Connect Leserwahl: Mobilfunknetz des Jahres 2004

  • Hallo allerseits,


    da ich mit der Suche die Zahlen nicht gefunden habe poste ich einfach mal die Stimmenanteile der Leser für die jewailigen Netze.


    1. Platz: T-Mobile mit 39,1% (zum 5. Mal in Folge)
    2. Platz: Vodafone mit 27,3%
    3. Platz: O2 mit 14,8%
    4. Platz: E-Plus mit 13,8%


    MfG


    Tom

    Derzeit im Einsatz:
    T-Mobile (Complete Mobil L)
    Vodafone (Arcor SIM Festnetz Flat)

  • Auch auf die Gefahr hin hier hier wieder eine Anti VOODOOFONE Diskusion vom Zaun zu brechen frage ich mich doch woran es liegt das T-Mobile seit fünf Jahren soweit vor diesem englischen Laden liegt.

  • Kann man dieser Umfrage eigentlich wirklich glauben schenken? Die Tests der Connect sind ja eine Klasse für sich. Und da macht mich diese Umfrage irgendwie stutzig.
    Wer sind die Connect Leser die da mitmachen? Wie viele machen bei welcher Auflage mit? Oder könnten bspw. auch tausende Stimmen aus den Reihen irgendwelcher "beteiligten" Firmen kommen? Ein Schelm wer böses denkt...

  • Nun gut Vodafone (und Konzerntöchter wie Arcor) hat aber auch viele Mitarbeiter. Vielleicht haben die ja auch für den Sieger gestimmt :D


    Das dürften wohl nicht so viele mehr als Telekom und T-Mobile sein.

    Derzeit im Einsatz:
    T-Mobile (Complete Mobil L)
    Vodafone (Arcor SIM Festnetz Flat)

  • Auf die Wahl und schon gleich auf den Titel "Netz des Jahres" kann man so gut wie nix geben, da es dafür keine Kriterien gibt, außer dass jeder, der will, einen Namen ruft und das ohne Begründung. Da man pauschalisiert davon ausgehen kann, dass "jeder" mit "seinem" Netz am zufriedensten ist, ist auch klar, dass die Platzierungen die Marktanteile wiederspiegelt - und da fällt eigentlich nur o2 aus dem Rahmen. Und die Prozentzahlen als solche Zeigen vielleicht nur, dass die E-Netz-Nutzer aktiver sind oder eher die connect lesen als die Vodafone-Kunden - und schon haben wir das Ergebnis, das uns die connect als "Netz des Jahres" verkaufen wollen :mad:
    Weiß nicht, wer manchmal mehr Gehalt (im Sinne von Inhalt) bietet - die connect oder die BILD,...
    Also kurz gesagt - für mich sagt so eine Wahl gar nix aus.

  • Re: Connect Leserwahl: Mobilfunknetz des Jahres 2004


    1. JEDER in diesem Forum kennt Connect und weiß, was von dieser Zeitschrift zu halten ist. Angefangen an abgeschriebenen Beiträgen hier aus dem Forum über neue Handys, über ein 6310i (jetzt ein Samsung) das Monatelang als "Das Beste Handy der Welt" gehandelt wird, weiter über die "Objektivität" dieses Klatschblattes...
    Es ist einfach: T-Mobile = Deutsch = Testsieger


    Und von der Beurteilung von Handys will ich gar nicht sprechen (7250 = gut, 7250i = befriedigend und solche Scherze...)


    2. Was hilft denn eine Umfrage wie die "Wahl des Mobilfunknetzes" tatsächlich? E-Plus hat doch eigentlich zur Zeit eines der ansprechendensten Netze (Tariflich gesehen), und die sind Platz 4? Also gehts wohl um die Erreichbarkeit...
    Soll T-Mobile jetzt 12% besser erreichbar sein, als Vodafone.. Also bitte :rolleyes:

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • Wer die Connect liest wird immer wieder das ganze Jahr über feststellen, dass diese Zeitschrift absolut T-Mobile lastig ist. In den meinsten Tests gewinnt die Telekom oder landet, damit es nicht auffällt, hin und wieder mal auf Platz 2.
    Das ist natürlich eine geniale Werbung für T-Mobile. Ich möchte jetzt keine weiteren Schlüsse ziehen, aber von wem Werbung gemacht wird, weiß je jeder. Die Magazine sind da nur Mittel zum Zweck.

