Guter Pop-Up-Killer gesucht

  • Hi,


    kennt jemand von euch ein Programm, das wirksam jegliche Pop Ups cancelt? Ich habe mir eines organisiert und installiert, was macht es? Es unterdrückt nur Pop Ups von Adressen, die gespeichert sind. Als ob ich das wüsste, bevor ich auf eine Website surfe, welche Pop Ups ich dort unterdrücken muss. Grrr!


    Nach meinen Vorstellungen sollte das Programm, wenn es gestartet ist, "ganz einfach" das Aufpoppen jeglicher Pop Ups verhindern, egal auf welcher Seite ich bin und egal, was in dem Pop Up drinsteht. Gibt's sowas? Kann mir jemand so ein Programm empfehlen? Wäre super. ;)


    Grüße
    Bash-T

  • Mozilla als Browser verwenden und bei den Einstellungen für Scripte & Fenster die Option "Nicht angeforderte Fenster öffnen" deaktivieren.

    www.mnies.dewww.pdaboard.dewww.v3info.de
    Lieber ein Pinguin der läuft, als ein Fenster das hängt...
    Merke: Wer nicht nachdenkt regt sich auch über nichts auf
    Der der nicht in Foren mit vertikaler Zappelwerbung postet.

  • Für uns IE-Trottel gibts halt Tools:


    POPUP AD FILTER hier saugen und einfach beim Brausen laufen lassen. Ein freundliches "Ping" (wofern eingestellt) verrät Dir, wenn wieder mal ein Popup unterdrückt wurde.


    Angenehm: Die Whitelist, auf der Du Seiten definieren kannst, die Popuppen dürfen!


    Ich benutz es seit ner Woche und bin BEGEISTERT!



    Herzlichst, Tobsen

    Quidquid id est, timeo moderatores et dona ferentes.


    .-- . .-. -- --- .-. ... . -.- .- -. -. --..-- .. ... - . -.-. .... - .. -- ...- --- .-. - . .. .-..

  • Danke euch schonmal. Ich habe mir Mozilla (1.0 final) mal installiert, das klappt echt zuverlässig. Leider bringt der Browser einige Darstellungsprobleme mit sich und scheint auch ziemlich an den Ressourcen zu nagen (mein System ist halt nicht so toll). Das Tool von Tobsen werde ich morgen mal testen und das Ergebnis dann hier posten, denn jetzt bin ich müde. :) Ich hoffe, es ist besser, als die beiden Tools, die ich heute schon ausprobiert habe. Das zweite davon sollte übrigens explizit alle Pop Ups bannen, aber sch***e war's... Wen's interessiert: Vergessen kann man den Advertising Killer von BuyPin Software und den PopUpKiller & DialerDetector von Benjamin Boesherz.

  • Auch mein Lieblingsbrowser Opera versteht sich in der Einstellung "refuse pop-up windows" und - auch praktisch - "open pop-up windows in the background" :cool: Schlank ist der Browser eh allemal :), so dass Du ihn auch auf einem langsameren System gut einsetzen kannst. Leider zeigt auch er einige Seiten, die korrumpiert für den M$IE geschrieben sind nicht ganz korrekt an :(


    Ein weiterer Tool, was nicht nur Pop-Ups unterdrückt sondern auch noch jede Menge anderen Mist rausfiltert ist der WebWasher :cool: Er lässt sich als Proxy in jeden Browser einbinden - allerdings kann es auch hier sein, dass er in einigen JavaScript-Navigationsmenüs die Funktionalität killt. Für diese wenigen Seiten starte dann auch ich mal den M$IE... :rolleyes: :mad: :(

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Eben habe ich den von Tobsen emfohlenen Popup Ad Filter von Meaya installiert und getestet. Ich muss sagen, ich kann seine Begeisterung verstehen und teile diese. Wirklich der helle Wahnsinn, da kommt gar nix mehr durch. Leider ist das Tool mit $ 24,95 aber auch nicht ganz so günstig und die Trial Period (30 Pop Ups unterdrücken) ist bei mir jetzt schon nach dem ersten Test abgelaufen. :D


    @ DUSA-2772:
    Opera hatte ich auch mal eine Zeitlang drauf, aber irgendwie kann ich mich für diesen Browser nicht wirklich begeistern. Schlank und schnell ist er, das ist richtig, aber die ganze Aufmachung gefällt mir gar nicht. WebWasher hatte ich auch mal drauf, aber der unterdrückt mir zuviel - du hast es ja auch geschrieben. Vielleicht werde ich es bei Gelegenheit noch einmal mit einer neueren Version probieren, vielleicht kann man die feiner konfigurieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bash-T
    Trial Period



    Herrliches Wetter heute, findest Du nicht?



    Herzlichst, T;)bsen

    Quidquid id est, timeo moderatores et dona ferentes.


    .-- . .-. -- --- .-. ... . -.- .- -. -. --..-- .. ... - . -.-. .... - .. -- ...- --- .-. - . .. .-..

  • Hm, eine Firewall, auch keine schlechte Idee.:cool:
    Weißt Du, ob die Norton Personal Firewall das auch kann? Die habe ich hier noch irgendwo... Wie aufwändig ist das denn, eine Firewall zu konfigurieren? Schließlich sollen ICQ, Kazaa und Co. danach auch noch laufen.


    Edit:
    @ Tobsen:
    Wer von uns beiden hat hier welchen Paul? Ehrlich gesagt, peile ich dein Posting gerade überhaupt nicht. :confused:

  • Ist nicht komplex, geht recht einfach! Kannst es ja mal ausprobieren ;). Und nicht abschrecken, wenn's mal nicht klappt :). Von der Norton Firewall hab ich keine Ahnung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!