Da es hier gerade passt: Hatte heute Post vom OB Wiesbaden im Kasten:
wegen 56 statt 50 km/h :mad:
Naja, die 15 Taler können sie gerne haben :p
Frage zur Radarpistole der Polizei
-
-
-
hallo? 15 Taler geht doch noch - ich durfte neulich 30 für Falschparken löhnen... *grummel*
BTT: bei uns standen die auch neulich mit sonem Fön-Verschnitt, aber so wie es schien, war das eine gewollte Fuß-vom-Gas-Aktion, die standen da in voller Montur mit grün-weißem Auto und blauem Licht auf dem Dach sozusagen auf einer einsamen Lichtung, wo jeder sie sehen konnte...
MfG M.
-
Bei uns (Karlsruhe) stand letztens in der Zeitung (BNN):
innerorts: 9 km/h Toleranz
außerorts: 14 km/h ToleranzAllerdings war das nur für Messungen vom "Amt für Bürgerservice und Sicherheit", bei Polizei-Kontrollen sind die Toleranzwerte wohl deutlich niedriger.
Ciao
Tim -
Dazu folgendes:
Ich wurde letztens mit 12 km/h zuviel erwischt, macht also 25€ Strafe, aber als ob das nicht genug wäre wurden noch 18,36 € Bearbeitungsgebühr seitens der Stadt bzw. Ordnungsamt berechnet.
Macht also 43,36 € von ursprünglich 25 € Strafe. Finde ich unverschämt und wehren kann man sich wahrscheinlich eh nicht................
-
Zitat
Original geschrieben von tomi78
Dazu folgendes:Ich wurde letztens mit 12 km/h zuviel erwischt, macht also 25€ Strafe, aber als ob das nicht genug wäre wurden noch 18,36 € Bearbeitungsgebühr seitens der Stadt bzw. Ordnungsamt berechnet.
Macht also 43,36 € von ursprünglich 25 € Strafe. Finde ich unverschämt und wehren kann man sich wahrscheinlich eh nicht................
Warum willst du dich wehren??? Wärst langsamer gefahren, hätte es nix gebraucht. Ich fahre auch nicht immer vorschriftsmäßig, aber wenn ich zahle ist es OK, ich habe es vorher gewusst und in Kauf genommen...
Wenn du die Kosten in D mit denen der Kollegen im Ausland vergleichst, wirst du feststellen, dass du in dem Bereich im Schnäppchenland Deutschland wohnst
Also locker bleiben
Und zum allgemeinen noch:
Ich war vor einiger Zeit täglich auf einer Bundesstraße (Tempo 100 erlaubt) unterwegs, und es gibt eigentlich immer 2 Stellen an denen die Freunde blitzen. Und da ist man halt immer ein wenig vorsichtiger gefahren. Einmal hab ichs eben voll verpennt, erst im letzten Augenblick gemerkt, da hatte ich gute 110 auf dem Tacho (Realität weniger), der Verkehrsfluss war "rel zäh ". Kam aber nix... D.h. ganz so scharf sind die meist nicht eingestellt. Sollten schon mindestens 10 gemessene abzgl. Toleranz sein, was im Endeffekt ja auch Fahrzeug auf dem Tacho ca. 20kmh sind.
Bei Radarpistolen bin ich zufällig an 2 Leuten vorbeigegangen, und hab den 2., der ein wenig abseits stand gefragt, ab wann die Leute gezogen werden (30er Zone). Er meinte, sie holen alle raus, die deutlich drüber sind. Auf meine Nachfrage meinte er: Es sollten 15 gemessene mehr sein, dann ist man fällig, d.h. es sei auf 45 eingestellt. Von dem her find ich das ganze OK. Nur wegen 5kmh bzw. unter 10kmh was zu bekommen wäre lächerlich...
-
@maestro
Wenn du genauer lesen würdest, dann hättest du festgestellt das sich mein Unmut auf die 18,36 € zusätzl. Bearbeitungsgebühr bezieht.
Wie kann denn die Bearbeitungsgebühr fast genau so hoch wie die Strafe selber sein?!
Wie soll man da denn bitte locker bleiben!?!?!
-
@ tomi78
Da die Strafe nur im Verwarn- und nicht im Bussgeldbereich (ab 40 EUro und 1 Punkt) war, wird diese Extra-Gebühr eigentlich nicht fällig.
Hast Du schon mal vorher dazu Post bekommen. Wenn gleich bezahlt wird, kommt es nicht zum Bussgeldverfahren, erst wenn nach der Frist nicht bezahlt wurde. -
Zitat
Original geschrieben von tomi78
@maestro
Wenn du genauer lesen würdest, dann hättest du festgestellt das sich mein Unmut auf die 18,36 € zusätzl. Bearbeitungsgebühr bezieht.Hab ich schon gelesen, aber ohne Strafe auch keine Bearbeitungsgebühr Das war meine Denkweise...
Und dem kannst du sicherlich nicht widersprechen...
-
Da fällt mir ein Erlebnis eines Kumpels ein:
Er war Nachts etwas zu schnell im Innenstadtbereich unterwegs und ist dabei prompt in eine Polizeikontrolle geraten, die ebenfalls eine "Laser-Messpistole" benutzt hat.
Da sie ihm ja erstmal seine gemessene Geschwindigkeit am Gerät zeigen mussten, konnten die Beamten nebenbei keine weiteren Messungen durchführen.
Auf seine Frage, wer denn der Schnellste bisher gewesen sei, kam nur die Antwort: "Der da gerade wäre es gewesen..." (In dem Moment war nämlich Jemand mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an der Kontrolle vorbeigerauscht.)Und damit auch genug OT von meiner Seite.
-
Die können und wollen de facto nicht jeden gemessenen rausziehen. Wenn die Polizeistreife einige hundert Meter weiter genug zu tun hat, lassen die den Rest vorbeifahren, bis die dann abgefertigt sind.
Ich hatte vor beendigung meiner Probezeit einen Riesen Massel gehabt. An der Stelle, wo 70 erlaubt waren, bin ich bisher immer 70 gefahren - nie stand jemand da. An dem Tag war ich so tief in einem Gespräch mit meiner Freundin vertieft das ich mit knapp 100 km/h da durch gefahren bin. Ich war am Schwitzen nachdem ich da vorbei fuhr. Einige hundert Meter weiter standen dann auch die Kameraden. Zwei Autos waren vor mir rausgewunken worden. Ich hatte Glück
Seit dem achte ich verstärkt auf sowas, obwohl ich die Probezeit längst um hab
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!