eBay- Warum Angebote unter 10 EUR?

  • Zitat

    und wenn die Sendung verloren geht, und versicherte Versand angeboten wurde, dann kann man zumindest den Verkäufer in Regress nehmen.


    Jepp. Aber was hat das mit der Diskussion zu tun? Wenn das Paket versichert war, dann hat die Post zu zahlen, wenn es weg ist. Darum muß sich aber, AFAIK, der Käufer kümmern, da daß Eigentum ab Abgabe bei der Post, an der Käufer übergeht. Soweit ich weiß.


    Es hängt immer stark davon ab, was konkret in der Ebay Beschreibung steht. Wenn da Versandkosten für 6,7? aufgeführt sind, ohne weitere Angaben, dann impliziert das nicht automatisch eine Versandversicherung. Und es gibt ja sogar extra einen Punkt "Versandversicherung". Wenn da dann steht, "wird nicht angeboten", dann sollte die Sachlage klar sein. Unabhängig von den Kosten.


    bastian

  • Zitat

    Original geschrieben von bastian_S
    Jepp. Aber was hat das mit der Diskussion zu tun? Wenn das Paket versichert war, dann hat die Post zu zahlen, wenn es weg ist. Darum muß sich aber, AFAIK, der Käufer kümmern, da daß Eigentum ab Abgabe bei der Post, an der Käufer übergeht. Soweit ich weiß.


    Ok, dann versuch ich es nochmal, aber diesmal gaaanz laaangsaaam :D :


    Wenn der Verkäufer dem Kunden den versicherten Versand in Rechnung stellt(und natürlich auch so in seiner Auktion angeboten hat) und trotz allem das Paket als Standartpäckchen versendet. Dann kann der Verkäufer in Regress genommen werden und muss dem Kunden eine Nachlieferung anbieten!

  • Zitat

    Original geschrieben von fano
    Ok, dann versuch ich es nochmal, aber diesmal gaaanz laaangsaaam :D :


    Wenn der Verkäufer dem Kunden den versicherten Versand in Rechnung stellt(und natürlich auch so in seiner Auktion angeboten hat) und trotz allem das Paket als Standartpäckchen versendet. Dann kann der Verkäufer in Regress genommen werden und muss dem Kunden eine Nachlieferung anbieten!


    Ja gut. Das hab ich ja oben bereits erwähnt, dass das nicht in Ordnung ist. Wenn versicherter Versand angeboten wird und das Paket dann unversichert losgeschickt wird. Und dann kann man den Verkäufer schon in Regress nehmen. Andererseit ist es halt so: bei 5? Ware lohnt der Aufwand um Recht zu bekommen meist nicht.


    bastian

  • moin,


    ich hab gerade heute 5mal mehr fuer das porto wie fuer die ware gezahlt(t28sakku). der akku hat n 1 euro und der versand 4.95 gekostet. und ich fuehl mich nicht betrogen :D ich versteh zwar nicht, dass sich so ein geschaeft fuer die leute lohnt, denn wenn sie jetzt nochma zwei euro gewinn am porto haben, frisst doch das verpacken und der zeitaufwand den rest auf :confused:


    greetz

  • Zitat

    Original geschrieben von Weizen
    Die Interpretation finde ich jetzt doch etwas gewagt... Eine Zeile weiter unten steht der Punkt "Versandversicherung". Und wenn es da heißt "Wird nicht angeboten" dann gehe ich auch nicht von einem versicherten Versand aus, wenn 6,70 ? Porto angegeben sind. Wenn da steht "Keine Angabe" (falls das überhaupt geht, ich weiß jetzt nicht ob man was angeben muss) ist es nie eine schlechte Idee, nachzufragen. Oder woanders zu kaufen. Aber einfach davon auszugehen das das schon versichert sein wird nur weil der Verkäufer für Porto und Verpackung 6,70 verlangt und andernfalls auch noch schlechte Bewertungen zu vergeben obwohl alles gut lief halte ich für mehr als schlechten Stil.



    Na, mir schlechten Stil zu unterstellen, nur weil ich auf die Gewinnmasche mancher Verkäufer allergisch reagiere und einen Versandpreis von 6,70, der ohne jeden Kommentar zur Versandversicherung angegeben ist, als Paketpreis interpretiere, halte ich für extrem schlechten Stil.


