Boykott der TK-Branche überfällig?

  • Moin Leute,
    ich eröffne ja nicht sehr oft einen Thread. Aber dieses eine Mal möge man mir verzeihen.
    Zur Einführung in das Thema erstmal einen Link und ein Zitat daraus.
    Aus der Netzeitung


    Wäre es jetzt nicht mal langsam an der Zeit, das man sich hier im Forum stark macht und einen offiziellen TT-Protest an die betreffende Konzern verfasst. Ich denke da an eine Boykottdrohung für einen Zeitraum von ca 6 Monaten.
    Uh, mir ist schon klar, das viele von euch nicht auf immer neue Mobiles in ihren Vitrinen verzichten wollen. Aber ist es nicht aus Solidarität mit den gefährdeten Arbeitnehmern und Angestellten dringend geboten sich öffentlich und offiziell klar gegen Arbeitsplatzabbau und -verlegung zu äußern.


    Ich rufe hier also jetzt klar und unmißverständlich dazu auf, die Konzerne bis auf weiteres zu boykottieren!


    cu


    PS: Ich bin keine rote Socke, aber ich will auch noch in 20 Jahren in Lohn und Brot sein.

  • Mal abgesehen davon, das keiner die Konzerne ein halbes Jahr :eek: boykottieren wird, werden die sicherlich sehr beeindruckt davon sein :D


    Sorry, ich halte das für etwas blauäugig und zu einfach gedacht. Es würde sich ja gesellschaftlich nichts ändern in Deutschland, aber genau das ist notwendig.


    Gruß
    Stefan

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat.

  • Du arbeitest nicht zufällig bei einem der Vereine ?


    Zitat

    Sorry, ich halte das für etwas blauäugig und zu einfach gedacht. Es würde sich ja gesellschaftlich nichts ändern in Deutschland, aber genau das ist notwendig.


    Sehe ich ähnlich. Jeder BWL-Student lernt doch die Begriff Outsourcing und Standortverlegung. Seit dem die "Jungen" nun langsam das Zeptar in die Hand nehmen wird auch zukünftig die ein oder andere Firma sich verabschieden.


    Im übrigen. Der Diebels-Konzern verlegt sein Werk, ursprünglich in Issum/Niederrhein, nach Belgien. Dadurch fallen nicht nur Stellen weg, sondern der Gemeinde droht ein Millionendefizit im Haushalt, weil keine Einnahmen mehr reinkommen. Mercedes, BMW und Audi würden ihr Werk doch gerne ins Ausland legen, können Sie aber nicht, weil das Imageschädigend wäre. Bei den TK-Vereinen macht es imho keinen Sinn was auszurichten, weil jeder drauf angewiesen ist.

  • Tscha,
    diese Antworten habe ich erwartet :rolleyes: .


    Zitat


    Mal abgesehen davon, das keiner die Konzerne ein halbes Jahr boykottieren wird


    Tscha, die handygeilen Kiddies!

    Zitat


    werden die sicherlich sehr beeindruckt davon sein


    Bei einer Unterschriftenaktion z.B. vom TT-Forum mit ein paar Tausend Usern? Warum nicht? Eine Eingabe an das Wirtschaftsministerium oder an den Petitionsauschuss damit dies öffentlich diskutiert werden muß, warum nicht?

    Zitat


    Sorry, ich halte das für etwas blauäugig und zu einfach gedacht. Es würde sich ja gesellschaftlich nichts ändern in Deutschland, aber genau das ist notwendig.


    Und wenn das notwendig wäre? Wer soll es ändern? Politiker? Manager? Wie blauäugig muß man sein, zu glauben notwendige Änderungen könnten per Order die Mufti erlassen werden.
    Blauäugig ist zu denken, das andere doch machen sollen, was einem selbst zu anstrengend wäre.
    Blauäugig ist es, alles widerspruchslos hinzunehmen und nur auf seinen Vorteil bedacht zu sein.

    Zitat


    Du arbeitest nicht zufällig bei einem der Vereine ?


    Nein.

  • Seid ihr echt alle so naiv?


    Das erinnert mich immer wieder an die netten SMS-Proteste damals, als die Gebühren kräftig angehoben wurden. Nett, aber sinnlos.


    Wer sollte das verhindern? Und vor allem: meint ihr, einen Konzern wie Siemens juckt das? Nicht die Bohne. Die schauen auf die Kosten und das wars. Andererseits: was ist so vewerflich daran, Menschen in anderen Ländern Brot und Arbeit zu gewähren?


    Das Problem sind doch nicht die Unternehmen. Das ist nur deren Reaktion auf die viel zu hohen Lohn- und Lohnnebenkosten in Deutschland. Da muss die Politik was ändern. Konsequenterweise müsstet ihr also ein halbes Jahr jegliche Steuerzahlung boykottieren, damit sich was ändert.

  • Eine große Frechheit, warum sollen wir die Steuerzahlung boykottieren, wir sollten einfach mal das S65 boykottieren, aber das macht ja sowieso keiner hier :D !
    Ich finde ein Unternehmen, dass nicht mehr bereit ist in Deutschland zu investieren, hat auch nicht die Aufmerksamkeit seiner Zielgruppe verdient!
    MFG mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von Intruder
    Das erinnert mich immer wieder an die netten SMS-Proteste damals, als die Gebühren kräftig angehoben wurden. Nett, aber sinnlos.


    Klar ist es sinnlos, wenn ich SMS schicke, um gegen die Gebühren zu protestieren ;) - keine SMS mehr versenden wäre das richtige Signal gewesen, aber was wären die Deutschen ohne ihre SMS?

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Klar ist es sinnlos, wenn ich SMS schicke, um gegen die Gebühren zu protestieren ;) - keine SMS mehr versenden wäre das richtige Signal gewesen, aber was wären die Deutschen ohne ihre SMS?


    Eben. Und deswegen an dieser Stelle die absolut rhetorische Frage: was wäre Deutschland und ganz besonders TT ohne seine Handys? ;)


    Gegen sowas kann man sich nur auf eine Art wehren: mit den eigenen Waffen schlagen! Will heißen: je besser die Ausbildung, je fundierter die Fremdsprachenkenntnisse, umso unersetzlicher wird man.

  • Zitat

    Original geschrieben von Intruder
    umso unersetzlicher wird man.


    Ich kann zwar nicht nachvollziehen, was das mit horrenden Preisen oder einem Boykott zu tun haben soll, aber eins ist sicher: Niemand ist wirklich unersetzbar, denn wie sagte schon der Chef zu einem Angestellten, der sich für unersetzbar hielt: "Ich weiß, dass es sehr schwer, wenn nicht unmöglich wird, sie zu ersetzen, aber ab dem nächsten Ersten werden wir es versuchen ..." ;)


    BTT:
    In Deutschland haben Boykottaufrufe tatsächlich wenig Sinn, da es an einer Gemeinschaft mangelt. Dafür ist "Wayne" ziemlich verbreitet. Im Klartext: es würde einfach zu viele "Streikbrecher" geben und damit würde ein Boykott ad absurdum geführt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!