ATI All in Wonder parallel zur NVIDIA Grafikkarte betreiben?

  • hallo leute,


    ich habe eine AGP NVIDIA Grafikkarte (64 MB) bei mir auf dem Board. Kürzlich habe ich im Keller eines Freundes eine PCI ATI-All-in-Wonder Grafikkarte mit TV-Tuner (8 MB) gefunden und die Karte versucht bei mir auf dem Rechner zu installieren.


    Ich wollte meine eigentliche Grafikkarte weiter benutzen, wobei ich bei All-in-Wonder nur den TV-Tuner benutzen wollte. Irgendwie hat es nicht geklappt.


    Weiß einer von euch , wie ich das bei mir anstelle???? (Info: ich habe WinXP Home Edition)


    Danke im Vorraus für die Antworten!!! :top:

  • 1) Es ist schon ein Problem, eine ATi und eine nVidia Karte in einem System ans laufen zu bekommen, da die Treiber 'sich nicht mögen' (habe es einmal geschafft, hatte aber mit 3 Monitoren nur Probleme....



    2) Es dürfte nicht funktionieren, da du die ATi nicht aktiv nutzen möchtest und die Karte dies sozusagen merkt. Daher wird der Tuner nicht aktiviert.....



    3) eine reine TV Karte ist immer noch besser als die A-I-W

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Die neuen Windows Versionen sollen doch mit mehreren Grafikkarten klarkommen, das wurde damals seitens Microsoft ja als so wichtiger Vorteil von Windows 98 promotet. Mit dem passenden BIOS kannst einstellen, welche Karte als Grafikkarte aktiviert werden soll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!