Moin Leute,
ich eröffne ja nicht sehr oft einen Thread. Aber dieses eine Mal möge man mir verzeihen.
Zur Einführung in das Thema erstmal einen Link und ein Zitat daraus.
Aus der Netzeitung
ZitatAlles anzeigen
Telekom-Firmen verlagern verstärkt Jobs an billigere Standorte
...
Der Telekommunikationsbranche steht in den kommenden Jahren eine Verschiebung von Arbeitsplätzen in Niedriglohnländer bevor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte, die am Donnerstag in München veröffentlicht wurde. Dafür wurden 42 weltweit führende Firmen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk und Kabeldienste befragt.
Demnach sollen bis 2008 voraussichtlich fünf Prozent der branchenweit 5,5 Millionen Stellen an billigere Standorte verlagert werden. Das entspricht 275.000 Stellen. Durch die Jobverlagerung erwarteten die Unternehmen Einsparungen zwischen 20 und 30 Prozent, erläuterte Deloitte. Das entspreche einer absoluten Summe von rund zwölf Milliarden Euro.
...
Wäre es jetzt nicht mal langsam an der Zeit, das man sich hier im Forum stark macht und einen offiziellen TT-Protest an die betreffende Konzern verfasst. Ich denke da an eine Boykottdrohung für einen Zeitraum von ca 6 Monaten.
Uh, mir ist schon klar, das viele von euch nicht auf immer neue Mobiles in ihren Vitrinen verzichten wollen. Aber ist es nicht aus Solidarität mit den gefährdeten Arbeitnehmern und Angestellten dringend geboten sich öffentlich und offiziell klar gegen Arbeitsplatzabbau und -verlegung zu äußern.
Ich rufe hier also jetzt klar und unmißverständlich dazu auf, die Konzerne bis auf weiteres zu boykottieren!
cu
PS: Ich bin keine rote Socke, aber ich will auch noch in 20 Jahren in Lohn und Brot sein.