eBay Technik Trick - Sinnvoll?

  • Hallo,


    wie man weiß, lassen sich Artikelbschreibungen nur dann ändern, wenn noch kein Gebot vorliegt. Wurde schon geboten, so kann man nur Informationen hinzufügen.



    Wie jedem von uns bekannt ist, kann man per <script src="... ein Javscript einbinden, das per document.write Text ausgibt. Das heißt konkret, dass an bestimmten Stellen der Artikelbeschreibung "varibler" Text von Außen einbunden werden könnte. Dieser Text könnte dann auch jederzeit ohne das es eBay merkt geändert werden.



    Ich möchte mit dieser Technik nicht betrügen, jedoch fällt mir komischerweise immer nach jeder Auktion was auf, was ich gerne besser gemacht hätte (Tippfehler, vergessen, dass noch das Handbuch dabei ist, ...).



    Daher frage ich, ob so ein System moralisch vertretbar und von eBay erlaubt ist.



    Viele Grüße

    Suche ein Nokia 6310i, OVP ;)

  • Wenn es nur um einen Tippfehler oder irgendetwas dergleichen dann sollte es doch kein Problem sein oder?


    MfG, TT-Leser

    Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
    auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
    du so einen Blödsinn denkst.

  • Zitat

    Original geschrieben von TT-Leser
    Wenn es nur um einen Tippfehler oder irgendetwas dergleichen dann sollte es doch kein Problem sein oder?


    MfG, TT-Leser


    Natürlich wäre das kein Problem, aber du könntest damit auch viel schindluder treiben. Beispielsweise den Artikel als neu anpreisen und wenn das Gebot hoch ist, daraus ein gebrauchtes machen. Wie soll er hinterher beweisen, dass es neu war lt. Artikelbeschreibung?


    Damit lässt sich schon einiges machen, und ich glaube das auch einige Sicherheitslücken darauf basieren von daher wäre ich damit sehr vorsichtig.

  • Re: eBay Technik Trick - Sinnvoll?


    Zitat

    Original geschrieben von pixelfeuer Wie jedem von uns bekannt ist, kann man per <script src="... ein Javscript einbinden, das per document.write Text ausgibt.


    Bist Du Dir sicher? Hast Du es getestet? z.B. einen Artikel dahingehend geändert opder bereits so erstellt? IMHO ging das damals nicht... :confused:

  • Hi, IMHO war neulich wo zu lesen, dass die das (wieder) verhindern wollen.

  • Also, ich bin ehrlich und möchte keinen betrügen.
    Das möchte ich einfach mal gesagt haben. Und ich hoffe auch nicht, dass jemand diesen Beitrag zusammen mit seiner kriminellen Energie in die Tat umsetzt.



    Klar, dass SSI Funktionen z.B. nicht aktiviert sind. Ich selbst habe so etwas noch nicht ausprobiert, da ich immer ehrlich bin! Aber die Idee kam mir einfach so spontan... trotzdem denke ich nicht, dass keine Scripts einbunden wurden.



    Andere Idee: Bilder in der Auktion liegen ja auch wo anders! Das heißt, ich kann in meinem Text schreiben:


    Zustand des Gerätes laut Photo.



    Und nun tausche ich einfach kurz vor Auktionsende das Photo mit dem "neuen" Handy gegen eins des "gebrauchten" Aus - und schwupps! Das lässt sich ja mit meinem Beispiel vergleichen, oder?

    Suche ein Nokia 6310i, OVP ;)

  • Du kannst auch den ganzen Auktionstext auf ein Bild schreiben (soll ja auch Leute geben die das machen damits schöner aussieht) und das Bild dann austauschen. Nur fällt das natürlich eher auf als so ein JavaScript (falls das denn tun sollte)...


    Ich verkaufe eh nicht viel bei eBay aber meinen letzten Auktionstext habe ich mir erstmal offline im HTML-Editor vorbereitet und ein paar Mal durchgelesen, bevor ich ihn online gestellt hab. Ist doch viel effektiver effektiver wenn man die Rechtschreibfehler schon vor dem Einstellen bemerkt ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!