eBay- Warum Angebote unter 10 EUR?

  • Re: Re: Re: Re: eBay- Warum Angebote unter 10 EUR?


    Zitat

    Original geschrieben von dragon-tmd
    Wer für ein Produkt 6,70 EUR Versand verlangt und dann nur 3 EUR braucht, der hat eine versteckte Kostenfalle! Er bekommt dafür in der Regel von mir auch eine entsprechende Bewertung


    Was ist daran bitte eine versteckte Kostenfalle? Die Kosten für dich sind doch gleich, egal wieviel er Porto zahlt. Und die kennst du davor. Er verdient vielleicht mehr als es auf den ersten Blick scheint aber deswegen zahlst du doch nicht mehr :confused: Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht wirklich, warum manche Leute (jetzt nicht unbedingt auf dich bezogen) es scheinbar anderen Leuten nicht gönnen, an ihnen Geld zu verdienen. Als wäre jeder Cent den ein Verkäufer einnimmt nur Abzocke am Kunden... :rolleyes:


    Eine versteckte Kostenfalle wäre es vielleicht wenn keine Versandkosten angegeben wären, er dann gerne zehn Euro Porto hätte und das Ganze als Brief verschicken würde ;) Deswegen biete ich nur auf Artikel, bei denen die Versandkosten für die von mir gewünschte Versandart angegeben sind. Und schon ist nix mehr mit "versteckt".


    Ich hoffe nur, dass du mit der "entsprechenden Bewertung" eine Positive meinst -- alles andere wäre nämlich im Normalfall (IMHO) nicht "entsprechend" i.S.v. angebracht (es sei denn vielleicht, es wäre explizit eine andere Versandart vereinbart) ;)

  • mein Reden *g* Obwohl ich 10,00 € Porto nun wirklich für unverschämt halte.


    Nicht zu verachten ist auch der Finanzielle Aufwand für Verpackung (Kartonage, Befüllung...Chips oder dergleichen), Klebeband, der Student der die Geschichte auch noch verpackt und wenn es nicht abgeholt wird auch noch zur Post bringen muss...


    ...und ich glaube, dass auch eBay-Seller nicht von der Umsatz und Einkommenssteuer befreit sind.....

  • Zitat

    Wer für ein Produkt 6,70 EUR Versand verlangt und dann nur 3 EUR braucht, der hat eine versteckte Kostenfalle! Er bekommt dafür in der Regel von mir auch eine entsprechende Bewertung


    Aus dem Ton deines Postings vermute ich mal, dass du eine neutrale oder negative Bewertung meinst. Das ist ziemlich mies. Nur weil du nicht liest, was der an Versandkosten angibt, ist der Verkäufer Schuld. Er gibt 6,7€ an und gut ist. Kauf oder lass es bleiben. Aber kaufen und dann über den Preis motzen ist ne ziemliche Sauerei. Sämtliche Bedinungen sind dir ja wohl im Vorfeld bekannt, also was gibt es daran auszusetzen?


    bastian

  • Zitat

    Original geschrieben von bastian_S
    Aus dem Ton deines Postings vermute ich mal, dass du eine neutrale oder negative Bewertung meinst. Das ist ziemlich mies. Nur weil du nicht liest, was der an Versandkosten angibt, ist der Verkäufer Schuld. Er gibt 6,7? an und gut ist. Kauf oder lass es bleiben. Aber kaufen und dann über den Preis motzen ist ne ziemliche Sauerei. Sämtliche Bedinungen sind dir ja wohl im Vorfeld bekannt, also was gibt es daran auszusetzen?


    bastian


    Gut, auf der anderes Seite impliziert der Versandkostenpreis für mich den Versand als versichertes Paket. Sollte dann der Versand als unversicherte Maxisendung o.ä. erfolgen, gibt es zu Recht die neutrale oder ngeative Bewertung.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von bastian_S
    Aus dem Ton deines Postings vermute ich mal, dass du eine neutrale oder negative Bewertung meinst. Das ist ziemlich mies. Nur weil du nicht liest, was der an Versandkosten angibt, ist der Verkäufer Schuld. Er gibt 6,7€ an und gut ist. Kauf oder lass es bleiben. Aber kaufen und dann über den Preis motzen ist ne ziemliche Sauerei. Sämtliche Bedinungen sind dir ja wohl im Vorfeld bekannt, also was gibt es daran auszusetzen?


    bastian


    Kommt darauf an, ob er € 6,70 als versicherten oder unversicherten Versand deklariert hat. Wenn er versichert angibt und dann für € 3,- (unversichert) versendet, wäre ich auch bockig...

