Erfahrungswerte Renault Laguna Kombi- aktuelles Modell?

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Aber vielleicht ist es ja auch nächstes Jahr eine ganz andere Lage und ich hab zur Arbeit nur 5 km durch die Stadt und kauf mir ein Smart CDi Cabrio. *lol*


    An so einem Wagen wirst Du in einer Stadt viel Spaß haben. Die Semiautomatik und dazu noch richtig Musi drin macht Spaß. Aber nicht so Spritsparend wie man eigendlich denken könnte.
    Ein Smart ist meiner Meinung nach sehr zu empfehlen.


    EDIT: Es soll bald eine "Langversion" vom Smart kommen.

  • Genauer gesagt Herbst 2004 kommt der Viersitzer als
    Coop-Produkt Mitsubishi-DC.


    Das Teil sieht auch goil aus.


    Semiautomatik nur mit Chip-Tuning, d.h. Schaltzeitverkürzung :)

  • Ebenfalls sorry für OT... :rolleyes:


    Zitat

    Original geschrieben von S. Fritzenkötter
    A Solltest Du mehr auf Dich achten.


    Keine Sorge, das tue ich ausreichend, und es ist, wie Du siehst, trotzdem genug Zeit übrig... :D


    Zitat


    B Für Dich wäre z.B. ein Ziel Profil zu gewinnen


    Ich habe erst kürzlich neue Reifen aufziehen lassen. Kann mich daher über mangelndes Profil nicht beklagen. Was man von Dir - ähm, ich meine von Deinen Reifen - wie man hier einmal mehr sieht - leider nicht behaupten kann... ;)


    Zitat


    Bitte kommentiere meine Beiträge nur noch in Sachforen auf sachlicher Ebene. Danke.


    Ich fürchte, Du wirst es schon meiner eigenen Beurteilung überlassen müssen, wo, wann und insbes. wie ich Deine Beiträge - oder die von wem auch immer - kommentiere.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Auch sorry für OT.


    Aber was haltet Ihr (BB007 / SF) davon, Euren Grabenkrieg per PN auszutragen?

    Mir ist noch immer keine originelle Signatur eingefallen...

  • Testtelegramm Mondeo TDCi 130 PS, Serie


    @ Jopi,



    zum Mondeo Tunier (als 130 PS TDCI) nur soviel..... Du bekommst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht



    Die 330 Newton an der Vorderachse sind der Wahnsinn...... ab 1400 Umdrehungen zieht der gnadenlos bis 205 Kmh hoch (der Kombi ist bis 200 angegeben) und ich hatte immer noch ein 4tel unterm Gaspedal frei.


    (Mein Vater und ich haben ihn ein paar Mal aus versehen richtig drehen lassen, die Kraft ist echt unglaublich )


    Austattung beim "Crystalsilbernen" (Farbe ist geil) Vorführwagen war "Trend" (+ Navi(Blaupunkt), Klimaautom. , Heitzbare-Sitze und-WSS)



    Bei der tollen Serienaustattung, kann mann wirklich nur noch mit den Sachen etwas toppen.(Leder erst beim Ghia, die dunkelen Stoffpolster sind aber ok)


    Verbrauch, wenn man Spass haben möchte und immer über 200 unterwegs ist, (was nicht schwerfällt ) zwischen 9 und 10 Litern (Was mit nem TDI änlich ist), bei angemessener Fahrweise (Bahn zB. 130-140 Kmh) sind locker 6,5 L drin)



    Dieses Serien Geschoss geht wesentlich besser als die schon von mir gefahrene gechippte 115 PS (145 PS) Version, Leistungsloch selbst bei 50 Kmh im 4ten ! kaum bemerkbar, ebenso muss man auf den Tacho gucken, denn 80 im dritten hören sich genauso wie 50 Kmh an (und der ist für einen Diesel leise!)


    Getriebe 5 Gang, super kurze/sportliche Schaltwege "Klack,klack" Abstimmung mit der Maschine 1a.


    Sitze bequem, guter Seitenhalt usw.


