Suche das empfangsstärkste Handy

  • Ich hab als Firmenhandy ab und zu verschiene 6150er Nokias, manche sind minimal besser, manche etwas schlechter als mein S35, das ist wiederum entgegen einiger allgemeiner Aussagen etwas besser als zumindest mein T39. Dafür komme ich, solange ich Netz habe mit dem T39 störungsfrei durch. Beim S35 hab ich länger Netz, auf der Gegenseite kommt es teilweise schon zerhackt an wo ich mit dem T39 noch störungsfrei rüberkomme (wohne am Rand der Netzabdeckung und kann daher ganz gut testen in welcher Ecke ein Handy noch geht).
    Wenn es nennenswert besser sein muss als dein 6210 kann ich mich nur dem Tip von Seraph anschließen, die funzen aber nur mit D- Netz und Datenverbindungen können die meisten (oder gar alle, ich weiß nicht) nicht.

  • Wie immer bei Empfangsstärketipps, vorallem wenn Nokias empfohlen werden:
    Immer daran denken daß die Balkenanzeige keinen absoluten meßwert darstellt. Nokia Handys zeigen zB. schon bei recht geringer mpfangsleistung volle Balkenanzahl, während Siemens da noch 2 oder 3 Balken weniger anzeigt. das hat aber nix damit zu tun, das Siemens Handys schlechter empfangen, sondern damit daß die Siemens Software, denselben db Meßwert anders umsetzt.
    Zum vergleichen bei unetrscheidlichen Marken kann man also nur den Zeitpunkt nehmen, wan das Handy das netz komplett verliert, oder wiederfindet. Die Balkenanzeige hat da keine Aussagekraft.
    Außer man hat einen Netzmonitor, und kann die totale Anzeige in Dezibel ablesen, das läßt sich dann sehr gut vergleichen.


    Wurde zwar schon oft gesagt, aber es wissen immer noch nur wenige!

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • das Sagem MC922 hat (z.B. im Vergleich zu einem Nokia 3210) einen recht guten Empfang.


    Die besten Erfahrungen (für's E-Netz) habe ich jedoch mit dem Siemens S11 gemacht. Das hat bei mir bislang nur in extremen Situationen (längere Tunnel etc.) das Netz verloren.... :)

  • Kann ich nur bestätogen. Die Sagem 922/925er Reihe und auch das S11, haben noch Netz wo andere schon längst aufgegeben haben. Kann ich bei Netzproblemen nur Empfehlen.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Aus eigener Erfahrung (e-plus:D ):
    Benefon Twin :top:



    mfg
    simon

    Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer
    Thomas Alva Edison

  • Ich hatte schon sehr viel Handys.


    Mit Anstand das beste Egebnis erzielte ich mit


    dem Ericsson R 310 dem Haifisch.


    Absolute Spitzenklasse.


    Hatte empfang wo alle anderen Handy´s schwächelten .

  • Also ich habe mit meinem J5 keinerlei Probleme,im gegenteil.Ich habe sogar in Berliner altbauten mit E-Plus Super empfang.
    Bei vielen anderen Geräten hatte ich mit dem empfang im selben Haus Probleme.


    Gruß David

    by ReCo

  • Spitze sind im E-Netz das ///R310s, das T18s und das Siemens S25.
    Gut das T28s und das R320s, das Nokia 7110 und die Motorola Timeports.


    D-Netz interessiert mich nicht :cool: , hab einige empfangsstarke GSM1800er-Geräte :D


    SCNR ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!