ZitatOriginal geschrieben von rajenske
Bild enfernt
Was ist denn das für ein Theme?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von rajenske
Bild enfernt
Was ist denn das für ein Theme?
ZitatOriginal geschrieben von rainbow
Was ist denn das für ein Theme?
Das beste ;): Silvermel
Bei Interesse schreib eine PN.
Grüße, Öle
Nabend,
ZitatOriginal geschrieben von rajenske
[...]
Am wichtigsten wäre wohl der erste Haken in den erweiterten JavaScript-Einstellungen im kleinen Fenster.
[...]
Hmm..., die beschriebenen Einstellungen, speziell zur Handhabung von JavaScript, sind bei mir bereits alle so gesetzt. Und wie das immer so mit dem Vorführeffekt ist, habe ich gerade keine Webseite 'zur Hand', bei der das Problem auftritt.
Trotzdem Danke, Öle!
hallo! habe zwei probleme mit dem neuen firefox. habe durchaus die suchfunktion genutzt, aber bei der flut von ergebnissen, ist es schwer (unmöglich) etwas zutreffendes zu finden. also:
1. seitdem ich den neuen (2.0) installiert und den alten deinstalliert habe, benötigt firefox 30-60 sekunden, um zu starten.
2. funktionieren meine exra-tasten der maus (logitech mx 1000 laser), also vor und zurück, was vorher ohne extension ging nicht mehr...
kann mir jmd helfen?!
Seit ich Firefox 2.0 installiert habe, schießt sich der Fuchs gern mal ab, wenn ich eine Datei downloaden will (ganz normal über "Ziel speichern unter", also ohne den DL-Manager).
Meist fängt es damit an, dass ich dann im Auswahlfenster für den Zielordner hängen bleibe, ergo: in dem Auswahlfenster nichts mehr anklicken kann.
Dann kommt eine Fehlermeldung "filepicker.exe hat ein Problem verursacht" (oder sowas in der Art, auf jeden Fall filepicker.exe zickt rum ;)), dann steht alles still, ich kann im FF nichts mehr machen und ihn auch nicht schließen (außer über den TaskManager).
Wenn ich den FF dann neu starte, funktioniert alles wieder wie es soll.
Zudem tritt das Problem nur sporadisch auf und ist nicht wirklich reproduzierbar.
Leider habe ich keine Ahnung, wo das Problem liegen könnte, filepicker.exe zB sagt mir garnichts.
An meinen Add-Ons habe ich nach dem Update von FF 1.5 auf 2.0 nichts geändert (nur ein paar deinstalliert).
Und im Netz habe ich bei der Suche nach filepicker und Firefox nichts hilfreiches gefunden, nur irgendelche Links im Zusammenhang mit Linux.
Hat vielleicht jemand einen hilfreichen Tipp für mich zur Hand?
ZitatOriginal geschrieben von Chevygnon
Hat vielleicht jemand einen hilfreichen Tipp für mich zur Hand?
Zur Ursache weiß ich auch nix, vermutlich wäre auch die Suche langwierig und ungewiss (es sei denn, jemand weiß es direkt).
Ich würde an deiner Stelle ein neues Profil anlegen und damit testen. (Alternative: Teste im Safe Mode)
Fall 1: Wenn es dort nicht mehr passiert, liegt die Ursache in deinem alten Profil. Danach Bookmarks importieren, Themes und Erweiterungen würde ich neu von Hand installieren, nicht übernehmen.
Fall 2: Wenn der Fehler in einem neuen Profil auch passiert, dann (leider) Firefox komplett deinstallieren und neu von offizieller Stelle downloaden und neu installieren (Profil dabei unberührt lassen). Wenn auch das nicht läuft, dann auch hier neues Profil.
Ist die Radikallösung, aber i.d.R. schneller als lange Fehlersuche.
Grüße, Öle
ZitatOriginal geschrieben von itze
1. seitdem ich den neuen (2.0) installiert und den alten deinstalliert habe, benötigt firefox 30-60 sekunden, um zu starten.
das gleiche problem habe ich auch. sehr nervend.
Ich habe momentan ein Problem mit meinem Firefox: er streamt keine Videos mehr.
Ein Beispiel ist http://www.ehrensenf.de; egal welches Format man wählt, der Firefox lädt zuerst das gesamte Video und beginnt danach mit der Wiedergabe.
Im IE geht es dagegen hervorragend.
Jemand eine Idee? Ich persönlich habe den VLC im Verdacht; bei der Installation konnte man ein Firefox Plugin installieren.
ZitatOriginal geschrieben von m@rtin
Jemand eine Idee? Ich persönlich habe den VLC im Verdacht; bei der Installation konnte man ein Firefox Plugin installieren.
Ich vermute, du liegst richtig (habe selbst aber kein VLC-Plugin installiert).
Sofern dein Betriebssystem Windows ist (?) und du eine Standardinstallation bei Firefox (Version?) gemacht hast, könntest du mal im Ordner:
C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins
das VLC-Plugin herausschieben/löschen.
Möglicherweise kann man das auch in den Einstellungen des VLC-Players machen, so dass du das nicht manuell machen musst.
Während des Löschens des Plugins sollte Firefox geschlossen sein.
Danach hast du den Zustand "vor" Plugin-Installation. Es spricht eigentlich nichts dagegen, die Stream-Filmchen von Windows Media Player und Quick Time abspielen zu lassen, auch wenn einige lieber durchgehend den VLC-Player nutzen wollen.
Grüße, Öle
Mahlzeit,
ZitatOriginal geschrieben von rb68
[...] Nabend, Hmm..., die beschriebenen Einstellungen, speziell zur Handhabung von JavaScript, sind bei mir bereits alle so gesetzt. Und wie das immer so mit dem Vorführeffekt ist, habe ich gerade keine Webseite 'zur Hand', bei der das Problem auftritt.
Trotzdem Danke, Öle!
Sorry, dass ich nochmal auf (m)ein Problem zurückkomme.
Als Beispiel mal einen Ausschnitt von der Vodafone-Webseite mit dem PopUp-Fenster (Datenblatt):
Das Problem ist nicht nur das zu kleine/abgeschnittene Fenster; ich kann dieses nicht mal manuell vergrößern... :confused:
Hat vlt. doch noch jemand eine Idee? Wie schon geschrieben, die JavaScript-Einstellungen sind m.E. in Ordnung.
THX in Advance!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!