    Selbst eine 12 Steckdose im Kofferaum ist Serie!



    Zu bemängeln gibt es eigetlich nur das etwas billig wirkende Plastik im Innenraum. (bei dem Spass den der Wagen macht, aber verschmerzbar)


    Der Wagen war ca. 3 Mon. alt, und hatte nen Listenpreis von 29150 Euro inkl. der Extras.


    Zum sofort kaufen für 23900 Eur was ich für einen fären Preis halte.


    So dazu.



    (Ach ja, das der Euro 3 hat ist ja wohl klar, und auch, das sich der Unterhalt mit nur 2 l Hubraum auch in Grenzen hält)



    __________________

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Re: Testtelegramm Mondeo TDCi 130 PS, Serie


    Danke für den Bericht. :)
    Gut, daß unsere Nachbarin Tochter des Inhabers und Verkaufsleiterin des ortsansässigen Ford- Autohauses ist. :D
    Vielleicht lässt sich da nächstes Jahr was rausschlagen. ;)


    Hab mir auf dem Camp mal Butterflys V40 angeschaut.
    Auch nicht übel, wenn auch wohl kleiner als Mondeo oder Laguna.
    Und tolle Ausstattung.


    Wird eine schwere Entscheidung werden....

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • .........und wenn der V40 einer der neueren ist, ein toller Wagen :top:


    edit, und für mich kannst Du sicher auch einen korrekten Preis machen, gell :D



    @ all, absofort ist Jopi unser TT eigener Ford Händler ! :D



    *schnellwegeheJopimichsperrt* :D

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Zitat

    Original geschrieben von toyboy
    .........und wenn der V40 einer der neueren ist, ein toller Wagen


    Ja, neuestes Modell. :)


    Bin eben noch bei einem Saab Autohaus vorbei. Da stand ein 9-5er Kombi. Gibt es den etwa mit 3 Liter Turbodiesel? Plakette 3,0 TID (ja, nicht TDI, TID) hinten drauf.
    17 Zöller, Riiiiiesenkofferaum! :eek:


    Aber etwa 10 bis 15 TSD Euro zu teuer.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • ...ein Freund hat sich seinen V40 direkt in Holland (die werden ja da gebaut) geholt, hat in ungefahr 25% gespart...


    Gruß

  • Auto für Jopi


    Guten Tag,


    ja den 9-5er von Saab als Kombi mit 3l Common-Rail-Diesel ist richtig fett, aber dann will man auch Connolly-Ledersitze haben und den Rest der Aufpreisliste, wenn Du diesen für 20T€ bekommst nehme ich auch zwei!


    Für günstige Re-Importe immer bei autoprice.de vorbeischauen; schon zwei Autos gekauft, alles problemlos und sagenhaft günstig; ganz wichtig: Wunschbestellung!!!!


    Fahre selber einen Mitsubishi Space Star D-ID, hat den Common-Rail Diesel von Renault (1,9l; 102 PS): 100%ig zufrieden, im Vgl. zum TDI der VAG allerdings im Anzug wesentlich schwächer, eher mit einem CDI von Mercedes zu vergleichen (in meinen Augen harmonischer; TDI = sportlich)


    Volvo V40 ebenfalls mit Renault-Common-Rail-Diesel zu empfehlen, insbesondere mit Chip-Tunning, fährt mein Kumpel als Vertriebler mit mindestens 50T km im Jahr und hat keine Probleme, der V40 aber generell schlechter verarbeitet als der Vorgänger (MB 220 CDI)


    Haben in der Firma Opel als ZBV-Autos; hatte 'ne riesen Krise als ich hier eingetreten bin, meine Vorgängerfirma fuhr Audi, aber mittlerweile recht gut auf Opel zu sprechen: der 2.2 DTI Motor (Zafira, Vectra, Omega) läßt viele VW/Audi, Mercedes und sonstige Diesler stehen!


    Mein nächster wird auf jeden Fall ein Opel Omega Caravan 2.2 DTI, mehr Platz für weniger Geld kann man nicht bekommen!


    Gruß, JPB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!