Wann kommt es, das DELL-Handy?

  • Hallo,


    ich habe mir gestern überlegt, wann es denn endlich kommt. Das Dell-Handy. Dell als Synonym für eine Firma, die als erstes im großen Maßstab erfolgreich personalisierte PCs zusammengebaut hat.


    Ich bin mir sicher, dass man auch bei Handys früher oder später sein Gehäuse und Funktionen wählen kann und Bluetooth, Radio, ... einfach weglassen kann und somit ein Handy kauft, dass nach meinen Wünschen gebaut wird. "Selbst" zusammenbauen wird man die Dinger nicht können (vgl. Notebooks), da die Teile dann doch etwas zu klein sind.


    Wann meint ihr ist es soweit? Für das personalisierte Handy? Vorteile: Man hat genau die Funktionen die man braucht - und kann sparen, wenn man z.B. Bluetooth weglässt usw.

    Suche ein Nokia 6310i, OVP ;)

  • Das wäre wirklich mal eine Gute Sache, aber wenn Dell das macht dann verzichte erstmal...

    Für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer, für den ingenieur doppelt so groß wie's sein müsste.

  • War ja nur ein Pun, ein Wortspiel, ein Synonym eben. Welche Firma das macht - ka? :top:

    Suche ein Nokia 6310i, OVP ;)

  • Die Verarbeitung der meisten heutigen Handys ist eh schon eher Mittelmaß,
    das kann Dell sicher noch unterbieten :D
    Da Handys im Vergleich zu Notebooks eine sehr hoch integrierte Elektronik- und Software Architektur haben macht es für die Hersteller aber wenig Sinn. Wer will schon mehr bezahlen, damit er ein einfacheres Gerät bekommt?
    Und in eingeschränktem Umfang ist es bei vielen Handyherstellern ja schon so dass eine Grundplattform mit verschiedenen Funktionen und Gehäusen zu unterschiedlichen Preisen verkauft wird, nur eben dass man kein Einfachhandy im Edelgehäuse bekommt.

  • Re: Wann kommt es, das DELL-Handy?


    Zitat

    Original geschrieben von pixelfeuer
    Ich bin mir sicher, dass man auch bei Handys früher oder später sein Gehäuse und Funktionen wählen kann und Bluetooth, Radio, ... einfach weglassen kann und somit ein Handy kauft, dass nach meinen Wünschen gebaut wird. "Selbst" zusammenbauen wird man die Dinger nicht können (vgl. Notebooks), da die Teile dann doch etwas zu klein sind.


    Das glaub ich nicht unbedingt, ein Handy ist im Gegensatz zu einem PC von Haus aus nicht modular sondern als Einzelteil mit Einzelplatine aufgebaut. Bei einem PC oder Auch Notebook gibt es Module, die austauschbar sind. Aber was soll man an einem Handy ändern, so wie die Platine ist, so ist sie eben. Abgesehen vom Speicher befindet sich meistens alles auf einen Chip. Und wenn es schon verbaut ist, wiso soll man es dann nicht verwenden. Wenn man eine Funktion per Firmware deaktivieren würde, dann müsste man trotzdem dafür bezahlen.

  • Hi,


    das erste Dell-Handy wird dieses Jahr noch kommen, ein Windows Smartphone sein und wohl wie die PocketPCs in Fernost produziert werden (was im übrigen auch die anderen grossen Hersteller machen lassen). Mit "Build-to-order" wird es wohl nichts werden, keine Chance zur indviduellen Konfiguration (das weglassen einer Funktion würde aus logistischen gründen x-mal teurer werden als die Funktion selber).


    NoIdea,
    wo hast Du Probleme mit der Verarbeitungsqualität von Dell-Produkten (nicht den Service)?

    T-Mobile MDAc - Nokia N73 - Nokia 6230i - Motorola RAZR V3 - Ericsson R310s "Hai" - Motorola 3200 "Knochen" ;-)

  • Re: Wann kommt es, das DELL-Handy?


    Zitat

    Original geschrieben von pixelfeuer
    "Selbst" zusammenbauen wird man die Dinger nicht können (vgl. Notebooks), da die Teile dann doch etwas zu klein sind.

    Geht bei Elitegroup ;)

  • Wenn es kommt wird es sicher saugünstig werden, genau wie der Axim. Bin mal gespannt besonders was das Design angeht. An Features wird Dell sicher nicht sparen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gagravarr
    NoIdea,
    wo hast Du Probleme mit der Verarbeitungsqualität von Dell-Produkten (nicht den Service)?


    In meiner letzten Firma hatte ich einen Dell Schlepptop, der war so labberig und wenig verwindungssteif, dass ich Angst hatte ihn auf nicht ganz ebene Flächen zu stellen, und knarzte beim Zuklappen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!