Hallo,
ich suche da mal was.
Und zwar gibt es doch sicherlich ein Standardwerk (evtl. Cambridge o. ä. im Namen? Da war mal was ...), dass die Regeln für Gliederung und Form einer wissenschaftlichen Arbeit festlegt, oder?
Oder woran orientieren sich Korrekturen derselben sonst?
Konkret: Ich habe heute meine Facharbeit zurückbekommen. Mit 12 Punkten kann ich im Grunde zufrieden sein, allerdings geht mir ziemlich gegen den Strich, dass im sprachlichen Teil behauptet wird:
ZitatZur Lexik ist anzumerken, dass Oliver dazu neigt, seine Arbeit mit zweifelhaften Wortneuschöpfungen - wie etwa "occupancy", "enviousness" oder "diplomatists" - zu versehen, die ihrerseits die sprachliche Qualität der inhaltlichen Ausführungen mindern.
Das ist natuerlich Quark, alle drei angeführten Vokabeln finden sich entweder im (als Standardwerk für Klausuren zugelassenen, also akzeptierten und anerkannten) Oxford Advanced Learner's Dictionary oder in meines Vaters Kleinen Muret-Sanders (Langenscheidt). Soviel dazu, muss nach den Ferien mal sehen, dass ich das rausgestrichen kriege, klingt mir zu negativ.
Jetzt hätte ich mir gerne die Kritik an technischen und formalen Punkten anhand der Regeln dazu durchgesehen - nicht, dass da ähnliche Behauptungen zu finden sind. Ich habe in Erinnerung, dass wir beim Erstellen unserer Abschlussarbeit in den USA auf ein Standardwerk diesbezueglich verwiesen wurden, genaueres weiß ich jedoch nicht mehr.
Kann mir da jemand helfen?
Allgemein ist noch anzumerken, dass es mir nicht ums Rumpfriemeln und Punkte-Erringen geht, würde bei meiner sonstigen Nachlässigkeit nicht allzuviel Sinn machen. Wenn mir, der ich auf mein Englisch durchaus stolz bin und meinem Wortschatz vertraue aber doch leicht überhebliche Unterstellungen wie oben zitiert entgegengebracht werden, geht mir das doch gegen den Strich.
Außerdem diskutier ich gerne :D.
Viele Grueße
Oliver
BTW: Wenn mir jemand erklären kann (oder verlinken), wie ich ein Word Dokument in ein PDF oder anderes, das Format wahrendes und gut leserliches Datei-Format (also nicht Html) konvertiere, würde ich die FA mal online stellen.