gebrannte Audio CD nicht überall lesbar

  • Hallo Leute,


    da mein alter CD-Brenner defekt war, habe ich mir sofort einen neuen von Plextor gekauft. Es läuft auch alles bestens, bis auf das, dass ich die Audio-CDs in meinem Autoradio nicht abspielen kann. Erst dachte ich, dass mein Autoradio defekt ist aber von anderen Brennern gebrannte CDs kann es ohne Probleme abspielen. Liegt es vielleicht an der Software? Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, vielleicht hat jemand einen Hinweis für mich?


    Schon mal vielen Dank an alle....


    Isi

  • Das klingt jetzt vielleicht ein wenig banal, aber hast du vielleicht mal darauf geachtet, ob deine Rohlinge die hohe Geschwindigkeit deines neuen Brenners überhaupt vertragen?


    Wenn dies so sein sollte, probier doch trotzdem einfach mal die Brenngeschwingigkeit herabzusetzten (so auf 12x) oder wirklich einmal verschiedene Rohlinge zu testen. Auch das Phänomen, dass bestimmte Brenner bestimmte Rohlinge einfach nicht nehmen, ist mir kein Unbekanntes.

  • Ich bin am verzweifeln!!! Auch das habe ich versucht. Ich habe schon fünf verschiedene Rohlinge ausprobiert. Das Ergebnis ist immer das Gleiche. Es hört sich immer so an, als ob der Player über die CD rutscht. Hört sich vielleicht doof an, klingt aber so...

  • Was sind das für Rohlinge? (Also welche Marke?)
    Welche Spielzeit 74 Min oder 80 Min?
    Mit welchem Programm gebrannt?
    Pause (Stille) am Ende der Tracks entfernt?


    Teste (sofern möglich) die von Dir gebrannten mal in anderen Geräten (Autoradio, normalen CD-Player)


    Mal sehen, vielleicht kann man ja helfen.

  • Also, ich habe unterschiedliche Rohlinge ausprobiert, die von Aldi und zwei verschiedene von Conrad.


    Gebrannt habe ich mit Nero, WinOnCD und mit dem alten Feurio, mal ganz langsam und dann auch wieder ganz schnell.


    Das ist ja das Problem. Alle anderen Geräte spielen die CDs ab nur mein Autoradio nicht. Aber wenn ich eine gebrannte CD von Bekannten reinlege, no problem...Ich denke nicht das es am Radio liegt, oder etwa doch? Mit Originalen ist das kein Problem.


    Ich dachte vielleicht muss ich noch irgend eine Einstellung am PC vornehmen, ich meine wegen dem neuen Plextor-Brenner.


    Schon mal schönen Dank!!!!

  • Zitat

    Aber wenn ich eine gebrannte CD von Bekannten reinlege, no problem.


    Das heist es liegt nicht am Radio. Ich tippe mal darauf das Dein Radio etwas hochwertigere Rohlinge braucht. Versuch mal Sony, Verbatim, TDK.


    Vielleicht liegts auch an der größe?! Meine Anlage im Zimmer nimmt z.B. nicht alle 80 Min Rohlinge.


    Beim Brennen kannst eigentlich net viel Einstellen.


    Die einzigen Dinge die (meines wissens) wichtig sind:


    1) Der erste Track muss eine Pause von 2 Sekunden enthalten (sonst wird der TOC wohl net erkannt, oder so)
    2) Die CD muss abgeschlossen sein
    3) Das ganze muss in Disc.at.once gebrannt werden



    Der Brenner ist Plug'n'Play, musst also am PC nix einstellen. Zumal die CD ja auf anderen Geräten zu laufen scheint.


    ²Claudetap


    Ich hab im Auto nur gebrannte CD's. Zum einen schone ich damit meine Originalen, und zum anderen kann ich dann auch mal im Haus ne CD hören die gerade im Auto ist.

  • Vielen Dank für die tollen Tips!!! Ich werde mir mal hochwertigere Rohlinge kaufen und es damit versuchen. Obwohl ich die von Aldi schon sehr gut finde.


    Es ist aber so, dass meine Bekannten auch die Rohlinge von Aldi und Co. benutzen, die funktionieren doch auch in meinem Becker Radio. Wahrscheinlich ist es dann die Kombination "Lextor-Brenner & Rohling". Kann doch sein, oder?


    Also Claudtap, Dein Tip mit den Originalen fand ich etwas daneben. Stell Dir vor, ich habe nicht nur einen CD-Player. Vielleicht erst mal überlegen und dann schreiben!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!