Kaufberatung IBM Thinkpad: A- oder T-Serie?

  • Zitat

    Original geschrieben von mavolta
    Also gut, um die Sache weiter einzugrenzen: Mobilität ist kein Primärkriterium (wie gesagt: Bibliothek/Garten, nicht Außendienst), also scheint der A21m (ca. 30 EUR mehr, dafür 30GB HDD statt 20, 15" TFT statt 14", aber 750er PIIIm statt 800er) die bessere Wahl zu sein, richtig?


    Absolut ja.

    Zitat

    Nochmal zu einer meiner Eingangsfragen: Sind die Unterschiede zwischen 20/21/22 vernachlässigbar? Und was bedeuten eigentlich die nachgesetzten Buchstaben (e/m/p etc.) in der Typenbezeichnung?


    Die erste Ziffer ist sozusagen das Basisgerät, von dem alles ausgeht. Also z.B. der A20 bzw. der T20. Alles, was dann danach kam (A21, A22, T21, T22, T23) waren leichte Variationen (größere Platten, schnellere CPUs, Grafik, aber z.B. immer derselbe Intel-Chipsatz). Insofern sind die Unterschiede vielleicht nicht unbedingt zu vernachlässigen, aber je nach Preis, zu dem man die Teile bekommen könnte, mehr oder weniger relevant.


    Von den genannten Buchstaben gibts bei den aktuellen Geräten nur noch das "P". Steht für "Professional" und steht für Systeme, bei denen eine Highend-Grafik und UXGA-Displays drinstecken. Bei den älteren T-Serien gabs das nicht, bei der 2xer A-Serie gabs aber alle drei Varianten. Das ist jetzt allerdings schon ewig her... :rolleyes: AFAIR stand "e" für "entry", das waren Celeron-Maschinen. "P" war auch damals schon "Professional", also bessere Grafik und Displays mit höherer Auflösung. Was "m" war, weiß ich jetzt nicht mehr, finde auch auf die Schnelle nix dazu. Du kannst Dir aber die genauen Specs zu einer Maschine anschauen, wenn Du die 7stellige MTM kennst (also sowas wie "2683-123"). Diese gibst Du auf dieser Seite in das Feld "Quick Path" ein. Dann bekommst Du die genauen Daten dieser Maschine aufgelistet, sowie alle Downloads usw. dafür.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Der A ist jetzt bei LapStore ausverkauft. :(


    Wie ist eigentlich die R-Serie innerhalb der Produktrange der ThinkPads angesiedelt? Die die Tastatur gleich groß wie bei A und T?


    Mittlerweile gehe ich Euch wahrscheinlich mit meinen Fragen ziemlich auf die Nerven, aber ich habe eben noch keine Erfahrung in Sachen Notebook-Kauf...

  • hi,
    kurz was zur Tastatur von Notebooks.


    Ich habe mir beim Kauf meines Subnotebooks auch noch eine vernünftige externe Tastatur geleistet. Mittlerweile verstaubt diese in der Ecke und ich kann die normalen Tastaturen kaum mehr leiden (laut und anstrengend zu tippen wg. des großen Hubes).


    Insofern wirst du mit der IBM Tastatur glücklich werden, die hat richtig schön große Tasten!


    greetz
    cm

  • mavolta:


    Die R-Serie ist quasi der Nachfolger der A-Serie (die es ja nicht mehr gibt). Bei der R-Serie gilt es zu unterscheiden zwischen billigen Entry-Modellen ("e"-Modelle) mit Celeron-CPUs und ohne Wechsellaufwerk sowie den besseren Modellen (ohne "e").


    Die Tastatur ist auch bei diesen Geräten genauso wie bei allen anderen.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Was haltet Ihr von diesem Angebot?


    Der Preis sieht ja gut aus, allerdings ist der Verkäufer erst seit 12/2003 bei Ebay angemeldet, hat bereits 146 Bewertungen, davon eine negativ ("War überhaupt nix gut"), auf die er ebenfalls mit einer negativen Bewertung reagierte ("KANN SCHEINBAR NICHT LESEN!!UND MACHT DIE WARE IM NACHHINEIN SCHLECHT").


