Unterbodenbeleuchtung-Verboten?

  • Zitat

    Original geschrieben von mastaplan2k2


    Aber man sollte zumindest einen gewissen Grad zulassen.


    Warum? Die Straßen Deutschlands sind primär zur Transportation da, nicht zum Gut-Aussehen. Sobald eine Modifikation jeglicher Art die Sicherheit einer anderen Person auch nur im Mindesten beeinträchtigt, ist sie nicht erlaubt und ist auch bar jeder Argumentation, sie doch zuzulassen.


    Zitat

    Ich bin immer noch der Meinung, dass der Blick von innen nach aussen nicht beeinträchtigt wird.


    Schön. Rein physikalisch ist dem jedoch spätestens in der Nacht so, Dein Glaube ist da relativ irrelevant.


    Zitat


    Ausserdem sieht man ja wenn man Radfahrer ( da ich auch selber einer bin ) , die Silhouetten einer Person und deren Bewegung.


    Es ging darum, dass der Radfahrer abschätzen kann, ob Du ihn gesehen hast oder nicht. Vielleicht fällt dir als sportlichem Fahrer so was ja nicht auf, aber relativ oft hat man gerade mit langsameren Radlern Augenkontakt - andersrum sieht man als Radfahrer fast immer, ob einem die Aufmerksamtkeit eines Autofahrer zugewandt ist oder nicht.
    Diese Möglichkeit möchte ich nicht missen, nur weil Du Deine Privatsphäre im Auto genießen möchtest.


    Zitat

    Also so eine StVOrd darüber gibt es ja nicht direkt oder?


    Es ist auf Basis derselben verboten, eine rechtskräftige Begründung gibt es mit Sicherheit.


    Edit:


    Quelle

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Wobei dazu zu sagen ist, dass Renault derzeit eine Rückrufaktion hat, bei der Autos die Frontscheibe ausgetauscht wird, da bei der Wärmeschutverglasung bei der Produktion ein Fehler unterlaufen ist, und die Scheiben zu dunkel geworden sind.






    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

  • Zitat

    Original geschrieben von mastaplan2k2
    Ich kann es verstehen, dass der Effekt nicht so ganz so berauschend ist.
    Aber man sollte zumindest einen gewissen Grad zulassen. Ich bin immer noch der Meinung, dass der Blick von innen nach aussen nicht beeinträchtigt wird.


    Der Meinung bin ich auch. Ich kann auch aus Erfahrung sprechen. Hier in den Emiraten ist es völlig legal seine Scheiben (alle) so zu tönen wie man will. In der Praxis wird das auch gemacht (meistens um die Frauen vor Blicken zu schützen).


    Ich fahre oft genug selbst Autos hier, die so stark getönt sind, dass man von aussen keine Chance hat, in den Innenraum zu blicken. Bei Nachtfahrten kann ich jedoch nicht von einer wesentlichen (!) Sichtverschlechterung sprechen. Ich wäre also auch dafür, dass man zumindest einen gewissen % -Grad an Tönung legalisiert. Kann IMHO im Sommer sehr nützlich sein.

  • DA muss ich mich wieder meinem Vorredner anhängen. In den Staaten von Amerika sind viele Autos auch getönt wirklich nicht so übertrieben wie bei den Filmen a la 2Fast 2Fourious oder so ähnlich.
    Es ist vorallem bei den FamilienVans der Fall Chrysler, Oldsmobile etc.
    Die sind an den Beifahrern und Fahrerseiten wirklich mind. 30 % ver"dunkelt" (tönt).


    Und ich muss sagen bin letztes Jahr wirklich schon Stunden auf der Interstate 93 verbracht vorallem nachts / abends. Da merkt man kein Unterschied zur "normalen" Scheibe!

    16610LV

  • Zitat

    Original geschrieben von mastaplan2k2
    DA muss ich mich wieder meinem Vorredner anhängen. In den Staaten von Amerika sind viele Autos auch getönt wirklich nicht so übertrieben wie bei den Filmen a la 2Fast 2Fourious oder so ähnlich.
    Es ist vorallem bei den FamilienVans der Fall Chrysler, Oldsmobile etc.
    Die sind an den Beifahrern und Fahrerseiten wirklich mind. 30 % ver"dunkelt" (tönt).


    Und ich muss sagen bin letztes Jahr wirklich schon Stunden auf der Interstate 93 verbracht vorallem nachts / abends. Da merkt man kein Unterschied zur "normalen" Scheibe!


    Dennoch ist es selbst in den Staaten nicht zulässig die vorderen Seitenscheiben zu tönen - ob Folie oder sonstwas. Der einzige Unterschied: die US-Polizei geht mit solchen Fahrzeugmängeln, nichts anderes ist es ja auch, relativ locker um.
    Im Gegensatz zu den deutschen Behörden.
    :)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von SL45Freak
    Wobei man IMHO durch bedampfen der Scheiben, wie es bei S-Klasse etc. möglich ist, diese Regel umgehen kann...

    Das ist IMHO falsch. Es werden Anforderungen an die Lichtdurchlässigkeit selbst gestellt. Auf welche Weise diese beeinträchtigt ist - Folie, Bedampfen,... ist dabei egal. Macht ja auch Sinn. Sonst würden sich einige Spinner demnächst die Scheiben von innen mit Edding anmalen :D


    Frank

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Ich glaube, ich muss jetzt nicht den Geometriekasten auspacken, um zu zeigen, wie wenig von 20 cm beleuchtetem Boden auf mittlere Entfernung erkennbar ist, oder?


    Schonmal das ganze bei regennasser Fahrbahn angeschaut? Es spiegelt und "blendet".


    Was mich eher wundert ist, dass an allen US-Fahrzeugen Seitenmarkierungsleuchten Pflicht sind und die sich in Europa kaum durchsetzen (außer bei Volvo). Aber gerade diese Leuchten bringen m.E. enorm viel Sicherheit.


    Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Dennoch ist es selbst in den Staaten nicht zulässig die vorderen Seitenscheiben zu tönen - ob Folie oder sonstwas. Der einzige Unterschied: die US-Polizei geht mit solchen Fahrzeugmängeln, nichts anderes ist es ja auch, relativ locker um.


    Liegt vielleicht auch daran, dass man in den USA wohl auf Interstates usw sehr lange und bei praller Sonne unterwegs sein kann. Alleine aus gesundheitlichen Gründen würde ich da schon meine vorderen Seitenscheiben tönen :D


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Um nochmal zur Unterbodenbeleuchtung zurück zu kommen:


    Falls man damit fahrend erwischt wird, kostet das 15 € ohne Punkte.


    Mfg
    Regina

    Ale Ortografischen ferfaelungen sint beapsichticht unt dragen zum sinn däs däxtes bei...

  • Zitat

    Original geschrieben von Destiny
    Um nochmal zur Unterbodenbeleuchtung zurück zu kommen:


    Falls man damit fahrend erwischt wird, kostet das 15 € ohne Punkte.


    Mfg
    Regina


    Irgendwie zu wenig... :rolleyes:


    Lux: Naja, wie auch immer, "intelligente" S-Klasse, A8 etc Fahrer bekommen auf jeden Fall Tüv mit vorne getönten Scheiben, also scheint es eine "Lücke" im System zu geben (und wenn die Lücke der gerade bestochene Tüv-Prüfer ist :D )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!