  • wer mal einen vernünftigen bericht lesen will, sollte sich das aktuelle manager magazin zulegen...!


    dort ist im übrigen nicht "jede 3. seite" eine d1 werbung :D


    p.s. vodafone bietet lt. connect das beste portal mit "vodafone live!" an und und hat den besten kundenservice :top:

    NoxX

  • Ich würde T-Mobile auch zum x. mal in Folge zum besten Netz wählen. Aus eigener Erfahrung mit ALLEN Netzen schneidet T-Mobile imho im Ergebnis der Alltagskriterien als klare Nummer 1 ab (keine ernsthaften Probleme in 6 Jahren, kleine Probleme beim erstmaligen Anruf gelöst, fast immer Netz UND auch Wahlmöglichkeit - Netz alleine a la Vodafone in München nützt beim Verbindungsaufbau noch nicht wirklich). Die Formel T-Mobile=Deutsch=Sieger scheint mir etwas zu flach angesiedelt.


    Auch leuchtet mir das Herumgehacke auf der Connect nicht ein. Es handelt sich um eine "Leserwahl", und dann werden fehlende objektive Kriterien bemängelt?! :confused:


    6310i lange auf Platz 1? Warum nicht?! Nach deren Kriterien landet eben ein Gerät auf 1, nach anderen Kriterien eben ein anderes. Dass man immer miese Absichten unterstellt wie Anzeigenkampagnien o.ä. finde ich ebenfalls recht dünn.


    Interessant ist, dass dauernd connect zitiert wird, aber immer mit fadenscheinigen Argumenten schlecht gemacht wird. Dann lest die Zeitschrift halt nicht. Ich rege mich auch nicht über die Bunte auf, wenn´s mir nicht gefällt, wirds ignoriert.


    Aber schön, dass E+ Turkcell D nun auf dem letzten Platz ist (letztes Jahr glaube ich sogar noch Platz 2?). Die aktuelle Geschäftspraxis scheint zu fruchten... :D

  • Sorry, muss ich dir ganz klar widersprechen:
    Ich hatte die Zeitschrift ein Jahr lang abonniert (ja, ja, ich war jung und hatte das Geld :p ). Nach der 3. Ausgabe habe ich mich über jede weitere Ausgabe aufgeregt.
    Im Artikel auf Seite 4 wird etwas geschrieben, und auf Seite 46 wird wieder was ganz anderes behauptet.
    Dazu kam immer diese tolle Liste mit den Handys. Ich erinner mich noch an nen MMS Test; da schnitt damals das 7650 auf Platz 2 von 10 Handys ab. Ja, schön und gut. Wieso wurde die MMS Funktion bei der Handyliste einige Seiten weiter bemängelt?
    Auch ging es mir nicht in den Kopf wie damals ein 6610 (als es neu war) besonders gelobt wurde, weil die Sprachqualität überarbeitet und weiterentwickelt wurde.
    Ich erinner mich noch genau was hier los war zum Thema 6610 und Sprachqualität.


    Dann habe ich weiter aufgezählt dass hier sogar Beiträge rauskopiert wurden und dort ohne Quellenangaben veröffentlicht wurden (und das ist mir beim lesen mehr und mehr aufgefallen). Da denkt man, dass hab ich doch schon mal gelesen, stöbert hier noch etwas durchs Forum: Achja, das war ja im SL 55 Threat von damals.


    So, und du sagst, du hast 6 Jahre schon D1. Du würdest es auch auf Platz 1 wählen. Keine 5 Beiträge schreibt doch Seal:

    Zitat

    Original geschrieben von Seal
    "Auf die Wahl und schon gleich auf den Titel "Netz des Jahres" kann man so gut wie nix geben, da es dafür keine Kriterien gibt, außer dass jeder, der will, einen Namen ruft und das ohne Begründung. Da man pauschalisiert davon ausgehen kann, dass "jeder" mit "seinem" Netz am zufriedensten ist, ist auch klar, dass die Platzierungen die Marktanteile wiederspiegelt"

    Denke, da haben wir die Antwort und brauchen nicht länger diskutieren. Oder hast du auch noch einen Vodafone Vertrag und weißt wie gut da Probleme gelöst werden und wie freundlich der Kundenservice ist? ;)

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!