Lohnt sich der Umstieg von Analog VGA auf DVI-I wg. Signalqualität?

  • Hab hier nen Monitor mit einem DVI-I (analog) und einem herkömmlichen Analog VGA Eingang (IBM P260, 21" Trinitron).


    Nun frage ich mich, ob sich die Anschaffung einer Graka mit DVI Interface lohnt, um ein schärferes/besseres Bild zu bekommen, vor allem bei hohen Auflösungen.


    Ich habe mittlerweile gelesen, das das analoge Signal am DVI Port angeblich immer wesentlich schlechter als der herkömmliche VGA Ausgang sein soll (Techchannel)


    Hat hier jemand damit Erfahrung?


    Noch was: Hab noch ne Voodoo3 3000 im Rechner (bin offensichtlich kein Zocker :) ). Wie ist sie in der Signalqualität im Vergleich zu neueren Grakas?

  • Wenn Du Wert auf eine sehr gute Bildqualität legst und Zocken kein Thema für Dich ist, würde ich Dir zu einer Matrox raten. Am besten die G550 mit 32 MB, diese hat einen VGA- und einen DVI-Ausgang. Aber sowohl analog als auch digital liefern eine erstklassige Bildqualität - ausprobieren könntest Du dann beides.


    Die G550 dürfte bei ca. 100.- € liegen.



    Stefan

  • Meinst du erstklassige Bildqualität beim analogen DVI Signal?


    Ist sie auch für OpenGL Anwendungen (CAD+FEM) zu gebrauchen?

  • Also ich glaub nicht daß das was bringt. Weil das dann von digital wieder auf analog konvertiert werden muß (im Bildschirm).


    Wenn du was analoges an den Digitalausgang anschließt wird das Bild nicht besser sein können als am Analogen Anschluß.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Re: Lohnt sich der Umstieg von Analog VGA auf DVI-I wg. Signalqualität?


    Zitat

    Original geschrieben von forlau
    Hab hier nen Monitor mit einem DVI-I (analog) und einem herkömmlichen Analog VGA Eingang (IBM P260, 21" Trinitron).


    Moin
    was heißt DVI (analog)? Digital müßte das doch eigentlich sein, oder ?
    Ich habe mir auf Stefans Tipp hin vor ein paar Monaten die Matrox gekauft, und war schon am analogen Eingang begeistert, und als ich dann noch auf digital umgestellt habe, war ich restlos hin und weg, hat einen guten Schritt nach vorne gebracht.
    Grüße
    Der Dingens

  • Also scheinbar habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Beim DVI-I Standard handelt es sich um einen Port, der 24 digitale und 5 analoge Leitungen besitzt. Im Gegensatz zum analogen VGA Port sind die RGB Leitungen getrennt, und das könnte was bringen (s. RGB Kabelpeitsche). An meinem Monitor sitzt also anstelle der RGB BNC Anschlüsse ein etwas moderner (analoger) DVI Anschluss.


    D.h. von den analogen Leitungen des DVI-I Port der Graka gehts in den analogen DVI Eingang des Monitors. Hier wird also nichts gewandelt.


    Meine Frage war es nun, ob die analogen DVI Leitungen besser oder schlechter sind, als der normale VGA Ausgang an den derzeitigen Grakas, da normalerweise die RGB Eingänge am Monitor mehr bringen.


  • Oder eine Parhelia, dan kan man auch zocken wen man wil

  • Zitat

    Original geschrieben von forlau
    Meine Frage war es nun, ob die analogen DVI Leitungen besser oder schlechter sind, als der normale VGA Ausgang an den derzeitigen Grakas, da normalerweise die RGB Eingänge am Monitor mehr bringen.


    Wenn ich dich richtig verstanden habe: Du willst statt dem VGA-Eingang den analogen DVI-Eingang verwenden? Wie ich das einschätze wird das keinen merkbaren Unterschied machen.


    Eventuell könnte sich ein besseres Kabel positiv auswirken.

    !ND - E71

  • Zitat

    Original geschrieben von forlau
      !ND


    Du hast es richtig verstanden.


    Jetzt sind wir also beim Verstehen angekommen.


    Was Du aber eigentlich vor hattest, ist handeln - oder? Also: Eine Matrox-GraKa in Verbindung mit einem guten VGA- oder DVI-I Kabel. Ports kannst Du an der G550 beide testen, die Parhelias haben nur 2 DVI und keinen VGA mehr, sind dazu noch gut 200-250 € teuer.


    Mit der Matrox wird das Bild - ob VGA oder DVI - auf jeden Fall besser, als mit einer ollen Voodoo-Karte (aus 1997/1998 oder?).



    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!