Welches Centrino Notebook kann denn auch eine lange Akkulaufzeit aufweisen?
Die meisten haben so etwa 4 Std.. Die IBMs etwa 6 Std..
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Welches Centrino Notebook kann denn auch eine lange Akkulaufzeit aufweisen?
Die meisten haben so etwa 4 Std.. Die IBMs etwa 6 Std..
Ich häng mich jetzt hier einfach mal drann
Und zwar bin ich momentan auch auf der Suche nach einem Centrino-Laptop. Preislich sollte es sich etwa im Rahmen des über mir genannten Acer-Laptops bewegen. Allerdings ist mir da noch etwas unklar:
Als ich das Teil heute im Media Markt ausprobieren wollte, ging es nicht an, da laut Aussage des Verkäufers der Akku eingelegt sein muß.
Ist es bei Acer generell so, dass das Laptop nur mit eingelegtem Akku lauffähig ist?
Mein "altes" Targa-Laptop läuft auch ohne Akku, nur mit Netzteil.
Wäre nett, wenn ihr mir da auf die Sprünge helfen könntet
Gruß,
Kai
Acer 800er Serie, OHNE SHared Memory, habe auch eines(seit Mai 2003), ist ein super Teil!
Moin
alternativ, weil gut, 3 Jahre Garantie, und günstig obendrein:
Asus M2400N seit einem halben Jahr bei mir im Einsatz und ohne Probleme.
http://www.notebooksbilliger.d…notebooks/asus/m2_n_serie
Grüße
der Dingens
ZitatOriginal geschrieben von Gracchus
Ist es bei Acer generell so, dass das Laptop nur mit eingelegtem Akku lauffähig ist?
Mein "altes" Targa-Laptop läuft auch ohne Akku, nur mit Netzteil.
Wäre nett, wenn ihr mir da auf die Sprünge helfen könntet
Gruß,
Kai
Nein. Ich selbst habe auch einen Acer und da habe ich den Akku immer draußen wenn ich den als Desktop verwende.
Also die Acer gehen mit und ohne Akku.
ZitatOriginal geschrieben von indiana1212
Nein. Ich selbst habe auch einen Acer und da habe ich den Akku immer draußen wenn ich den als Desktop verwende.
Also die Acer gehen mit und ohne Akku.
Hi,
das klingt ja schon viiieel besser als die Aussage des Verkäufers! Der hatte wahrscheinlich einfach keinen Bock, auf Fehlersuche zu gehen
Tja, dann werde ich mir den Acer vieleicht doch zulegen.
Viele Grüße,
Kai
Aslso bei mein ASUS M5200N läst sich auch ohne AKKU einschalten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!