Zunächst eines vorweg: Diese Frage ist sicher nicht von grundlegender Bedeutung ;), aber ich bin nachfolgendes heute gefragt worden und war schlichtweg komplett überfragt:
Wer bezahlt den Stromverbrauch von Ampeln, beleuchteten Verkehrsschildern / Wegweisern (die ja oft mitten in der Pampa stehen), et cetera?
Die jeweilige Gemeinde / Stadt, in deren Gemarkung der Verbraucher liegt?
Die zuständige Straßenverkehrsbehörde?
Oder zahlt für den Verbrauch auf Kreisstraßen der Kreis, Landstraßen das Bundesland und Autobahnen der Bund?
Ich habe die Frage heute an einige Leute in meinem Bekanntenkreis gerichtet, aber alle waren genauso :confused: wie ich...
Aber vielleicht weiss das jemand von Euch?!
TIA!