eMail Spam wird immer schlimmer

  • Mies ist es nur, wenn irgendwelche Idionten, die einen vielleicht nicht leiden können, die wichtige Mailadresse (name@firma.de) in irgendwelche Spamlisten eintragen und das auch noch lustig finden.


    Beim mir im Office gibt es bereits 2 Personen bei denen die Namensadresse unbrauchbar ist.

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Anders als gedacht kann ich mich mit 30 - 60 Mails pro Tag ja noch glücklich schätzen. Habe einen GMX Account mit mehreren Domains für E-Mail. Spam bleibt zu 95% im Spam-Postfach bei GMX zurück. Mails die keine Spam sind, muss ich nur ca. 3 x im Monat dort rausfiltern. Was halt nervt, dass ich jeden Tag mich bei GMX wegen den Spams einloggen muss um sie dort zu löschen. An mein E-Mail Programm möchte ich die Spams nicht weiterleiten lassen, wie es ja möglich wäre.
    Kündigen werde ich keinen Account, da kämpfe ich lieber tapfer weiter als "zeitweise" aufzugeben.
    Was mir nur aufgefallen ist, das bei Hotmail anfangs am Tag ca. 30 Spams waren, und mittlerweile pro Woche max. 20 dort zu finden sind (ohne dass Hotmail diese automatisch bereits gelöscht hat).

  • Zitat

    Original geschrieben von hellkell
    Was halt nervt, dass ich jeden Tag mich bei GMX wegen den Spams einloggen muss um sie dort zu löschen. An mein E-Mail Programm möchte ich die Spams nicht weiterleiten lassen, wie es ja möglich wäre.



    Leite doch einfach alles weiter, und lass spampal das ganze aussortieren für dich. Arbeitet sehr zuverlässig wie ich finde.


    http://www.spampal.de


    Nutze den Client in Verbindung mit Outlook Express.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    das funktioniert aber wieder nur mit POP3 oder? Ich brauch was für IMAP4 ;)


    Ich habe ebend mal nachgeschaut:



    Der Link steht ja schon oben, probiert habe ich es noch nicht...

  • Zitat

    Original geschrieben von mavolta
    Schaut Euch mal die unter http://www.eleven.de angebotene Lösung an. Ich nutze den Dienst seit etlichen Monaten und Spam ist wirklich kein Thema mehr.


    Fürs Unternehmen ist das nix. Stichwort: Datensicherheit.

  • Hier ist noch ein sehr zufriedener Spampaluser. Der Trick ist nämlich zusätzlich noch den Bayesianfilter zu benutzen. Dieses Kombi führt zu nahe 100% spamfreien Postfächern. Dazu nen gescheites Emailproggi, das alle markeirten Mails in ein extra Ordner sortiert und fertig die Laube...

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Fürs Unternehmen ist das nix. Stichwort: Datensicherheit.


    Aber für den Privatmann schon. Ehe ich meine Mails bei Strato liegenlassen (genau: Datensicherheit! :D), leite ich Sie lieber sofort weiter zu eleven.de und dann auf den Zielaccount.

  • Zitat

    Original geschrieben von mavolta
    Aber für den Privatmann schon. Ehe ich meine Mails bei Strato liegenlassen (genau: Datensicherheit! :D), leite ich Sie lieber sofort weiter zu eleven.de und dann auf den Zielaccount.


    kommt drauf an.. Ich möchte meine Mails nicht wild hin und her schicken ohne zu wissen wer da die Adresse sammelt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    das funktioniert aber wieder nur mit POP3 oder? Ich brauch was für IMAP4 ;)


    Ne da geht alles :) Ausserdem ist das Programm durch viele nützliche plugins erweiterbar. Bei mir kommen pro Tag vielleicht max. 5 Spams von den 80-100 mails durch die nicht gefiltert wurden. Das ist OK.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!