    Klar, wenn die Versandversicherung in irgendeiner Weise kommentiert ist, sieht das anders aus! Ist sie ja nun allerdings nicht immer.


    ANdersrum: Du siehst einen Shop, bei Versandbedingungen steht nur "Versand 6,70 Euro". Klasse, versicherter Versand, serioeser Verkaeufer - das 'Paket' kommt nie an. Was jetzt? Versandriskio liegt mit Pech auf Deiner Seite, weil Du Dich auf den Versand als Paket verlassen hast - nu denn, pflege Du gerne mal Deinen guten Stil, ich lege Abzockern dennoch weiterhin ein faules Ei ins Nest.


    Viele Grueße
    Oliver


    - der noch nie eine andere als positive Bewertung verteilt hat, weil es noch nie nötig war.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Klar, wenn die Versandversicherung in irgendeiner Weise kommentiert ist, sieht das anders aus! Ist sie ja nun allerdings nicht immer.


    Bei eBay steht es ja normalerweise dabei -- wenn nicht gehe ich aber gerade bei eBay auch nicht automatisch davon aus, dass das schon so sein wird. Und wenn bin ich schlicht und einfach selber Schuld ;) Daraus dass versicherter Versand 6,70 kostet kann man eben nicht schließen dass alles was 6,70 kostet versicherter Versand ist.


    Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    ANdersrum: Du siehst einen Shop, bei Versandbedingungen steht nur "Versand 6,70 Euro". Klasse, versicherter Versand, serioeser Verkaeufer - das 'Paket' kommt nie an. Was jetzt? Versandriskio liegt mit Pech auf Deiner Seite, weil Du Dich auf den Versand als Paket verlassen hast - nu denn, pflege Du gerne mal Deinen guten Stil, ich lege Abzockern dennoch weiterhin ein faules Ei ins Nest.


    Ich dachte wir reden von eBay? ;) AFAIR geht das Versandrisiko bei gewerblichen Anbietern erst bei der Übergabe auf den Käufer über, das Problem gibts also bei Shops schonmal gar nicht.


    Ganz allgemein bin ich aber der Meinung, dass, wer aus dem Preis auf die Versandart schließt schlicht und einfach selber schuld ist. Und dafür, dann noch keine positive Bewertung zu vergeben, obwohl alles gut gelaufen, habe ich immer noch kein Verständnis :rolleyes: Wenn jemand in die positive Bewertung etwas wie "Achtung, kein versichterter Versand!" reinschreibt ist das ja okay. Würde ich auch nicht machen, aber gut. Nur für eine nicht-positive Bewertung müsste bei mir schon deutlich mehr vorfallen -- Gewinnabsicht an sich halte ich jedenfalls für nichts vererfliches ;)


    Na ja, nichts für ungut -- jeder wie es ihm gefällt. Aber sonderlich fair gegenüber den Verkäufern finde ich das trotzdem nicht...

  • Zitat

    Original geschrieben von Weizen


    ...


    Ich dachte wir reden von eBay? ;) AFAIR geht das Versandrisiko bei gewerblichen Anbietern erst bei der Übergabe auf den Käufer über, das Problem gibts also bei Shops schonmal gar nicht...


    Findet das nicht schon mit dem Versand statt? Und wenn ja, trifft das nur dann zu, wenn der Verkäufer die Ware als versichert versendet?


    Ich habe vor 3 Wochen auch ein Kleinteil (Wert 19,00 €) über einen Powerseller per Sofortkauf gekauft. Leider scheint die Ware entweder auf den Postweg verschwunden zu sein, oder der Seller hat es gar nicht erst verschickt...
    Als Versandart wurde unversicherter Versand angeboten (mit Versicherung hätte das Porto fast die Hälfe des Warenwert erreicht.


    Schon klar, dass sich bei diesem Wert der Klageweg nicht lohnt. Vielleicht kann ich aber den Verkäufer auf die rechtliche Situation hinweisen ;) ...
    ...und komme doch noch zu meinen Akkus.. :p


    Ich weis net, ob die Frage schon einmal in einem anderen Thread diskutiert wurde. Vielleicht hat ja jemand einen Link für mich, ich selbst hab nichts gefunden...


    so long

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!