Was bringt dem Netzbetreiber das Branding?

  • Hallo TT experten,


    mich würde mal Interessieren was das Branding dem Netzbetreiber bringt auser das es kein Kunde haben möchte und sich ärgert wenn das eine oder andere Handy ein Branding hat.


    Ich meine die Paar Euro die sie Verdienen in dem jemand versehentlich auf die Zahlreichen knöpfe klickt, die sich sofort ins Internet einwählen, macht das doch keinen Großen sinn für die NBs oder?`


    Ich würde gerne mal ein paar Fakten hoeren die mir sagen wieso die so einen "Fu**" machen!.



    Danke :)

  • Nachdem ich Dein Posting gelesen habe, hab' ich mich gefragt:


    Was bringt uns dieser Thread?


    Hast Du eigentlich Dein Gehirn eingeschaltet, bevor Du gepostet hast?


    Sicher nicht.


    Denk' einfach nochmals drüber nach. Einen Tipp gebe ich Dir: Werbung


    :rolleyes:


    handymaniac

    Too old to die young

  • Wenn in der Werbung immer von Vodafone Live geredet wird und keiner weiß, wie man da "rein" kommt, dann war die Werbung nutzlos.
    Wenn jetzt aber der Vodafone-Live Knopf aufm Handy ist, sieht jemand die Werbung und kann das gleich nutzen, bzw. erinnert sich wenn er auf den Button blickt, an die Werbung und was man alles tolles machen kann!



    so far,
    Robin

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Wer mal an der Hotline gearbeitet hat, der weiß, dass Kunden grundsätzlich alle Einstellungen verstellt und alles kaputt kriegen. Das kostet die Kunden nerven, die Hotline nerven und Zeit (=Geld), und den Netzbetreiber entgehen Einnahmen, weil der Kunde die Online-Dienste nicht nutzen kann.


    Daraus ist wohl die Idee entstanden, die Zugangseinstellungen in den Geräten unveränderlich zu machen, und auf Knöpfe zu legen die von jedermann und schnell erreicht werden können. Der Lernaufwand besteht nun nicht mehr darin "Wie nutze ich den Online-Dienst?" sondern darin "Wie nutze ich den Online-Dienst nicht". Für die Netzbetreiber und DAU-Kunden wohl die einfachere Lösung (auch wenn sie für den Kunden nicht die billigste Lösung ist).
    Bedenkt, dass auf jeden Expert-User mindestens 20 DAU-User kommen.



    Die Logos und Buttons sind natürlich einfache Werbung, wie bereits oben jmd. gesagt hat. Wenn es geht - warum nicht? ;)

  • Hat vielleicht auch was mit der Markenidentiät zu tun! Nach dem Motto: "Oh, du hast ein rotes Phone. Du bist also auch bei Vodafone..." Jeder, der so ein Branding Handy hat, trägt ja dazu bei, wenn er gesehen wird!

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Dabei geht es größtenteils darum dem Netzbetreiber eine eigene Identität zu verschaffen. Bisher war es ja fast egal wo man telefoniert, da alle Netze im Prinzip die selben Dienste bieten konnte man sich den günstigsten oder für die eigenen Ansprüche am besten geeigneten aussuchen. Früher wurde mehr darauf geachtet welche Marke das Handy hat, z.b. Siemens oder Nokia usw...
    Die Netzbetreiber stellen sich das aber so vor das man sich in Zukunft über das Netz identifizert und nicht über das Handy, also das man z.b. in Zukunft sagt: Ich hab ein Vodafone oder ich hab ein T-Mobile. Die Marke des Handys soll dabei komplett unwichtig werden...


    Ist jetzt nicht so ganz astrein formuliert aber ich denke man versteht was ich meine... ;)

  • Zitat

    Die Netzbetreiber stellen sich das aber so vor das man sich in Zukunft über das Netz identifizert und nicht über das Handy, also das man z.b. in Zukunft sagt: Ich hab ein Vodafone oder ich hab ein T-Mobile. Die Marke des Handys soll dabei komplett unwichtig werden...


    Da werden sicher Nokia und Co. nicht mitmachen, da verlieren sie ihre eigene Marken-Identität.

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

  • Zitat

    Da werden sicher Nokia und Co. nicht mitmachen, da verlieren sie ihre eigene Marken-Identität.


    Nokia kämpft ja so gut sie können dagegen an, aber Vodafone macht einfach zu viel Druck. Vodafone droht ja ständig damit komplett auf die Japaner (Sharp / Panasonic) umzusteigen wenn Nokia nicht mitzieht. Deswegen werden wohl i Zukunft auch die Nokias immer stärker gebrandet. Zum Glück läßt sich bis jetzt bei Nokia das Software Branding noch problemlos entfernen und die Handys sind auch neu ohne Branding erhältlich.

  • Dann soll es lediglich dazu dienen damit jeder ohne Technischen aufwand die dienste "Internet usw " nutzten kann, ok das hoert sich ja logisch an aber wieso machen die dann gleich 3 Knöpfe womit man ins internet kann einer hätte ja völlig gereicht.



    Danke für die Infos




    und zu handymaniac : man man ... kein kommentar :flop:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!