Frage zu Mozilla Firefox

  • Die Gesten werden nur aktiviert, wenn du die rechte Maustaste gedrückt hälst.
    Man kann zusätzlich auch noch Mausradgesten aktivieren (Mausrad drehen mit gedrückter rechter Maustaste), Klick- und Tastengesten (Gesten mit gedrückter STRG- oder UMSCH-Taste) und auch Tabs durchblättern mit dem Mausrad, wenn der Zeiger auf der Tableiste ist.


    Ich nutze aber relativ wenige Gesten und bin absoluter Frischling auf dem Gebiet, deswegen habe ich mich noch nicht mit allen Varianten und Einstellungen vertraut gemacht.
    Zusätzliche (Nicht-Firefox-)Funktionen mit den Maustasten (Kontextmenü, Alt-Tab Ersatz, etc. pp) funktionieren aber wie gewohnt.

  • Also bleibt es generell bei einem Maus-/Tastenklick mehr? Schade...

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    Also bleibt es generell bei einem Maus-/Tastenklick mehr? Schade...


    Natürlich. Irgendwie musst du dem System ja mitteilen, dass du eine Geste ausführst.
    Und die rechte Maustaste zu drücken sollte nicht das Problem sein.


    Ich habe gerade mal All-in-one-Gestures installiert, das lässt sich noch wesentlich umfangreicher konfigurieren als FireGestures.
    Zudem lassen sich einzelne Gesten auch problemlos deaktivieren/aktivieren.


    hecke
    Auch das geht mit AioG, nennt sich offiziell Rocker-Gesten. :)

  • Ich habe nun auch ein kleines Problem mit Firefox, Version 3.0 deutsch. Wenn ich das Downloadfenster öffne, bekomme ich immer diese Fehermeldung:
    Das Problem ist urplötzlich aufgetaucht. Ich habe keine Add-Ons installiert und auch sonst nichts verändert. Kennt jemand eine Lösung?

    28:6:42:12

  • Außer einer kompletten Neuinstallation von Firefox wüsste ich jetzt keine Lösung- also Firefox de-installieren, dann die entsprechenden Einträge der Registry löschen und dann Firefox erneut downloaden und installieren.

  • Zitat

    Ich habe gerade mal All-in-one-Gestures installiert, das lässt sich noch wesentlich umfangreicher konfigurieren als FireGestures.
    Zudem lassen sich einzelne Gesten auch problemlos deaktivieren/aktivieren.

    Taugt das Ding auch um den Bildschirminhalt zu scrollen ohne dass man erst die Scrollbar treffen muß?


    Vom Autor von All-in-One Gestures stammt nämlich auch ein Plugin namens Scrollbar Anywhere.
    Laut Autor funktioniert es auch mit Firefox 3.
    Wenn das Scrollen auch mit All-in-One Gestures geht, wäre dies überflüssig.

  • Zitat

    Original geschrieben von mangeder
    Taugt das Ding auch um den Bildschirminhalt zu scrollen ohne dass man erst die Scrollbar treffen muß?

    Ganz blöd gefragt: hast du keine Maus mit Scroll-Rad?

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Ich habe auch wieder eine Frage:
    Macht "Secure Login" das Gleiche wie "Keyscrambler" (d.h. Verschlüsselung in Eingabefeldern gegen Keylogger) und noch mehr?


    Ich steig nicht durch:rolleyes:
    Vielen Dank!

  • Kann man beim Firefox 3 auch noch eine Schaltfläche einfügen die dann direkt das E-Mail Programm in meinem Falle Thunderbird öffnet?

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!