Frage zu Mozilla Firefox

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    BTW: man kann ja im Manager auch innerhalb der geöffneten Ordner in der Pull-down-Leiste "Sortieren nach Namen" einstellen. Warum klappt denn das dann nicht?


    Weil das sich wohl nur auf die Sortierung im geöffneten Manager beziehen soll? Missverständlich gelöst.

    Zitat

    Bzw. warum nimmt FF noch nicht mal den "config"-Befehl an?


    Das scheint nur bis F 2.0 funktioniert zu haben:
    http://kb.mozillazine.org/Browser.bookmarks.sort.direction


    In FF 3 wurde die Bibliotheksverwaltung komplett umgestellt, kann also damit zu tun haben.

    Mit Grüßen ...

  • Moin!


    Mal wieder ein Problem :D


    Ich habe seit einigen Tagen das Phänomen, das mein FF (3.0.3) beim Seitenaufbau EXTREM langsam ist. Es ist auch egal, welche Seite.


    Wenn ich TT aufrufe, sehe ich das wundervolle blaue Logo. Dort bleibt der "Ring" oben rechts in der Ecke für 4-6 Sek. stehen, bis er sich weiterdreht und die Seite weitergeladen wird. Dem Ladebalken (unten) fehlt nur noch ein Segment - da bleibt FF schon wieder für 4-6 Sek. hängen. Und so geht es bei jeder Seite. Am schlimmsten ist GMX, da muß ich bis zu 25 Sek. warten, bis ich überhaupt in das Feld für mein(e) Mailadresse/Paßwort klicken kann (gleiches Spiel: "Ring" bleibt stehen).


    Ich habe bereits alle Add-ons nacheinander deinstalliert (und jetzt wieder installiert), aber an einem von denen liegt es nicht. Ich habe auch versucht, mit Hilfe eines FasterFox-Hacks Abhilfe zu schaffen, jedoch ohne Erfolg.
    Ebenso ohne Erfolg verlief die Überprüfung der Leitung: Router und W-LAN sind in Ordnung und haben (lt. Anzeige) volle Geschwindigkeit.


    Gibt es irgendeine Windowseinstellung, die ich anpassen kann?
    Zumal ich das Problem habe, das ich hin und wieder nach einem Neustart den Dienst für die "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" manuell starten muß, damit ich überhaupt ins Internet kann...wäre interessant zu wissen, warum sich mein PC das nicht merkt...


    Rajenske, übernehmen Sie. :D

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    Ich habe seit einigen Tagen das Phänomen, das mein FF (3.0.3) ...


    Nebenbei, aktuell ist 3.0.4.

    Zitat

    beim Seitenaufbau EXTREM langsam ist. Es ist auch egal, welche Seite.


    Hier ist Ursachenforschung schwierig.


    - Was sagen andere Programme zum Thema Tempo, insbesondere andere Browser?
    - Was passiert in einem neuen Firefox-Profil?

    Zitat

    Zumal ich das Problem habe, das ich hin und wieder nach einem Neustart den Dienst für die "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" manuell starten muß


    Du kommst in deinen Router "konfigurationsfrei" hinein? Das klingt nicht gut.
    [small]

    Zitat

    Rajenske, übernehmen Sie. :D


    Auch wenn's witzig gemeint und ich mich in diesem und ähnlichen Threads öfters melde - es gibt eine Reihe kompetente(re) User hier, die hier bei TT ebenfalls helfen (z.B. Chevygnon u.a.). Die könnten sich zu Recht ein wenig vor den Kopf gestoßen fühlen. Wenn du ALLE zur Hilfe motivieren willst, lass sowas bitte.[/small]

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Nebenbei, aktuell ist 3.0.4.

    Sieh an, vielleicht löst das meine Probleme...ich werds nachher mal ausprobieren.

    Zitat

    - Was sagen andere Programme zum Thema Tempo, insbesondere andere Browser?
    - Was passiert in einem neuen Firefox-Profil?

    a) ich habe keinen anderen Browser.
    b) in einem neuen Profil ist es das gleiche.

    Zitat

    Du kommst in deinen Router "konfigurationsfrei" hinein? Das klingt nicht gut.

