o2 flat webviewer s55

  • ich weiß das das alles schon 100 mal durchgekaut wurde aber ich komme mit dem webviewer nicht über die wap apn nich ins netz. ich hab bei meinem s55 in den java datenverbindungen wap.viaginterkom.de eingetragen und bei http-profil diesen 8080 proxy und 195.182.114.052 proxy server es kommt immer die fehlermeldung:



    unexpected server response: 200 0k; text/vnd.wap.wml


    hat die schon mal jemand gehapt? ich hab die o2 flat noch nicht bestellt wollte erst sehen ob das geht ich lese jetzt schon seit 3 tagen rum aber eigendlich sind es ja nicht so viele einstellungen. was mache ich falsch?

  • Hast Du schon mal irgendwann die Meldung erhalten, daß O2 die Abrechnung für WAP2.0-Inhalte ändert und dies bestätigt? Das erscheint normalerweise das erste Mal, wenn man den Proxy-Zugang auf Port 8080 verwendet. Erst wenn man das bestätigt hat, kann man diesen Zugang benutzen.
    Mit dem S55 allein kann man diese Abfrage leider nicht absolvieren. Dazu braucht man moderne Geräte wie 6600,P800, 6220 (nein, das ist sonst eigentlich nicht modern ;) ), 3650 mit einer alten Netfront-Version usw.
    Mit dem S55 geht es nur in Verbindung mit dem Openwave SDK auf dem PC.



    Trotzdem ist es nicht sicher, daß man beim S55 mit dem Webviewer die O2-Flat nutzen kann. Es gibt ein einzelnes Posting, daß es leider doch nicht geht. Prinzipiell sollte es aber eigentlich gehen und deshalb würde ich nicht so schnell aufgeben.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • danke für die schnelle antwort


    ein kumpel von mir hat n gage und die flat werd mal versuchen da den netfront oder opera zum laufen zu bekommen um diese meldung zu bestätigen werd dann berichten


    thx für den guten service war nur kurz duschen und schon ne antwort da!

  • Keine Ursache! :)
    Mit Opera wird es nicht gehen, sondern nur mit der alten Netfront-Version. Diese kann man hier herunterladen. Ein TT-User war so nett, sie auf seinen Webspace zu packen.
    Auf dem N-Gage sollte Netfront übrigens sehr gut laufen, da das Gerät genügend reinen Arbeitsspeicher hat, um auch mit größeren Seiten klar zu kommen.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • habs jetzt sowohl mit netfront3.0 und opera6.1 hinbekommen


    die anleitung für netfront ist ja bekannt daher hier nur die anleitung für opera:


    mann muss zuerst die o2 karte für wap 2.0 freischalten das geht nur mit nem wap fähigen browser (opera unterstützt kein wap) am besten mit dem netfront3.0


    datei Opera.ini im ordner "(Laufwerk):\System\Data\Opera" mit nem editor öffnen und hinter "IspUserAgentId" ne leerstelle setzen und "Nokia3650/1.0 SymbianOS/6.1 Series60/1.2 PProfile/MIDP-1.0 Configuration/CLDC-1.0" einfügen. abspeichern (sicherungskopie vorher nicht vergessen). opera starten in opera einstellungen proxy aktivieren (adresse 195.182.114.52 port:8080) und wap apn auch mit den selben proxieinstellungen versehen. fertig


    falls du zu faul bisst die einstellungen selbst vorzunehmen hier die editierte Opera.ini zum download


    (dieser beitrag bezieht sich auf ein n-gage mit o2 genion tariv)

  • Re: habs jetzt sowohl mit netfront3.0 und opera6.1 hinbekommen


    Zitat

    Original geschrieben von asianlover



    mann muss zuerst die o2 karte für wap 2.0 freischalten das geht nur mit nem wap fähigen browser (opera unterstützt kein wap)


    So kann man das nicht sagen... ;)


    Opera unterstützt schon WAP, aber er kann nicht mit den von einem WAP Gateway vorkompilierten wmlc Seiten umgehen,sondern versteht nur unkompilierte Seiten, also wml.



    Mickey09


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

  • Schön, daß man jetzt auch den User Agent bei Opera ändern kann. Für die O2-Flatrate braucht man das zwar nicht (der Original Opera User Agent wird von O2 akzeptiert), aber für Eplus i-mode Kunden ist es eine gute Nachricht.
    Vielleicht funktioniert der Trick ja auch bei der Opera-Version für P800/900? :D


    Was mich aber interessieren würde: Funktioniert jetzt beim S55 die JAVA-Datenverbindung über Port 8080? Da gab es eben bisher noch keine eindeutige Bestätigung.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • jetst gehts auch mit dem s55 und webviewer


    wie auch immer, nachdem ich die karte auf dem n-gage für wap 2.0 freigeschaltet habe funzt sie auch mit nem webviewer auf den s55.

  • O2 flat Webviewer


    Hallo, also ich nutze den WebViewer schon lange auf dem S55 in Verbindung mit der o2-WAP Flat. Man richtet einfach den Zugang nach WAP2.0 ein. Proxy, Port u.s.w. Und dann sollte es klappen. Die Tarifänderungsabfrage nach WAP2.0 habe ich vorher mit den Phone-Browser auf dem PC beantwortet, da ich kein anderes WAP2.0-fähiges Telefon besitze.
    Einen Nachteil hat der Webviewer allerdings auf dem S55. Man kann nur Webseiten begrenzter Länge laden, wegen des begrenzten Heap-Speichers. Die Beschränkung auf 10 Seitenabrufe umgeht man, indem man die Dateien im storage-Verzeichnis nach je 10 Seitenabrufen löscht. Die URL des letzten Seitenabrufes kann man einfach in die Zwischenablage per Markieren und Kopieren ablegen, damit man nachher dort weitersurfen kann. Wie es sich in diesem Fall mit Cokies verhält kann ich nicht sagen, weil ich das noch nicht probiert habe. Ich nutze die Wap-Flast meistens mit meinem alten Palm III und einer gepatchten Version von EudoraWEB. Das geht mit einigen Einschränkungen ganz gut zu nutzen.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!