Ich bin mir zwar sehr sicher, dass ich einen Dead on Arrival bei meinem Nokia 6820 habe, aber da ja in den Testberichten immer die schlechte Ein-/Ausschalttaste kritisiert worden ist, habe ich noch ein wenig Zweifel.
Wenn ich also direkt von vorne etwa ne Minute lang auf die Taste drücke, dann sollte das Teil doch angehen... Akku ist richtig herum drin. Es ist auch voll aufgeladen. Jetzt nachdem ich es geladen habe, zeigt es nach dem Anschluß des Ladekabels rechts alle Balken bis oben an. Ich spüre auch keinen Druckpunkt. Links ist der Druckpunkt ganz schwach aber auf der Einschalttaste fühle ich gar nix.
An die Nokia Service Center Techniker:
Da ja die Ladeelektronik zu funktionieren scheint und auch die Anzeige tut, wird wohl nur der Taster "verklemmt" sein. Kann man diese Schlußfolgerung so ziehen? Mich bewegt nämlich gerade die Frage, ob ich es beim Service Center abgebe und es reparieren lasse. Wenn es aber getauscht wird, dann verliere ich ja meine zwei Jahre Gewährleistung beim Händler und sitze auf der einen Jahr Nokia Garantie.
Das sinnvollste wird wohl sein, es gleich als Dead on Arrival zurückzuschicken - wobei man es juristisch richtig von seinem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch machen soll, da man dann vom Kaufvertrag zurücktreten kann und nicht auf die Nachbesserungen warten muss. Davon halte ich emotional nicht soviel, da ich das Gerät ja haben will. Nokia 6320 ist für mich gestorben. Die Tasten der Klappstastatur und der gesamte Formfaktor sind ja spitze!