    Wieso? So ist der Telekom-Mann das mit mir am Telefon durchgegangen... Und wenn ich diesen Dienst nicht starte, dann habe ich auch kein Internet....wie sollte es denn dann anders gehen?

    Zitat

    [small]
    Auch wenn's witzig gemeint und ich mich in diesem und ähnlichen Threads öfters melde - es gibt eine Reihe kompetente(re) User hier, die hier bei TT ebenfalls helfen (z.B. Chevygnon u.a.). Die könnten sich zu Recht ein wenig vor den Kopf gestoßen fühlen. Wenn du ALLE zur Hilfe motivieren willst, lass sowas bitte.[/small]

    Du liebe Güte...
    Ja, es war durchaus witzig gemeint - aber ich traue den meisten Usern hier einfach mal zu, das sie es auch so erkennen...
    Damit wollte ich niemanden "übergehen", es ist halt nur so, das du (für mein Empfinden) immer an erster Stelle stehst, was Problemlösungen betrifft. Davon zeugen auch deine Antwort-Postings.
    Sollte sich tatsächlich jemand vor den Kopf gestoßen fühlen, dann entschuldige ich mich in aller Form dafür.


    EDIT: Version 3.0.4 hat keine Besserung gebracht...

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Das Problem sollte nicht mit Version 3.0.3/4 zu tun haben, war nur nebenbei.

    Zitat

    a) ich habe keinen anderen Browser.


    Du hast Windows. Was ist deinem Internet Explorer passiert?

    Zitat

    b) in einem neuen Profil ist es das gleiche.


    Damit sollte das ganze eigentlich nichts mehr mit Firefox zu tun haben, evtl. neuen Thread erstellen, damit mehr Leute beteiligt sind?


    Bleibt Windows, Router und sonstige Hardware. Ich erinnere mich, dass es in anderen Threads in deinem Windows drunter und drüber ging? ;)


    Nochmal zum Router: Wenn du drahtlos "konfigurationsfrei" in deinen Router kommst, heißt das doch, da ist nix verschlüsselt und kein Zugang beschränkt, egal ewas der "Telekom-Mann" sagt. Nicht dass jemand anders deine volle Bandbreite nutzt (möglich, aber ich hoffe nur Spaß ;)).


    Ideen:
    - Man könnte noch in den Einstellungen des Router sden MTU-Wert checken (1492 sollte nicht falsch sein)


    - Mal per Kabel mit dem Router verbunden und testen, dann weiß man, ob es an der WLAN-Verbindung liegt


    - Anderen PC mal über den Router ins Internet lassen.

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Du hast Windows. Was ist deinem Internet Explorer passiert?

    Deinstalliert, bzw. gelöscht... (brauche ich ja nicht, wenn ich FF habe)

    Zitat

    Damit sollte das ganze eigentlich nichts mehr mit Firefox zu tun haben, evtl. neuen Thread erstellen, damit mehr Leute beteiligt sind?

    Ja, ich denke, das werd ich machen (müssen)

    Zitat

    Bleibt Windows, Router und sonstige Hardware. Ich erinnere mich, dass es in anderen Threads in deinem Windows drunter und drüber ging? ;)

    Das ist leicht untertrieben :D
    Ich hatte mein Windows ja neu installiert. Danach auch die ganze Internetgeschichte. Aber die ging dann auch Problemlos (mehr oder weniger) - das mein FF so langsam ist, habe ich ja erst seit ein paar Tagen... und ich habe NICHTS an Windoof verändert ;)

    Zitat

    Nochmal zum Router: Wenn du drahtlos "konfigurationsfrei" in deinen Router kommst, heißt das doch, da ist nix verschlüsselt und kein Zugang beschränkt, egal ewas der "Telekom-Mann" sagt. Nicht dass jemand anders deine volle Bandbreite nutzt (möglich, aber ich hoffe nur Spaß ;)).

