Meine Frage da der anschluß 400v Kraft ist, 16A Sicherung 3mal. ca 8KW. Eine Länge von ca 20m wie hoch sollte der querschnitt sein, reicht 2,5mm² Leitungs querschnitt ?
Elektro-Anschluß Saunaofen
-
-
-
reichen locker, da pro phase nur 8/3 kW= 2666W gehen. da reicht auch gewöhnliches kabel mit 1,5mm² pro phase.
-
Jein. Bei einer Absicherung von 16 A reichen 1,5 mm2 nicht für die Verlegearten A und B2. Einen FI nicht vergessen.
HTH
-
was sind verlegearten A und B2? ich nehme mal an, eingemauert und somit wärmeisoliert? dann kann man auch auf 2,5 gehen, klar. macht preislich wohl keinen grossen unterschied aus
-
Außerdem ist es bei einer Sauna empfehlenswert, anstatt von einer normalen NYM Leitung eine spezielle zu verwenden. Frag mich jetzt bitte nicht, wie die sich nennt.:D
Ich werd' morgen/Mittwoch mal nachfragen. -
Verlegeart A ist Verlegung in wärmegedämmten Wänden - mit oder ohne Rohr.
Verlegeart B2 ist NYM im Rohr oder Kanal auf Putz.Die NYM ist nur bis 70 Grad zulässig. Ich würde aber niemals in die Nähe dieser Temperatur gehen. Die Alterung der Leitung nimmt mit steigender Temperatur rapide zu.
Ich habe noch nie selbst eine Sauna verdrahtet, bin mir aber ziemlich sicher, dass die Zuleitung nur bis zum außen montierten Steuergerät gelegt wird. Dort sollte es nicht allzu warm sein. In die Sauna, zum Ofen hin, wird dann Silikonleitung (z.B. SIHF bis 250 Grad) benutzt.HTH
-
So willt ist das mit dem Anschluß und der Temperatur in der Sauna auch nicht, da die Kabel am Boden sind und außen nach oben zum Steuergerät geführt werden. Unten in der Sauna wird es eigentlich nie Wärmer als 30 bis 40 Grad. Kann man also ohne Probleme den kleinen Querschnitt nehmen.
Gruß
-
Zitat
Original geschrieben von Rübennase
Einen FI nicht vergessen.Für den Ofen würd ich keinen eigenen anschaffen, die sind ja nicht billig. Einer oder zwei pro Wohnung sind schon genug.
-
Unser Bauhaus will für einen 4 poligen FI von ABB 31,40 € haben. Ich finde das nicht teuer. Wenn man mehrere Stromkreise über einen FI laufen lassen will, muß man darauf achten, dass sich die vorhandenen Ableitströme nicht auf einen kritischen Wert summieren. So ein einziger Haupt-FI mit 30 mA kann echt übel sein.
Was für eine Leitung in das Innere gebraucht wird, sollte in der Anleitung des Ofens stehen. Ohne diese Info können wir nur raten.
Bye
-
Zum Anschluß wird z.B. ein Gummikabel HO7RN-F oder AO7BB-F benötigt.
cu
Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!