  • Zitat

    Kommt darauf an, ob er ? 6,70 als versicherten oder unversicherten Versand deklariert hat. Wenn er versichert angibt und dann für ? 3,- (unversichert) versendet, wäre ich auch bockig...


    Das ist klar. In dem Fall hat er ja falsche Angaben gemacht.


    Zitat

    Gut, auf der anderes Seite impliziert der Versandkostenpreis für mich den Versand als versichertes Paket. Sollte dann der Versand als unversicherte Maxisendung o.ä. erfolgen, gibt es zu Recht die neutrale oder ngeative Bewertung.


    Naja, kommt wohl drauf an, was er angibt. Im Zweifelsfall frag ich vorher nach. Wenn er schreibt: unversichert: 6,7?, dann ist das wohl klar. Wenn nichts da steht, nachfragen. Und ob die negative Bewertung, nur aufgrund einer Annahme deinerseits, wirklich "zu Recht" ist, ist nochmal ne andere Frage ;)


    Aber wenn ich mir im Vorfeld schon soviel Gedanken bei einem Verkäufer machen muß, kauf ich da erst garnicht. Ich kauf nur dort, wo alles korrekt angegeben ist und ich keine Zweifel hab.


    bastian

  • Zitat

    Original geschrieben von bastian_S
    Naja, kommt wohl drauf an, was er angibt. Im Zweifelsfall frag ich vorher nach. Wenn er schreibt: unversichert: 6,7?, dann ist das wohl klar. Wenn nichts da steht, nachfragen. Und ob die negative Bewertung, nur aufgrund einer Annahme deinerseits, wirklich "zu Recht" ist, ist nochmal ne andere Frage ;)



    Nein. Auf eine Pauschale von 6,70 kommt man nur, wenn man den versicherten Versand der Post nutzt. Was sollte das denn sonst darstellen? 3 Euro Versand, 3,70 Verpackungsmaterial? Yeah, I don't think so.
    6,70 Euro ist keine beliebige Zahl, sondern steht für eine einzige Sache - den versicherten Versand. Das weiß jeder, der mehr als zwei Trades bei Ebay gemacht hat, woraus man ableiten kann, dass mit diesem Betrag auch ein Paket gemeint ist.


    Nein, wenn jemand 6,70 ohne weiteren Kommentar schreibt, ist das eine eindeutige Aussage. Ein Versand auf eine Art und Weise, die weniger kostet bzw. minderwertiger ist, zieht dann keine positive Bewertung nach sich.


    Falls er die 6.70 dann doch als etwas anderes definiert, erhält er diese Bewertung für Doofheit.
    6,70 ist keine beliebige Zahl, sondern steht für eine einzige Sache - den versicherten Versand.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Die Interpretation finde ich jetzt doch etwas gewagt... Eine Zeile weiter unten steht der Punkt "Versandversicherung". Und wenn es da heißt "Wird nicht angeboten" dann gehe ich auch nicht von einem versicherten Versand aus, wenn 6,70 € Porto angegeben sind. Wenn da steht "Keine Angabe" (falls das überhaupt geht, ich weiß jetzt nicht ob man was angeben muss) ist es nie eine schlechte Idee, nachzufragen. Oder woanders zu kaufen. Aber einfach davon auszugehen das das schon versichert sein wird nur weil der Verkäufer für Porto und Verpackung 6,70 verlangt und andernfalls auch noch schlechte Bewertungen zu vergeben obwohl alles gut lief halte ich für mehr als schlechten Stil.


    Ich seh auch keinen Grund, keine gute Bewertung zu vergeben, solange das was ich bestellt habe gut bei mir angekommen ist -- egal wie es versendet wurde (höchstens eine neutrale, wenn explizit eine andere Versandart angegeben war). Mein Bedürfnis, meinen Mitmenschen grundlos eine reinzuwürgen (so wirkt dieses Verhalten jedenfalls auf mich) ist sowieso eher gering -- aber vielleicht sieht das bei anderen ja anders aus :rolleyes:

  • Verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum man jemanden der ein Porto von 6.70 EUR aufführt dann aber unversichert versendet, eine reinwürgen sollte.
    Wenn dasteht das eine Versandversicherung nicht im Portopreis enthalten ist, handelt es sich nun einmal ganz klar um einen unversicherten Versand als Brief, Päckchen oder...

  • Zitat

    Original geschrieben von Weizen
    Ich seh auch keinen Grund, keine gute Bewertung zu vergeben, solange das was ich bestellt habe gut bei mir angekommen ist -- egal wie es versendet wurde ...


    ... und wenn die Sendung verloren geht, und versicherte Versand angeboten wurde, dann kann man zumindest den Verkäufer in Regress nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!