8890--einige Unklarheiten

  • Hallo!



    Ich habe vor mir in nächster Zeit ein Nokia 8890 zu zulegen und habe diesbezüglich noch einige Fragen, auf die ich, auch unter Einbeziehung der Suche, keine Antwort gefunden habe.


    Ist es beim 8890 Standard, dass die Antenne ausziehbar ist oder gibt es sowohl Modelle mit als auch ohne Ausziehantenne?


    Worauf sollte ich bei einem Kauf eines gebrauchten Gerätes besonders achten, welche speziellen Schwachstellen hat das Handy?


    Und zu guter letzt: Könnt Ihr mir ein anderes Handy empfehlen, mit dem ich sowohl im deutschen D-Netz als auch im amerikanischen Netz telefonieren kann, das besser als das 8890 ist?

  • Re: 8890--einige Unklarheiten


    Zitat

    Original geschrieben von Mattel
    Ist es beim 8890 Standard, dass die Antenne ausziehbar ist oder gibt es sowohl Modelle mit als auch ohne Ausziehantenne?


    Ja, das ist Standard. Die 8890-Modelle ohne Ausziehantenne heissen 8850. ;)

  • Hm, also mit dem 8890 kannst Du eh nicht in D telefonieren.


    TriBand Geräte gibt es von Nokia schon genug. Aber die Decken ja nur einen Bereich ab.
    Motorola hingegen hat schon ein QuatBand Handy rausgebracht, das Du nahezu wirklich überall einsetzten kannst! Außerdem deutsche Menüführung, CAM usw.. mußt Du mal nachlesen.


    Das 8850 hatte zudem die Schwäche einen ziemlich schlechten Empfang zu haben. Weiß nicht ob es beim 8890 auch so ist. [Immerhin kann man die Antenne ja rausziehen]


    Das 8890 ist ein teure Anschaffung. Ich würde bei dem Gerät auch vor allem auf den Zustand des Gehäuses achten. Das ja schließlich eines der Hauptgründe für den Kauf sein sollte.


    MfG Dan

    Das Universum ist ein phantastischer Ort, ich würde nirgendwo anders leben wollen!

  • Zitat

    Original geschrieben von faktor0a
    Hm, also mit dem 8890 kannst Du eh nicht in D telefonieren.


    Doch - aber eben nur im GSM 900, da das 8890 ein Dualband 900 / 1900 ist.

  • Ja stimmt, mein Fehler.


    @ Mattel ,
    hier z.B. das Motorola V525 als Alternative:


    Nur ein paar Leistungsmerkmale:


    Abmessungen: 89 x 49 x 25 mm
    Gewicht: 114 g
    bis zu 196 Std. Stand-by-Zeit
    bis zu 8 Std. Sprechzeit
    Integrierte Digitalkamera (640 x 480 Pixel)
    Farbdisplay mit 65.536 Farben (176 x 220 Pixel)
    Unterstützt MMS
    inkl. Vibrationsalarm
    SMS mit automatischer Worterkennung
    Unterstützt polyphone Klingeltöne
    Internet-Turbo: Vodafone-GPRS
    inkl. Bluetooth-Schnittstelle
    Zweites Außen-Display
    Integrierter E-Mail-Client
    Integrierte Freisprechfunktion
    Kalender/Terminverwaltung
    Quad-Band (850/900/1800/1900 MHz)


    Darauf : Quad-Band (850/900/1800/1900 MHz) kam es Dir ja vor allem an.
    Vielleicht also eine Überlegung wert.


    Also für das was man für ein 8890 bezahlen müsste, würde ich das Geld lieber in was anderes / [anderem Gerät] investieren.


    MfG Dan

    Das Universum ist ein phantastischer Ort, ich würde nirgendwo anders leben wollen!

  • ... da gebe ich Dir recht. Außerdem ist es bei weitem nicht so schön wie ein 8890. Allerdings wäre mir das 8890 auch zu alt. Zu abgenutzt. So ein Quad-Band hat schon was, wenn man es wirklich braucht.


    War ja nur meine Meinung.
    MfG Dan

    Das Universum ist ein phantastischer Ort, ich würde nirgendwo anders leben wollen!

  • Vielen Dank für die Hilfe, ich habe mich jetzt entschieden und werde definitiv das 8890 nehmen, das meinen Anforderungen (geringe Größe, interessantes Design, Telefonieren, SMS schreiben---basta) am besten enstpricht.

  • In der Preisklasse dürfte das 8890 ohnehin die beste Wahl sein.


    Wen es etwas moderneres sein hätte sollen, wären vielleicht das 6610, 7210 und 6100 als Tribandgeräte was gewesen.


    Und von Ericsson gab es noch ein T29world, das war auch ein GSM900/GSM1900 Dualbandgerät.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!