Ciao a tutti,
da ich demnächst umziehe, plagt mich momentan eine Gewissensfrage.
Ich bin ein Mensch der gerne von Erinnerungen lebt, und damit immer (zu den Situationen) eine gewisse Liebe/Freude mit verbindet. Deshalb habe ich relativ viele Erinnerung meiner (schönen) Kindheit gesammelt, bzw. aufbewahrt. Matchboxautos (2 Koffer voll), bissel Lego, ein Müllsack voll Stofftiere, Schulsachen, gemalte Bilder, Kartenspiele (Autos) usw..
Eigentlich versuche ich rational darüber nach zu denken, und mir zu sagen alles weg damit. D.h. ich könnte es zum Teil verschenken (z.B. an meine Nichten/Neffen), wegwerfen, spenden oder verkaufen. Das Prob dabei ist, das dort wirklich Erinnerungen stecken. Andererseits weiß ich das ich nie mehr z.B. meine Matchboxautos benutzen *g* bzw. aufstellen werde. Also wozu dann noch im Keller/Speicher lagern?
Eigene Kinder wird es wohl (aus Wunsch) nie geben. Und meinen Nichten/Neffen (oder sonstigen Kindern) will ich es eigentlich auch nicht geben, da ich damals die Sachen gehegt und gepflegt habe, und die heutigen Kinder haben so eine Wegwerf-Kaputtmach Einstellung haben.
Theoretisch werde ich wohl Platz für die Sachen haben. Nur vom Verstand her haben die Sachen keinen "wirklichen" Nutzen mehr.
Was habt ihr mit solchen Sachen gemacht?
Ciao Vito der geplagt von Gewissensfragen ist (Teufelchen vs. Engelchen)
weg damit ... behalten ... weg damit ... behalten ...