SX1 + Datenkabel die X.te

  • hi


    ich weiss ich weiss gibt genügend threads darüber aber ich hab alle gelesen und alles ausprobiert. hab schon 2 mal neu installiert. auch die treiber. danach fragt de rmich automatisch sobald ich das telefon einstecke. im mrouter unter com15 wird es auch erkannt (nicht wundern die anderen coms sind alle für bluetooth ka wieso soviele) ich bekomm auch jedes mal nen signal sobald ich es einstecke. habs in allen variationen und möglichkeiten probiert. sprich mal pc neugestartet mal handy neugestartet. aber im arbeitsplatz sagt der mir immer das er keine verbindung aufbauen kann.
    hab winXP home und sx1 hat die 7er schon draufgehabt (eben erst gekauft) und datasuite schätz ich mal wird dann auch die neuste sein. und ja ist auch ein original datenkabel.


    ab morgen werd ich wahrscheinlich eh meinen btstick benutzen aber für heute häng ich immer noch fest.


    bitte helft mir


    (ein verzweiflter altariq)

  • Moin,
    bei mir wird das SX1 im m-Router unter "USB" erkannt.
    Ich schätze aber auch, dass Du nicht die neueste SDS hast, da Siemens diese auch auf der deutschen Hompage noch nicht zum Download hat. Die neueste ist die 1.1.50.0 und ist von der französischen Seite zu bekommen. (Versionsnummer erhälst Du z.B. wenn Du in der SDS oben neben "Siemens Data Suit" einen Rechtsklick machst und "Über" anklickst.)
    Den Link zur neuesten SDS habe ich gerade nicht parat, sollte aber mit etwas Sucharbeit hier zu finden sein. (ansonsten PN ;) )
    Greeetings, Onkel-Boern.

  • Zitat

    Original geschrieben von onkel-boern
    Die neueste ist die 1.1.50.0 und ist von der französischen Seite zu bekommen.


    FALSCH!!!


    Die neueste ist die 1.56 und auf der schwedischen Siemens Seite zu findem :D


    Mehr im USP lesen, dann klappt es auch immer mit den neuesten Versionen :p

  • Zitat

    Original geschrieben von C43_AMG
    FALSCH!!!


    Die neueste ist die 1.56 und auf der schwedischen Siemens Seite zu findem :D


    Mehr im USP lesen, dann klappt es auch immer mit den neuesten Versionen :p


    Moin,
    schön dass Du uns hier dann auch so gut informierst wenn Du das schon länger weisst! ;)
    Dann kannst Du uns ja bestimmt auch sagen, welche Änderungen in der Version sind oder ob die Versionsnummern evt. nur etwas mit Sprachdateien zu tun haben. Was ich mir dann nämlich langsam denke. Denn warum sollte Siemens die neueren Versionen den deutschen Usern vorenthalten? (wäre ja eigentlich nur ein Link zu ändern)
    Greeetings, Onkel-Boern.

  • so ich hab die 1.0.0.52
    hab jetzt forum durchsucht und ne andere konnt ich net finden.
    klappt immer noch nicht. kann mir vieleicht einer n link geben.
    ach ja und siemens servicehotline is n witz oder? 1,90euro die minute da lach ich doch. wie gut das 0190 nummern bei mir gesperrt sind.



    edit: ach version is die 1.1.50.0
    hatte version der ee geguckt.


    gut also wieder von vorne :D welches lösungen gibts noch? hab noch keine telenummer auf meinem phone wei das sx1 leider auch keine PIM_synchro über buetooth macht.

  • hey


    kann ich auch über bluetooth mit der data suite connecten?
    das klappt nämlich auch nicht. hab in der btsoftware comport4 als seriellen port eingestellt. der mrouter sagt mir auch verbindung wird hergestellt abe rnicht mehr. und datasuite erkennts immer noch nicht. weiß denn echt keiner abhilfe???
    ich verzweifel noch ;(

  • Moin,
    über Bluetooth mit Datasuit syncen geht sogar noch einfacher als mit Kabel. ;)
    Ne, mal im Ernst. Auch das Klappt bei mir problemlos. Vorgestern habe ich mal das SP2 von XP installiert. Da ist ja ein eigener Bluetoothtreiber drin. Der erkennt auch automatisch welche Dienste das jeweilige Bluetoothgerät kann und konfiguriert diese. Kaum war diese Konfiguration fertig fing auch gleich die SDS an mein SX1 mit Outlook zu syncen.
    Aber irgendwie muss bei Dir da ein grundsätzliches Problem voerliegen.
    Liegen bei Dir in der Taskbar 1. der "mRouter" und 2. der "Scheduler für Siemens Data Suit" ?
    In den mRouter-Eigenschaften ist bei mir z.B. ein Häckchen bei COM4,5 und 500 (Bluetooth). Wenn ich dann das SX1 in die Dockingstation stelle taucht noch ein COM3 auf (USB) bei dem auch ein Häckchen ist. Nehme ich das Häckchen bei COM3 raus geht nichts mehr über Kabel. COM4 und 5 sind glaube ich nur für Filetransfer ohne SDS und/oder Modemfunktionen des SX1.
    Bei dem Scheduler ist bei mir "Auto-Start beim Anschließen" eingestellt.
    Prüfe das mal ob das bei Dir ähnlich ist.
    Wie sieht es bei Dir denn im Gerätemanager aus wenn das SX1 angeschlossen ist? Gibt es da noch unbekannte USB-Geräte? Wenn ja versuche mal dafür einen Treiber auf der SX1-CD suchen zu lassen. Geht es nicht, kopiere die CD auf Deine Festplatte und lasse Ihn dann in dem entsprechenden Ordner suchen.
    Greeetings, Onkel-Boern.

  • erstmal danke für deine hilfe.
    ich schreib mal alle meine einstellungen auf die ich in verbindung sx1->bluetooth oder usb ändern kann.


    mrouter: comports 1,3-14, 15 sobald ich sx1 usb kabel einstecke
    hacken bei port 4 da in bt software eingestellt
    hacken bei port 15 da usb


    scheduler: autostart beim anschliessen (grünes symbol mit rotem kreuz bzw. x)


    systemsteuerung: telefon- und modemoptionen: modems:


    siemens sx1 com15


    eigenschaften davon:


    modem: -max übertragungsrate: 115200
    diagnose: -hardwarekennung: USB/Vid_11f5&Pid_0001&Rev_0001
    treiber:
    - anbieter: symbian
    - datum: 01.07.2001
    - version: 5.1.2535.0
    keine signatur




    sonst finde ich nichts zum einstellen. und n link zum sp2 find ich leider net aber soll ja noch bisschen wackelig sein. naja ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll.



    ach ja hab jetzt mal serielle bt verbindung hergestellt und der mrouter sagt auch "angeschlossen" nur kann ich im arbeitsplatz immer noch nicht drauf zugreifen. und datasuite klappt auch nicht.

  • Für den Seriellen Port musst du den Com3 angeben.
    Danach sollte auch eine Verbindung zustande kommen bzw die SDS auch über BT laufen.

  • also meiner meinung nach ist es egal welchen port ich nehme solange der mrouter auch auf den port eingestellt ist.


    über bluetooth bekomm ich auch eine verbindung im mrouter angezeigt. meine btsoft sagt auch das alles in ordnung ist. nur sds sagt immer noch nix und arbeitsplatz sx1 verknüpfung klappt auch net.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!