Bekomme seit Dezember keine Rechnungen von der T-Com mehr!


  • Lt. Teledoof geht das aber nicht. Versuch mal Rechungonline ohne Einzugsermaechtigung zu beantragen. ;) Geht nicht.


    Btw: Keine Rechung, kein Geld...so einfach.

  • Banaler Hinweis


    Auch auf die Gefahr hin, dass ich für diesen Banalen Hinweis verbal gesteinigt werde:


    Ich hatte das gleiche Problem auch - es wurde ohne bewusste Bestellung meinerseits auf "Rechnung Online" umgestellt.


    Ein Fax mit dem Inhalt "Ich kündige das Produkt "Rechnung Online" zum nächsterreichbaren Abrechnungszeitpunkt" an die zuständige Telekom-Kundenniederlassung - steht sinnigerweise auf der Rechnung, die man ja nicht mehr erhält :D , aber auch auf jeder älteren - genügte, um den vorherigen Zustand wiederherzustellen.


    Laut Telekom-AGB beträgt die Kündigungsfrist für das Produkt "Rechnung Online" sechs Werktage. Die Rückumstellung auf gedruckte Rechnungen ist kostenfrei.


    Nachtrag:


    Man sollte das Produkt "Rechnung Online" explizit kündigen. Wenn man nämlich nur sagt "Ich möchte wieder gedruckte Rechnungen bekommen", könnte es passieren, dass man diese zusätzlich zu "Rechnung Online" bekommt. Dann würde das Ganze jeden Monat einen Euro sonstwas kosten, außerdem wäre dann kein gedruckter Einzelverbindungsnachweis mehr dabei.


    o2neuling

  • Rechnung auf Papier kam heute 390€!!!!!!!!!!!!!!! Ich glaub mich tritt ein Pferd :flop:


    Steht ni in den AGB der Telekom das man monatlich Rechnungen zu bekommen hat?


    Ich werde mich morgen beschweren gehen!


    Dürfte meine Rechtsschutzversicherung die Sache vom Fall her regeln?

  • warum willst du dich beschweren? Sind die Gebühren über 390€ nicht korrekt?


    Nur die Tatsache, dass du nicht monatlich eine Rechnung bekommen hast gibt doch noch keinen Grund zu einer Klage oder zu einem Rechtsanwalt :o

    Viele Grüße
    Martin

  • Mit dem RA okay war vieleicht bissl zu übertrieben....


    1.) nein sind nicht korrekt (natürlich zu viel ~50€)
    2.) Rechnung über 3 Monate zu spät sehe ich aber als grobe Fahrlässigkeit :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von peetee
    Mit dem RA okay war vieleicht bissl zu übertrieben....


    1.) nein sind nicht korrekt (natürlich zu viel ~50€)
    2.) Rechnung über 3 Monate zu spät sehe ich aber als grobe Fahrlässigkeit :mad:


    Noe, Du hast doch gemerkt das Du keine Rechung bekommen hast. Da haette man ja mal nachfragen koennen. Das sich nun alles aufgestaut hat, ist eigent lich Dein Problem. ;)

  • dem überhöhten Betrag kannst du natürlich widersprechen. Aber wie Voicestream schon sagte: Du kanntest dein Telefonaufkommen und musstest einschätzen können, wieviel das kostet. Von mir aus könnten die meine Rechnungen immer erst 3 Monate hinterher schicken, bringt Guthabenzinsen auf dem Konto :D

    Viele Grüße
    Martin

  • peetee


    mir ist das gleiche vor sehr langer Zeit mal mit der Telekom passiert, nach vielen Monaten und vielen Beschwerden bekam ich endlich wieder meine Rechnung: ich sollte etwas über 600 DM zahlen. Ich habe mich beschwert und daraufhin konnte ich den Betrag in 5 Raten abzahlen...

  • Zitat

    Original geschrieben von voicestream
    Noe, Du hast doch gemerkt das Du keine Rechung bekommen hast. Da haette man ja mal nachfragen koennen. Das sich nun alles aufgestaut hat, ist eigent lich Dein Problem. ;)


    korrekt, davon sollte man ausgehen :)


    Aber wenn du bei der Hotline anrufst und den Sachverhalt schilderst, wird es wohl machbar sein, dass du ein paar Tage mehr Zeit hast die Rechnung zu zahlen.
    Ratenzahlungen gibt es ja nicht mehr bei Big-T, aber in solchen Fällen ist es machbar dass man die Zahlung idR etwas später machen kann (da das "etwas" ja gerne gedehnt wird: maximal 30 Tage ab Rechnungsdatum).
    Aber hier gilt definitiv: "Der Ton macht die Musik", denn in dem Fall willst ja DU, dass Big-T dir mehr Zeit gibt, also wenn du gleich unfreundlich werden solltest wird es wohl keinen Aufschub geben.
    Und das Argument "dann zahl ich nicht" wird dir spätestens in *rechen* 58 Tagen (+-3 je nach Geschwindigkeit des BO) den Anschluss kappen samt Schreiben vom Inkassobüro....


    CU
    Dennis

  • ich habe mich mitte Februar bei der Telekom beschwert und es hat sich erst heute was getan...
    fast so schlimm wie die AOK - die brauchten auch 3 Monate um mir eine Krankenversicherungskarte zuzuschicken.


    Es geht um das Prinzip das Rechnungen gestaut werden und dann fast 400€ mit einmal kommen- ne kurze Info zwischen durch wäre doch ni zu viel gewesen z.B.: das Sie z.Zt. techn. Schwierigkeiten haben oder so etwas ähnliches... :flop:


    Unternehmen sind doch sonst auch immer dem Geld hinterher...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!