    Nee nee, das Netzwerk ist schon verschlüsselt. :) Es ist nur so, das mein W-LAN-Manager funktioniert (alles grün, Signalstärke hervorragend, etc.), nur wird mir "keine oder nur eingeschränkte Konnektivität" bei dem kleinen Taskleisten-Icon angezeigt. Und dann muß ich eben in Systemsteuerung -> Verwaltung und diesen besagten Dienst manuell starten. Dann kann ich auch erst mit dem Rechtsklick bei meiner Netzwerkverbindung den Reiter "Drahtlosnetzwerke" auswählen (der ist nämlich vorher nicht da) und dann auch erst "Windows zum Konfigurieren der Einstellungen benutzen" auswählen. Und DANN geht es. Aber das brauche ich nicht immer zu machen... Hin und wieder geht es auch von Anfang an - und, ich habe extra nachgesehen, der Dienst ist sogar ausgeschaltet! Also bräuchte ich ihn sicher nicht, aber ich muß ihn starten, wenn ich nicht direkt vom Windows-Start aus ins I-Net kann... (ich hoffe, das war nicht zu mißverständlich ausgedrückt) :)

    Zitat


    Ideen:
    - Man könnte noch in den Einstellungen des Router sden MTU-Wert checken (1492 sollte nicht falsch sein)

    Ägypten? :confused:

    Zitat


    - Mal per Kabel mit dem Router verbunden und testen, dann weiß man, ob es an der WLAN-Verbindung liegt

    In Ermangelung eines entsprechend langen Kabels (so ~ 12 Meter) und halt eben der Strecke fällt das leider raus...

    Zitat


    - Anderen PC mal über den Router ins Internet lassen.

    Mein Schwiegervater (an dessen Router ich dranhänge) hat keine Probleme bei seinem Internet...


    Edit: Mit Flock (auch von Mozilla) habe ich seltsamerweise keine Geschwindigkeitsprobleme... :confused:

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Diese Punkte:

    Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    (Internet Explorer) Deinstalliert, bzw. gelöscht... (brauche ich ja nicht, wenn ich FF habe) (...)


    ... und ich habe NICHTS an Windoof verändert ;)


    widersprechen sich grundsätzlich ;). Grundsätzlich rate ich von einer Deinstallation des IE ab. (Wozu auch?)


    Edit:
    Ansonsten geht es ja im anderen Thread weiter, wieder mit IE, wie ich lese. ;)

    Mit Grüßen ...

  • So, mein Geschwindigkeitsproblem hat sich mit der Installation des Browsers "Flock" (ebenfalls aus dem Hause Mozilla) erledigt (was also ein "Fehlverhalten" meines PCs, bzw. der Windows-Einstellungen an sich ausschließt).


    Fragt mich nicht wieso, ich weiß es nicht.
    Denn im Grunde ist Flock genau der gleiche Browser wie FF, hat nur ein paar "Social"-Features mehr (z.B. eine Medienleiste, "Meine Freunde" Sidebar, direkter Webmail-Zugriff, usw.). Sogar die meisten Add-ons kann man auf Flock laufen lassen.
    Zwar sind einige Einstellungen etwas komplizierter als beim Fuchs, aber ich hab Flock jetzt soweit, das er meinen FF-Browser ersetzt.


    Flock sieht gut aus, "fühlt" sich gut an und ist flink - Mozilla halt.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Diese Punkte:


    widersprechen sich grundsätzlich ;). Grundsätzlich rate ich von einer Deinstallation des IE ab. (Wozu auch?)


    Edit:
    Ansonsten geht es ja im anderen Thread weiter, wieder mit IE, wie ich lese. ;)


    Nur mal so am Rande: Der IE ist seit langem ein fester Bestandteil von Windows und lässt sich dementsprechend nicht deinstallieren. Es lassen sich höchstens die Verknüpfungen löschen. ;)

  • So allgemein ist das Unsinn ;). Natürlich kann man den IE deinstallieren. Seit Jahren kursieren die verschiedensten Anleitungen und Hilfen dazu im Netz, als Beispiel sei das hier genannt - Reste bleiben jedoch immer. Bei der Anleitung von MS selbst damals zur Deinstallation von IE 6 fiel man dann auf IE 5 zurück ;).


    Viele (+ ich) halten eine Deinstallation jedoch nicht für sinnvoll, weil die Probleme eher größer als kleiner werden könnten. Weiter diskutieren sollten wir das aber im Firefox-Thread nicht.


    Gruß, Öle

    Mit Grüßen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!