hehe nasa
Ecosphere fuer den Tisch
-
-
-
Apropos NASA: Die haben es mit Milliarden Aufwand nicht geschafft, ein in sich geschlossenes System zu bauen (da wären dann aber beinahe sogar die Menschen langsam eingegangen), welches mal ein Jahr funktioniert.
Und das soll dann in so einem Spielzeug alles funktionieren....
Witzig, wie man mit ein wenig Blah Blah auf so einer Webseite und ein paar mal die Erwähnung des Wortes NASA die Leute so reinlegen kann ("Ja wenn es von der NASA ist, dann muß das ja gut sein").
-
Zitat
Hier hat wohl jemand versucht, etwas nachzumachen, was natürlich nur im Labor und untersehr kontrollierten Bedingungen funktionieren kann.
Sprechen die über ihr eigenes Produkt? Dann stimme ich dem zu
diger: Meinst Du die Bisophäre 2? Die war nicht von der NASA. Oder kennst Du noch ein anderes System?
Man kann auch auf kleinem Raum wie z.B. einem 12l-Becken sehr schöne Garnelen-Aquarien für Zwerggarnelen zaubern. Da gehört dann zwar schon etwas mehr dazu als nur Geld auf den Tisch zu legen und für Licht zu sorgen, dafür hat man davon auch viel mehr finde ich. Und es passen viel viel mehr Garnelen rein
Gruß,
Alexander -
Habe mir das Ding heute morgen mal bestellt.
Was mich stutzig macht, ich habe per Bankeinzug bestellt, und das Geld war heute Nachmittag schon abgebucht. Die Biosphere hat aber eine Regellieferzeit von 14 Tagen.
Wer also auch dort bestellen will, sollte vielleicht lieber eine andere Zahlungsart wählen.
Nichtdestotrotz bin ich mal gespannt
-
Habe gerade nach Garnelen gesucht und dabei kam der thread raus.
@ Lichterglanz
Hast du deine Ecosphere bekommen, die du bestellt hast und was ist draus geworden?
Hast du sie immer noch oder sind die Garnelen dann doch irgendwann gestorben?Da es nun 3 Jahre her ist, solltest du ja Langzeiterfahrungen mit haben.
Danke
-
Also, die Lieferung hat problemlos geklappt, nur die Viecher waren recht schnell hin.
Fazit: teuer und überflüssig!
-
Fangt doch erstmal mit Salinenkrebsen an, die gibts im Kosmos-Set für 8€ im gutsortierten Kinderzubehörladen.
Ein großes Einweckglas dazu, ein wenig Salz und Aquariensand und fertig ist der erste Versuch.
Die leben zwar nicht so lange wie die Garnelen, sind dafür aber hart im Nehmen und mit ein bisschen Glück pflanzen die sich fort. Außerdem gibt es eine Exitstrategie: Bei Nichtgefallen den Salzgehalt erhöhen, dann legen die Krebschen Trockeheit überdauernde Eier und man kann die Eier wieder eintüten und an die Enkelkinder verschenken.
Warum soll das Ganze jetzt interessant sein? Nun, man kann so recht leicht mit sich selbst das Experiment machen, wie lange man solch ein Aquarium interessant findet..
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!