    In der Beschreibung steht "keine Originaldatenträger oder Handbücher mehr vorhanden".


    Insgesamt macht mich das ziemlich stutzig, man liest ja derzeit so viel über Betrügereien bei Ebay, z.B. in der CT.


    Bei Lapstore würde ich (nachdem das 15" A21 nun ausverkauft ist) das T21 für 600 EUR kriegen - mit 12 Mon. Garantie...


    :confused:

  • Der A30 hat eine viel höhere Auflösung als der A20.....von daher....mit Teil machst bestimmt nichts falsch....vorausgesetzt das Gerät ist wirklich in einem gutem Zustand.

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 

  • Naja, ich habe irgendwie Zweifel an der Seriosität dieses Anbieters (alle Verkäufe "privat", also Links maskiert!). Und da es ein Geschäft zwischen Privatleuten ist, gibt's auch keine Garantie/Rücktrittsrecht, so daß man dumm dasitzt, wenn was nicht stimmt mit dem Gerät.


    Weiß eigentlich jemand ad hoc, ob das T23 Vorteile gegenüber T20/T21 hat, die einen Aufpreis rechtfertigen?

  • Servus,
    das T23 ist das High-End Gerät der T2x-Serie, das Gehäuse ist geringfügig größer als bei den T20-T22.
    Unterschiede liegen in den Details (CPU, Graphik-Memory, HD, WLAN-Antenne, Display-Auflösung,...) lassen sich aber über die Modellnummer herausfinden, wie von BB007 beschrieben.

  • Euch allen herzlichen Dank für die Beratung!


    Ich bin jetzt schlußendlich bei einem T22 (PIIIm 900, 14", 20 GB HDD, 256 MB RAM +DVD +Floppy +LS120) für 590 EUR gelandet. Das Gerät hat noch Restgarantie bis 01/2005. Ich konnte es vor dem Kauf ausgiebig testen. Zu meinem Erstaunen läuft selbst WinXP recht komfortabel auf dem Gerät, ursprünglich wollte ich aus Performancegründen Win98 installien, aber jetzt wirds wohl bei XP bleiben (evtl. zusätzlich Linux), falls ich kein IBM-Win98 auftreiben kann.


    Einzig die Platte ist relativ laut (zum Vergleich: der Verkäufer hat auch ein X30, bei dem nur ein leichtes Säuseln zu hören war), aber ein Garantietausch sollte wohl nicht das Problem sein. Ich werd gleich mal bei IBM anrufen. Vielleicht haben die ja auch noch zufällig die komplette Dokumentation für das Gerät rumliegen (Handbuch etc) und die IBM-Win98-CD, obwohl bei dem Gerät eine Win2000-Lizenz dabei war - mal sehen...


    Der erste Eindruck des Gerätes ist absolut hervorragend. Ich habe noch nie ein dermaßen wertiges Notebook in der Hand gehabt! Wenn sich dieser Eindruck im laufenden Betrieb bestätigen sollte, kommt mir nie wieder was anderes als IBM ins Haus (außer vielleicht Apple).


    Ich denke, das Thinkpad ist wirklich eine sehr gute Wahl. Also Euch allen noch mal vielen Dank! Ohne die Tips hier auf TT wäre ich vielleicht nicht bei IBM gelandet!


    :top:

  • Nach lesen dieses alten Threads steht fest, dass ich auch ein IBM Notebook kaufen werde. Danke für die ganzen Fragen die gestellt wurden, denn dann muss ich das nicht mehr tun. ich wollte so 500 - 700 Euro für ein Notebook ausgeben. Es wird wohl ein T-Modell, denn das Gewicht spielt ne große Rolle. Oder wiegt die Tatsache das das Display nur 14 Zoll groß ist schwerer? Ist der Unterschied zwischen 15 und 14 wirklich so groß? Also subjektiv gesehen, ich weiß dass es 2,54 cm sind ;)


    Haben die T21,22,23 Modelle eigentlich SD oder DDR Ram? Macht das nen großen Unterschied?


    Thx Osmin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!