisse sind doch ein relativ guter Anhaltspunkt. Zumal wenn es um solch relativ geringe Unterschiede speziell in der Reifenbreite geht.


    Bei http://www.autobild.de sind zwar auch Testberichte vorhanden, diese muss man sich aber über den Leserservice zuschicken lassen.



  • Darf ich fragen, wieso?!
    Fahre damit seit über einem jahr rum...
    Habe Barum-Reifen, ist eine Conti-Tochterfirma und ich bin sehr zufrieden damit.

  • Schau dich mal in BMW E30 Foren um, der darf nämlich die Größe auch fahren. ;)

    c ya

  • Hast du denn noch irgendwas damit vor? Ich meine in Richtung Sportfahrwerk? Denn ich glaube, wer sich für einen G3 Reifen in der Dimension kauft, hat es auf Sportlichkeit abgesehen, oder?! Ist/war zumindest bei mir so :D
    205/50/15 ist schon toll, aber bedenke, dass die das Auto auch ein bisschen runterziehen - der Verbrauch steigt an, das Auto wird schwerer im Lenkverhalten, das Lenkrad ruckelt doller bei hohen Geschwindigkeiten und er zieht ein wenig schlechter an, aber nahezu unmerklich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!